Die Entwicklung einer Balanced Scorecard

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Die Entwicklung einer Balanced Scorecard by Sarah Pinsdorf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Pinsdorf ISBN: 9783656616160
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Pinsdorf
ISBN: 9783656616160
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Balanced Scorecard zunächst in das 4S-Managementmodell eingeordnet. Anschließend erfolgt die Definition der Balanced Scorecard, ihre Entwick-lung sowie die Entwicklung einer StrategyMap, welche die Ursache-Wirkungs-beziehungen zwischen den einzelnen Unternehmenszielen darstellt. Nachfolgend wer-den die vier Perspektiven der Balanced Scorecard erläutert. Im Anschluss wird eine Checkliste erstellt, die noch einmal die wichtigsten Punkte bei der Entwicklung und Implementierung einer Balanced Scorecard enthält. Diese Checklisten werden ab-schließend auf ein konkretes Fallbeispiel aus der sektorenübergreifenden Versorgung angewendet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Balanced Scorecard zunächst in das 4S-Managementmodell eingeordnet. Anschließend erfolgt die Definition der Balanced Scorecard, ihre Entwick-lung sowie die Entwicklung einer StrategyMap, welche die Ursache-Wirkungs-beziehungen zwischen den einzelnen Unternehmenszielen darstellt. Nachfolgend wer-den die vier Perspektiven der Balanced Scorecard erläutert. Im Anschluss wird eine Checkliste erstellt, die noch einmal die wichtigsten Punkte bei der Entwicklung und Implementierung einer Balanced Scorecard enthält. Diese Checklisten werden ab-schließend auf ein konkretes Fallbeispiel aus der sektorenübergreifenden Versorgung angewendet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mittelalterliche Erinnerungskultur in der Bildenden Kunst. Formen und Funktion einer Mystifizierung von Friedrich I. Barbarossa in deutschen Freskenzyklen um 1800 by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Die ottonisch-salische Kunst by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Unterstützung betrieblicher Lernprozesse durch Reflexionsgespräche by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Etude exploratoire de l'effet de la réputation des cabinets d'audit sur la performance des sociétés cotées by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Getreideernte zu Großvaters Zeit by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Kindliche Sprachentwicklungsstörung - Komplexität und Therapie by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Der Personzentrierte Ansatz nach Carl R. Rogers als Basis überkonfessionell-interspiritueller Geistlicher Begleitung by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Die Psychologie des Willens by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Die Königserhebung Friedrichs I. by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Kriminalitätsbekämpfung in der Europäischen Union. Harmonisierung des Strafrechts und Strafprozessrechts by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Die Entwicklung des kategorischen Imperativs in den Werken Immanuel Kants by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Tizian Assunta und Madonna des Hauses Pesaro by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Ausdauer - Arten der Ausdauer, ihre Bedeutung und Ausdauertraining im Fussball by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Europäischer Verfassungspatriotismus? by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Finanzierungsalternativen der gesetzlichen Pflegeversicherung by Sarah Pinsdorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy