Die Einführung der vier Grundrechenarten nach Maria Montessori unter Berücksichtigung des heilpädagogischen Aspektes bei Kindern mit Lernbehinderung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Die Einführung der vier Grundrechenarten nach Maria Montessori unter Berücksichtigung des heilpädagogischen Aspektes bei Kindern mit Lernbehinderung by Dorothee Schnell, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dorothee Schnell ISBN: 9783638276979
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dorothee Schnell
ISBN: 9783638276979
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Sonderpädagogik), Veranstaltung: Mathematik und Sprache bei Maria Montessori, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Einführung der vier Grundrechenarten im Sinne Maria Montessoris. Besondere Berücksichtigung findet hier der heilpädagogische Aspekt, durch den Montessori erst zu ihrer speziellen Pädagogik inspiriert wurde. Eine knappe Zusammenfassung über ihr Leben und Werk leitet diese Arbeit ein. Danach folgen die Einführungsmethoden und weitere Übungen der vier Grundrechenarten. Sie sind anschaulich beschrieben und das dazu benötigte Material, wird ausführlich dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Sonderpädagogik), Veranstaltung: Mathematik und Sprache bei Maria Montessori, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Einführung der vier Grundrechenarten im Sinne Maria Montessoris. Besondere Berücksichtigung findet hier der heilpädagogische Aspekt, durch den Montessori erst zu ihrer speziellen Pädagogik inspiriert wurde. Eine knappe Zusammenfassung über ihr Leben und Werk leitet diese Arbeit ein. Danach folgen die Einführungsmethoden und weitere Übungen der vier Grundrechenarten. Sie sind anschaulich beschrieben und das dazu benötigte Material, wird ausführlich dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Oral History. Der Zeitzeuge im schulischen Geschichtsunterricht by Dorothee Schnell
Cover of the book Unterschiedliche Weltanschauungen bei Eltern und Nicht-Eltern by Dorothee Schnell
Cover of the book Religion und Ehre by Dorothee Schnell
Cover of the book Bekanntes und unbekanntes Judentum. Zweiter Teil by Dorothee Schnell
Cover of the book Die Bedeutung von Beziehungen mit Klientinnen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung by Dorothee Schnell
Cover of the book Multiperspektivität im Bilingualen Geschichtsunterricht. Ein besonderer Zugang zur Förderung von Fremdverstehen? by Dorothee Schnell
Cover of the book Otto I. - Die Wende am Lechfeld by Dorothee Schnell
Cover of the book Veränderung des subjektiven Erlebens nach Abschluss einer NLP-Ausbildung by Dorothee Schnell
Cover of the book Pygmalion's Metamorphosis and Galatea's Revenge: Feminist Revisions of Ovid's Pygmalion Myth in British and American Literature since the 20th Century by Dorothee Schnell
Cover of the book Direkte Demokratie in der Weimarer Republik by Dorothee Schnell
Cover of the book Die Gleichzeitigkeit der Ungleichzeitigen by Dorothee Schnell
Cover of the book Jacob Jordaens 'Die Entführung der Europa' - Eine kunstwissenschaftliche Abhandlung by Dorothee Schnell
Cover of the book Education Quality Impacts the Employment Generation by Dorothee Schnell
Cover of the book Energieeffizienz im PKW-Verkehr by Dorothee Schnell
Cover of the book Auslieferungshaft gem. § 15 IRG by Dorothee Schnell
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy