Die Aubrücke von Baden Baden

Gebaut mit der Badischen Urschiene

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Die Aubrücke von Baden Baden by Michael Kopfmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Kopfmann ISBN: 9783656017547
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Kopfmann
ISBN: 9783656017547
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, , Veranstaltung: Brücke / Eisenbahn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aubrücke von Baden Baden wurde mit badischen Urschienen gebaut und ist wahrscheinlich die letzte ihrer Art. In diesem Buch wird die Entstehungsgeschichte, die Vorgeschichte und der Lebenslauf dieser Brücke erzählt und mit Plänen und Bildern ausführlich dargestellt. Da die Brücke bis heute noch existiert und unter Denkmalschutz steht, ist sie ein noch lebendiger Nachweis früherer aufstrebender badischer Ingenieurskunst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, , Veranstaltung: Brücke / Eisenbahn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aubrücke von Baden Baden wurde mit badischen Urschienen gebaut und ist wahrscheinlich die letzte ihrer Art. In diesem Buch wird die Entstehungsgeschichte, die Vorgeschichte und der Lebenslauf dieser Brücke erzählt und mit Plänen und Bildern ausführlich dargestellt. Da die Brücke bis heute noch existiert und unter Denkmalschutz steht, ist sie ein noch lebendiger Nachweis früherer aufstrebender badischer Ingenieurskunst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Langfristige ökonomische Auswirkungen unterschiedlicher Wechselkurssysteme. Das Beispiel China by Michael Kopfmann
Cover of the book Fragen zu einer Sachsituation entwickeln und mit mathematischer Modellierung beantworten by Michael Kopfmann
Cover of the book Ironie und Humor in der Literatur der Romantik am Beispiel von 'Klein Zaches genannt Zinnober' von E. T. A. Hoffmann (Teil III) by Michael Kopfmann
Cover of the book Kompetenzentwicklung beim Mitarbeiter. Ein Überblick zu arbeitsplatznahen Methoden by Michael Kopfmann
Cover of the book Die räumliche Orientierung by Michael Kopfmann
Cover of the book Die lernende Gesellschaft by Michael Kopfmann
Cover of the book Der Pfalzgraf bei Rhein by Michael Kopfmann
Cover of the book Die Attentate auf Oskar Lafontaine und Wolfgang Schäuble by Michael Kopfmann
Cover of the book Die Funktion 'geheimer Räume' im Zivilisationsprozess by Michael Kopfmann
Cover of the book Max Weber und die Verfassung der Weimarer Republik - der Einfluss seiner charismatischen Konzeption by Michael Kopfmann
Cover of the book Kundenbindungsmanagement im Marketing. Grundlagen, Aufgaben und Umsetzungsmöglichkeiten by Michael Kopfmann
Cover of the book Japan im zeitlichen Wandel Politik und Geschichte der Meiji Restauration by Michael Kopfmann
Cover of the book Die Montessori-Pädagogik by Michael Kopfmann
Cover of the book Das deutsche Gesundheitssystem im internationalen Vergleich by Michael Kopfmann
Cover of the book Jugend und Gewalt. Jugendliche Täter - Jugendliche Opfer by Michael Kopfmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy