Die Geschichte des Tanzes. Ein kurzer Überblick

Nonfiction, Sports, History
Cover of the book Die Geschichte des Tanzes. Ein kurzer Überblick by Christiane Helbig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christiane Helbig ISBN: 9783656666684
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christiane Helbig
ISBN: 9783656666684
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Tanz gehört zum Leben der Menschen. Er ist neben der Musik eine der ursprünglichsten künstlerischen Lebensäußerungen. Die folgende geschichtliche Darstellung soll bereits bekannte Assoziationen mit konkretem Leben füllen und die Spannweite der verschiedenartigen soziokulturellen und individuellen Bedeutungen des Tanzes in den historischen Epochen herausstellen. Die Entwicklungslinie bis in die Gegenwart zeigt den Weg des Tanzes von einem tradierten Bestandteil einer gemeinschaftlichen Weltsicht hin zu einer subkulturellen Sinngebung von Tanz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Tanz gehört zum Leben der Menschen. Er ist neben der Musik eine der ursprünglichsten künstlerischen Lebensäußerungen. Die folgende geschichtliche Darstellung soll bereits bekannte Assoziationen mit konkretem Leben füllen und die Spannweite der verschiedenartigen soziokulturellen und individuellen Bedeutungen des Tanzes in den historischen Epochen herausstellen. Die Entwicklungslinie bis in die Gegenwart zeigt den Weg des Tanzes von einem tradierten Bestandteil einer gemeinschaftlichen Weltsicht hin zu einer subkulturellen Sinngebung von Tanz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Menschenbild in Gutenbergs Schrift 'Die Unternehmung als Gegenstand betriebswirtschaftlicher Theorie' by Christiane Helbig
Cover of the book Umweltschutz als Nachweltschutz by Christiane Helbig
Cover of the book Umgang mit Abwässern. Zuständigkeiten, Reinigungsverfahren und Herausforderungen by Christiane Helbig
Cover of the book Evaluation des Zielvereinbarungsverfahrens einer Kreispolizeibehörde in NRW by Christiane Helbig
Cover of the book 'Schule ist nichts für Jungs' - Über den Zusammenhang von Schulabschlüssen und Geschlecht by Christiane Helbig
Cover of the book Modes of entrapment in James Joyce's 'Eveline' by Christiane Helbig
Cover of the book Patch-Management by Christiane Helbig
Cover of the book Subjekt und Objekt in den romanischen Sprachen by Christiane Helbig
Cover of the book Zur Anwendung heuristischer Hilfsmittel beim Lösen von Sachaufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule by Christiane Helbig
Cover of the book Beschaffungscontrolling - Instrumente zur Leistungsermittlung by Christiane Helbig
Cover of the book Die Auswirkung von Outsourcing auf das vorhandene Wissen im Unternehmen by Christiane Helbig
Cover of the book Der Einfluss der Bildungsexpansion auf die bildungsspezifische Partnerwahl by Christiane Helbig
Cover of the book Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem by Christiane Helbig
Cover of the book Das preußische Kantonsreglement von 1733 im Vergleich zum habsburgischen Konskriptionswesen von 1770 by Christiane Helbig
Cover of the book Risikomanagement mittels Frühindikatoren zur Verhinderung von Unternehmenskrisen im deutschen Mittelstand by Christiane Helbig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy