Das deutsche Gesundheitssystem im internationalen Vergleich

Unter besonderer Berücksichtigung der systembedingten Arbeitgeberbelastung

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Das deutsche Gesundheitssystem im internationalen Vergleich by Burkhard Blumberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Burkhard Blumberger ISBN: 9783638480598
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Burkhard Blumberger
ISBN: 9783638480598
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Veranstaltung: Personalwesen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben anderen Reformvorhaben steht auf der Agenda der neuen Bundesregierung eine Reorganisation des deutschen Gesundheitssystems. Vor allem die Finanzierung steht im Vordergrund der Bestrebungen. Hier besteht dringender Handlungsbedarf. Es gilt, die Finanzierung des derzeitigen Modells aus privater und gesetzlicher Krankenversicherung langfristig auf ein solides und gleichsam sozialverträgliches Fundament zu stellen - eine grundlegende Modifizierung der Einnahme- und Ausgabepolitik ist geboten. Alternativ werden aber auch andere Grundkonzepte diskutiert. Dies ist in erster Linie das Modell der 'Kopfpauschale', auch als 'Gesundheitsprämie' bezeichnet, sowie die sogenannte 'Bürgerversicherung'. Diese und andere Reformvorschläge sind dabei keineswegs eindeutig und abschließend definiert. Selbst innerhalb der Parteien und diversen Interessengruppen existieren unterschiedliche Auffassungen über Inhalt und Struktur der Varianten sowie nicht zuletzt über den Modus Operandi.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Veranstaltung: Personalwesen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben anderen Reformvorhaben steht auf der Agenda der neuen Bundesregierung eine Reorganisation des deutschen Gesundheitssystems. Vor allem die Finanzierung steht im Vordergrund der Bestrebungen. Hier besteht dringender Handlungsbedarf. Es gilt, die Finanzierung des derzeitigen Modells aus privater und gesetzlicher Krankenversicherung langfristig auf ein solides und gleichsam sozialverträgliches Fundament zu stellen - eine grundlegende Modifizierung der Einnahme- und Ausgabepolitik ist geboten. Alternativ werden aber auch andere Grundkonzepte diskutiert. Dies ist in erster Linie das Modell der 'Kopfpauschale', auch als 'Gesundheitsprämie' bezeichnet, sowie die sogenannte 'Bürgerversicherung'. Diese und andere Reformvorschläge sind dabei keineswegs eindeutig und abschließend definiert. Selbst innerhalb der Parteien und diversen Interessengruppen existieren unterschiedliche Auffassungen über Inhalt und Struktur der Varianten sowie nicht zuletzt über den Modus Operandi.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine neue Bildungslandschaft? Die Rolle der Sozialraumorientierung in der Entwicklung der Ganztagsschulen by Burkhard Blumberger
Cover of the book Die Thematik der 'toten Winkel' beim LKW by Burkhard Blumberger
Cover of the book Sozialraumorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe. by Burkhard Blumberger
Cover of the book Zu psychologischen Aspekten der Arbeit in Gruppen by Burkhard Blumberger
Cover of the book Der Diakonat in dogmatischer und kirchenrechtlicher Sicht by Burkhard Blumberger
Cover of the book Frühkindlicher Autismus. Symptome, Ursachen und Therapien by Burkhard Blumberger
Cover of the book Argumentation und Diskussion im mündlichen Sprachgebrauch. Aufbau und erforderliche Fähigkeiten by Burkhard Blumberger
Cover of the book Hochbegabte Kinder in Deutschland - - Werden sie entsprechend ihrer Fähigkeiten genügend gefördert? by Burkhard Blumberger
Cover of the book Interpretation of Debussy's 'Pelléas et Mélisande' and the story behind it by Burkhard Blumberger
Cover of the book Die Bedeutung des Kiddusch ha-Schem im jüdischen Selbstverständnis by Burkhard Blumberger
Cover of the book Frauen und Männer in modernen Staaten by Burkhard Blumberger
Cover of the book Text Mining - Drei Methoden zur Textanalyse by Burkhard Blumberger
Cover of the book Vietnam: Ein Land zwischen seiner Verfassung und seiner Verfassungswirklichkeit by Burkhard Blumberger
Cover of the book Zur Frage der Generationengerechtigkeit in der gesetzlichen Krankenversicherung, Umlage- oder Kapitaldeckungsverfahren? by Burkhard Blumberger
Cover of the book The future of a globalized world by Burkhard Blumberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy