Die europäische Idee. Entwicklung und Stand der europäischen Integration

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Die europäische Idee. Entwicklung und Stand der europäischen Integration by Daniel Schmitt, Sebastian Rose, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Schmitt, Sebastian Rose ISBN: 9783638601993
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Schmitt, Sebastian Rose
ISBN: 9783638601993
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Veranstaltung: Recht, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gedanke eines vereinigten Europas, der 'Vereinigten Staaten von Europa', ist nicht neu und taucht schon im 14. Jahrhundert bei einigen Vordenkern und Schriftstellern auf. Als Folge des Zweiten Weltkrieges wurde ein mehr als 2000-jähriger gemeinsamer Kulturraum willkürlich getrennt. Die Idee eines geeinten Europas konnte sich aber unter dem Eindruck der Katastrophe des Zweiten Weltkriegs allgemein durchsetzen. In der vorliegenden Seminararbeit beschränken wir uns auf die Zeit von 1946 bis zum Abschluss der EU-Verfassung im Jahre 2004. Hierbei werden wir die wichtigsten Meilensteine auf dem Weg zur Europäischen Union darstellen. Schließlich möchten wir anhand des 'drei Säulen Modells' einen Überblick über den organisatorischen Aufbau der Europäischen Union und deren Aufgaben geben. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Veranstaltung: Recht, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gedanke eines vereinigten Europas, der 'Vereinigten Staaten von Europa', ist nicht neu und taucht schon im 14. Jahrhundert bei einigen Vordenkern und Schriftstellern auf. Als Folge des Zweiten Weltkrieges wurde ein mehr als 2000-jähriger gemeinsamer Kulturraum willkürlich getrennt. Die Idee eines geeinten Europas konnte sich aber unter dem Eindruck der Katastrophe des Zweiten Weltkriegs allgemein durchsetzen. In der vorliegenden Seminararbeit beschränken wir uns auf die Zeit von 1946 bis zum Abschluss der EU-Verfassung im Jahre 2004. Hierbei werden wir die wichtigsten Meilensteine auf dem Weg zur Europäischen Union darstellen. Schließlich möchten wir anhand des 'drei Säulen Modells' einen Überblick über den organisatorischen Aufbau der Europäischen Union und deren Aufgaben geben. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Probleme der Wortakzentuierung chinesischer Deutschlernender by Daniel Schmitt, Sebastian Rose
Cover of the book Konzepte zur Messung von Demokratie - Vanhanen-Index und Demokratie-/ Autokratieskala von Jaggers/Gurr by Daniel Schmitt, Sebastian Rose
Cover of the book Businessplan zur Eröffnung des vegetarischen Restaurants 'Veggie-Bar' by Daniel Schmitt, Sebastian Rose
Cover of the book Kompetenzfördernde Potentiale unterhaltender Computerspiele am Beispiel der Wirtschaftssimulation 'Fußball Manager 07' von EA Sports by Daniel Schmitt, Sebastian Rose
Cover of the book Toleranz im Hinblick auf das Neue Testament by Daniel Schmitt, Sebastian Rose
Cover of the book Sozialkundeunterricht: politisches Lernen vor Ort. Exkursionen, Erkundungen und Expertengespräche by Daniel Schmitt, Sebastian Rose
Cover of the book Post-conflict Peacebuilding im Irak durch externe Akteure by Daniel Schmitt, Sebastian Rose
Cover of the book Derivate und Anlegerschutz am Beispiel von Bonitätsanleihen bzw. Credit Linked Notes (CLN) by Daniel Schmitt, Sebastian Rose
Cover of the book In jeder Sprache ist man ein anderer Mensch. Sprachwelten und Identität der türkischstämmigen Jugendlichen in Deutschland by Daniel Schmitt, Sebastian Rose
Cover of the book Gattungsspezifische Elemente der comedia de capa y espada und der comedia palatina am Beispiel von L'dama bob aund El perro del hortelano by Daniel Schmitt, Sebastian Rose
Cover of the book Unabhängige Kulturszene ab Ende der 1970er Jahre. Die Punkbewegung in der DDR by Daniel Schmitt, Sebastian Rose
Cover of the book Wir üben das Nachschlagen im Wörterbuch (Unterrichtsentwurf, 2. Schuljahr) by Daniel Schmitt, Sebastian Rose
Cover of the book Grundlagen der Telearbeit - Voraussetzungen und Möglichkeiten - ein kurzer Überblick by Daniel Schmitt, Sebastian Rose
Cover of the book Reflexion zum ersten Unterrichtsbesuch im Fach Sport (Flagfootball, Klasse 10) by Daniel Schmitt, Sebastian Rose
Cover of the book Comparison of the German and the British welfare system by Daniel Schmitt, Sebastian Rose
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy