Die Bewässerungssysteme in den Wüsten Karakum und Kysylkum

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Die Bewässerungssysteme in den Wüsten Karakum und Kysylkum by Hendrik Prerow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hendrik Prerow ISBN: 9783638784382
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hendrik Prerow
ISBN: 9783638784382
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: keine, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Geographie Innsbruck), Veranstaltung: Humangeographisches PS, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen Einblick in die Bewässerungssysteme in der Karakum und Kysylkum ermöglichen. Eingangs sollen die Geographie und das Klima erklärt werden. Danach wird auf einige Bewässerungssysteme eingegangen werden. Deren Gesamtheit zu erfassen ist, aufgrund der Vielzahl, nicht möglich und auch nicht nötig, da die ausgewählten Beispiele einen ausreichenden Einblick verschaffen werden. Abschließend werden die Probleme und die Möglichkeiten der Großbauprojekte erörtert werden. Die Arbeit umfasst den Zeitraum nach dem 2. Weltkrieg, beschäftigt sich also mit der sozialistischen Gigantomanie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: keine, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Geographie Innsbruck), Veranstaltung: Humangeographisches PS, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen Einblick in die Bewässerungssysteme in der Karakum und Kysylkum ermöglichen. Eingangs sollen die Geographie und das Klima erklärt werden. Danach wird auf einige Bewässerungssysteme eingegangen werden. Deren Gesamtheit zu erfassen ist, aufgrund der Vielzahl, nicht möglich und auch nicht nötig, da die ausgewählten Beispiele einen ausreichenden Einblick verschaffen werden. Abschließend werden die Probleme und die Möglichkeiten der Großbauprojekte erörtert werden. Die Arbeit umfasst den Zeitraum nach dem 2. Weltkrieg, beschäftigt sich also mit der sozialistischen Gigantomanie.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tax Competition in Germany Before and After the Reunification by Hendrik Prerow
Cover of the book Rechtsextremismus im Internet by Hendrik Prerow
Cover of the book Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten by Hendrik Prerow
Cover of the book The Politics of Knowledge on African Sexualities and its Effect on Women's Health. A Case of the Sabiny Female Genital Mutilation by Hendrik Prerow
Cover of the book Geschichte und Wahrheit by Hendrik Prerow
Cover of the book Krebserkrankung in der Adoleszenz by Hendrik Prerow
Cover of the book Juristen als Journalisten by Hendrik Prerow
Cover of the book Bilingual education in America. Illusion or reality? by Hendrik Prerow
Cover of the book Das Tiefeninterview am Beispiel der Studie 'Macht in der Ehe' von Marlene Bock (1987) by Hendrik Prerow
Cover of the book The Commissives in Jane Austen's 'Pride and Prejudice' and 'Emma' by Hendrik Prerow
Cover of the book Fernsehsucht oder - Emanzipation? Joshua Meyrowitz' 'Die Fernsehgesellschaft' im Spiegel von Heiko Michael Hartmanns Roman 'MOI' by Hendrik Prerow
Cover of the book Ababa von Palindromien - Leben und Ansichten einer berühmten Zahl, in Wort und Bild aufgezeichnet von einem ihrer Verehrer by Hendrik Prerow
Cover of the book Ursachenforschung für die weitverbreitete Kinderlosigkeit von Akademikerinnen - eine Fallstudie by Hendrik Prerow
Cover of the book Währungsreformen in Brasilien seit dem Zweiten Weltkrieg by Hendrik Prerow
Cover of the book Politische Bildung mit jungen Erwachsenen mit geistiger Behinderung - aufgezeigt am Thema 'Bundestagswahl' by Hendrik Prerow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy