Der Einfluss der formalen Kriterien des Gedichts auf den Inhalt im 'Poem ohne Held' von Anna Achmatova

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Der Einfluss der formalen Kriterien des Gedichts auf den Inhalt im 'Poem ohne Held' von Anna Achmatova by Viktoria Popsuy-Johannsen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Viktoria Popsuy-Johannsen ISBN: 9783668019621
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 22, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Viktoria Popsuy-Johannsen
ISBN: 9783668019621
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 22, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Slavistik), Veranstaltung: Russische Verslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 'Poem ohne Held' ist ein Werk, das eine sehr interessante Geschichte der Entstehung hat. Anna Achmatova arbeitete daran über zwanzig Jahre, von 1940 bis 1962. Dieses Poem hat vier Varianten, wodurch die Autorin den Leser nach der 'eigentlichen' Version des Poems suchen lässt. Dadurch ist die Ambivalenz des Textes zusätzlich erhöht. In der vorliegenden Arbeit werde ich versuchen den Einfluss der formalen Kriterien des Gedichts auf den Inhalt des Poems darzustellen. Dafür werde ich in dem nächsten Kapitel die Kriterien beschreiben und mit Beispielen des Textes belegen. Danach werde ich einen Überblick über die Themen, die im Poem vorkommen, präsentieren. Dazu muss ich sagen, dass es nur ein kleiner Überblick ist, weil das Poem ein bewegter Text ist, 'der seine Alter-native ständig mitdenkt [...]'. Im letzten Kapitel werde ich versuchen die Thesen zu beweisen, dass die formalen Kriterien einen Einfluss auf den Inhalt des Poems haben und die wichtigsten Mittel für die Dichterin sind. In dieser Arbeit werde ich mich auf die vierte Variante beziehen, obwohl diese auch nicht abgeschlossen ist, weil dieses Poem keine 'letzte Hand' von der Autorin bekam.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Slavistik), Veranstaltung: Russische Verslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 'Poem ohne Held' ist ein Werk, das eine sehr interessante Geschichte der Entstehung hat. Anna Achmatova arbeitete daran über zwanzig Jahre, von 1940 bis 1962. Dieses Poem hat vier Varianten, wodurch die Autorin den Leser nach der 'eigentlichen' Version des Poems suchen lässt. Dadurch ist die Ambivalenz des Textes zusätzlich erhöht. In der vorliegenden Arbeit werde ich versuchen den Einfluss der formalen Kriterien des Gedichts auf den Inhalt des Poems darzustellen. Dafür werde ich in dem nächsten Kapitel die Kriterien beschreiben und mit Beispielen des Textes belegen. Danach werde ich einen Überblick über die Themen, die im Poem vorkommen, präsentieren. Dazu muss ich sagen, dass es nur ein kleiner Überblick ist, weil das Poem ein bewegter Text ist, 'der seine Alter-native ständig mitdenkt [...]'. Im letzten Kapitel werde ich versuchen die Thesen zu beweisen, dass die formalen Kriterien einen Einfluss auf den Inhalt des Poems haben und die wichtigsten Mittel für die Dichterin sind. In dieser Arbeit werde ich mich auf die vierte Variante beziehen, obwohl diese auch nicht abgeschlossen ist, weil dieses Poem keine 'letzte Hand' von der Autorin bekam.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Integration von Schülern und Jugendlichen mit Lernbehinderung by Viktoria Popsuy-Johannsen
Cover of the book Vergleich der politischen Sozialisation von Kindern und Jugendlichen durch staatliche Einrichtungen in der BRD und der DDR mit einem Ausblick auf die Nachwirkungen by Viktoria Popsuy-Johannsen
Cover of the book Distributionspolitik in der Versicherungswirtschaft by Viktoria Popsuy-Johannsen
Cover of the book Stationslauf zum Thema 'Strecke ' by Viktoria Popsuy-Johannsen
Cover of the book Financial Due Diligence by Viktoria Popsuy-Johannsen
Cover of the book Arbeitnehmerdatenschutz: Zulässigkeit der Überwachung und Datenerhebung von Arbeitnehmern by Viktoria Popsuy-Johannsen
Cover of the book Jugendgefährdende Medien bei eBay by Viktoria Popsuy-Johannsen
Cover of the book Die grenzüberschreitende Unternehmensführung by Viktoria Popsuy-Johannsen
Cover of the book Die Pädagogik von Janusz Korczak by Viktoria Popsuy-Johannsen
Cover of the book Prozesse, Erfolgsfaktoren und Grenzen im interkulturellen Coaching by Viktoria Popsuy-Johannsen
Cover of the book The Vampire in Literature: A Comparison of Stoker's 'Dracula' and Rice's 'Interview with the Vampire' by Viktoria Popsuy-Johannsen
Cover of the book Kinderfreundschaften by Viktoria Popsuy-Johannsen
Cover of the book Mode in der zeitgenössischen Jugendkultur by Viktoria Popsuy-Johannsen
Cover of the book Unternehmenskäufe durch Private Equity Fonds und ihre Refinanzierung durch das gekaufte Unternehmen by Viktoria Popsuy-Johannsen
Cover of the book Tax Competition in Germany Before and After the Reunification by Viktoria Popsuy-Johannsen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy