Die Bilanzierung von Zweckgesellschaften nach IFRS

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Die Bilanzierung von Zweckgesellschaften nach IFRS by Ane Govers, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ane Govers ISBN: 9783656896951
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ane Govers
ISBN: 9783656896951
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Lüneburg (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In den folgenden Ausführungen soll die bilanzielle Behandlung von Zweckgesellschaften im Rahmen der Konzernrechnungslegung nach IFRS geschildert werden. Auf die derzeitige Regelung in Deutschland, nach der eine verpflichtende Aufstellung eines Konzernabschlusses nach IFRS für kapitalmarktorientierte Unternehmen gemäß § 315a HGB nach den handelsrechtlichen Normen §§ 290-293 HGB zu prüfen ist, wird nicht näher eingegangen. Der Verfasser weist aber darauf hin, dass bei Erfüllung der Voraussetzungen für eine Konzernrechnungslegung die IFRS bei diesen Unternehmen zwangsläufig anzuwenden sind. Dadurch ist auch der Konsolidierungskreis ausschließlich nach diesen Regelungen zu bestimmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Lüneburg (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In den folgenden Ausführungen soll die bilanzielle Behandlung von Zweckgesellschaften im Rahmen der Konzernrechnungslegung nach IFRS geschildert werden. Auf die derzeitige Regelung in Deutschland, nach der eine verpflichtende Aufstellung eines Konzernabschlusses nach IFRS für kapitalmarktorientierte Unternehmen gemäß § 315a HGB nach den handelsrechtlichen Normen §§ 290-293 HGB zu prüfen ist, wird nicht näher eingegangen. Der Verfasser weist aber darauf hin, dass bei Erfüllung der Voraussetzungen für eine Konzernrechnungslegung die IFRS bei diesen Unternehmen zwangsläufig anzuwenden sind. Dadurch ist auch der Konsolidierungskreis ausschließlich nach diesen Regelungen zu bestimmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Individuelles Wissensmanagement by Ane Govers
Cover of the book Die Bepreisung von Kohle-Forwards nach der Theorie der Lagerhaltung by Ane Govers
Cover of the book Wer hat Angst vor´m schwarzen Mann? Und: Warum raubt King-Kong die weiße Frau? by Ane Govers
Cover of the book Quo vadis Sozialstaat? - Die Bürgerversicherung by Ane Govers
Cover of the book Bildungsungleichheit by Ane Govers
Cover of the book Understanding Nationalism in Nazi-Germany by Ane Govers
Cover of the book Co-Branding - Konzept, Umsetzung, Chancen und Risiken by Ane Govers
Cover of the book Underachievement in der beruflichen Bildung by Ane Govers
Cover of the book Aristoteles: Ist der Mensch ein politisches Lebewesen? by Ane Govers
Cover of the book Das Konzept der fragmentierenden Entwicklung by Ane Govers
Cover of the book Mehrfachbehinderungen by Ane Govers
Cover of the book Facetten und Möglichkeiten des modernen Krankenhaus-Controlling by Ane Govers
Cover of the book Bedeutung und Aufgabenstellung von Corporate Citizenship als Kommunikationsinstrument by Ane Govers
Cover of the book Inwiefern veränderten sich die Stellung der Familie und die Familienformen in der Gesellschaft aus historischer Sicht? by Ane Govers
Cover of the book Weiterbildung für ältere Menschen in der nachberuflichen Lebensphase by Ane Govers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy