Die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) nach Handels- und Gesellschaftsrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) nach Handels- und Gesellschaftsrecht by Sven Götze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Götze ISBN: 9783656842989
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 20, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Götze
ISBN: 9783656842989
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 20, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Veranstaltung: Wirtschaftsprivatrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wunsch, nicht mehr Beschäftigter, sondern selbstständig tätig zu sein, lebt in vielen Menschen. Diese Möglichkeit steht grundsätzlich jedem deutschen Bürger als verfassungsmäßig geschütztes Grundrecht zu, wobei es jedem selbst obliegt, in welcher Form er sich in den Kreislauf der Wirtschaft einbringt. Der Gesetzgeber nimmt - als Zeichen seines demokratischen Grundverständnisses und im Sinne der sozialen Marktwirtschaft - keine Abgrenzung zwischen selbstständiger und unselbstständiger Arbeit vor. Die nachfolgende Ausarbeitung stellt dabei den Ablauf der Gründung eines Unternehmens am Beispiel der Gesellschaftsform der GmbH dar. Sie soll daran orientiert aufzeigen, welche Reglementierungen zu beachten und wie sie anzuwenden sind, um diese Gründungsmodalitäten als ein potentielles Entscheidungskriterium zu visualisieren. Gleichwohl könnte diese Hausarbeit als Leitfaden dienen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Veranstaltung: Wirtschaftsprivatrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wunsch, nicht mehr Beschäftigter, sondern selbstständig tätig zu sein, lebt in vielen Menschen. Diese Möglichkeit steht grundsätzlich jedem deutschen Bürger als verfassungsmäßig geschütztes Grundrecht zu, wobei es jedem selbst obliegt, in welcher Form er sich in den Kreislauf der Wirtschaft einbringt. Der Gesetzgeber nimmt - als Zeichen seines demokratischen Grundverständnisses und im Sinne der sozialen Marktwirtschaft - keine Abgrenzung zwischen selbstständiger und unselbstständiger Arbeit vor. Die nachfolgende Ausarbeitung stellt dabei den Ablauf der Gründung eines Unternehmens am Beispiel der Gesellschaftsform der GmbH dar. Sie soll daran orientiert aufzeigen, welche Reglementierungen zu beachten und wie sie anzuwenden sind, um diese Gründungsmodalitäten als ein potentielles Entscheidungskriterium zu visualisieren. Gleichwohl könnte diese Hausarbeit als Leitfaden dienen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Scheidung und Mediation unter besonderer Berücksichtigung der Kindessituation by Sven Götze
Cover of the book Profile der Beitrittskandidaten - Das Problem der Korruption by Sven Götze
Cover of the book Die Koalition der G20+ - Anzeichen einer neuen Machtkonstellation im internationalen Welthandelssystem? by Sven Götze
Cover of the book Pflegephänomen Malnutrition by Sven Götze
Cover of the book Europäischer Betriebsrat am Beispiel von Opel by Sven Götze
Cover of the book Die Einsamkeit des Akteurs by Sven Götze
Cover of the book Internetrecherche Computerviren by Sven Götze
Cover of the book Steuerungsinstrumente Integrierter Stadtentwicklung by Sven Götze
Cover of the book Können sich psychische Traumata bereits im Mutterleib entwickeln? Ursachen und Folgen eines pränatalen Traumas by Sven Götze
Cover of the book Neue Armut in der Bundesrepublik by Sven Götze
Cover of the book Niccolò Machiavellis uomo virtuoso, virtù und fortuna - Handlungsmaximen für die Stabilität des Gemeinwesens by Sven Götze
Cover of the book Welche Formen der Konditionierung und Wahrnehmung wirken in der Werbung am Beispiel Coca-Cola? by Sven Götze
Cover of the book Biblische Exegese: Das Lukas Proömium (Lk 1,1-4) by Sven Götze
Cover of the book Unterrichtsstunde: Stecknadeldiagramme als Klimadarstellung eines Ortes by Sven Götze
Cover of the book Krisenfestigkeit Hamburger Unternehmen by Sven Götze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy