Unterschiedliche Weltanschauungen bei Eltern und Nicht-Eltern

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Statistics
Cover of the book Unterschiedliche Weltanschauungen bei Eltern und Nicht-Eltern by Kornelia Köhler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kornelia Köhler ISBN: 9783656668312
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 10, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kornelia Köhler
ISBN: 9783656668312
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 10, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Statistik, Note: 1,2, Europäische Fernhochschule Hamburg, Veranstaltung: Modul Forschung und Statistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Forschungsarbeit werden zwei Gesellschaftsgruppen hinsichtlich eventueller Einstellungsunterschiede untersucht. Zusätzlich wird geprüft, ob Zusammenhänge zwischen der Gruppenzugehörigkeit und Alter und Gruppenzugehörigkeit und Geschlecht vorliegen. Zur Rohdatenerhebung wurde ein Online-Fragebogen mit 20 Items, je fünf Fragen pro Einstellungsmerkmal, entwickelt. Die Befragten sollten ihre Einschätzungen auf einer fünfstufigen Likert-Skala vornehmen. Die40 Versuchspersonen teilten sich in 20 Eltern und 20 Nicht-Eltern. Die Auswertung der Daten erfolgte mit Hilfe Berechnungen der deskriptiven Statistik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Statistik, Note: 1,2, Europäische Fernhochschule Hamburg, Veranstaltung: Modul Forschung und Statistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Forschungsarbeit werden zwei Gesellschaftsgruppen hinsichtlich eventueller Einstellungsunterschiede untersucht. Zusätzlich wird geprüft, ob Zusammenhänge zwischen der Gruppenzugehörigkeit und Alter und Gruppenzugehörigkeit und Geschlecht vorliegen. Zur Rohdatenerhebung wurde ein Online-Fragebogen mit 20 Items, je fünf Fragen pro Einstellungsmerkmal, entwickelt. Die Befragten sollten ihre Einschätzungen auf einer fünfstufigen Likert-Skala vornehmen. Die40 Versuchspersonen teilten sich in 20 Eltern und 20 Nicht-Eltern. Die Auswertung der Daten erfolgte mit Hilfe Berechnungen der deskriptiven Statistik.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Sieg Otto des Grossen auf dem Lechfeld 955 - ein Wendepunkt mit Bedeutung by Kornelia Köhler
Cover of the book Andreas Gryphius: Rooted in Darkness. The Paradoxes of Faith and The Phoenix Vision by Kornelia Köhler
Cover of the book Waldorfpädagogik - ein Überblick by Kornelia Köhler
Cover of the book Sound Branding for JOSEPHS®. Brand Sounds and Sound Creation by Kornelia Köhler
Cover of the book Deutschland als europäische Macht by Kornelia Köhler
Cover of the book Erp-Projekt - Sprachverhalten in ländlichen Gemeinden by Kornelia Köhler
Cover of the book Kritik sowie erläuterte und kommentierte Kurzfassung zu Kants Auffassung eines ewigen Friedens by Kornelia Köhler
Cover of the book Der Nutzen von Semantik und Ontologie für das Wissensmanagement by Kornelia Köhler
Cover of the book Wissensmanagement vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung by Kornelia Köhler
Cover of the book Die Rolle des nonverbalen Verhaltens in der Personenwahrnehmung by Kornelia Köhler
Cover of the book Die Asylpolitik der Europäischen Union im Spannungsfeld zwischen nationaler Souveränität und fortschreitender Integration by Kornelia Köhler
Cover of the book Der Doppelgänger in der Literatur. Eine psychoanalytische Deutung nach Otto Rank by Kornelia Köhler
Cover of the book Sponsoringplanung by Kornelia Köhler
Cover of the book Die Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes auf die Bilanzierung sonstiger Rückstellungen by Kornelia Köhler
Cover of the book Engelbert Kaempfer (1651-1716) beschreibt die Yamabushi by Kornelia Köhler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy