Die Absprache im Strafverfahren

Historische Entwicklung, heutiger Diskussionsstand und Entwürfe zu einer gesetzlichen Regelung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal Procedure
Cover of the book Die Absprache im Strafverfahren by Josephine Scharnberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Josephine Scharnberg ISBN: 9783640520220
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Josephine Scharnberg
ISBN: 9783640520220
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 17, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl sich die Absprache im Strafprozess längst etabliert hat, handelt es sich dabei um eine höchst umstrittene Praxis, dessen Diskussion sich vor allem um die Verfassungs- und Prozessgrundsätze rankt. Diese Problematik hat nicht zuletzt durch die mittlerweile erfolgte gesetzliche Regelung an Brisanz gewonnen. Die vorliegende Arbeit wurde im Rahmen des Schwerpunktseminars 'Neuere Entwicklungen im Strafprozessrecht - Prozessuale Willkür und Rechtsmissbrauch im Strafverfahren' verfasst. Dabei wird zunächst kurz auf die Entstehung und ihre Gründe eingegangen. Sodann erfolgt eine kritische Beleuchtung der Vereinbarkeit mit den Verfassungs- und Prozessgrundsätzen, eine Darstellung der Rechtsprechungsentwicklung, insbesondere der zentralen Entscheidungen des Bundesgerichtshofes aus den Jahren 1997 und 2005, aber vor allem auch eine Erörterung der Möglichkeit der Legitimierung durch eine gesetzliche Regelung, im Rahmen dessen einige der dazu vorgestellten Entwürfe besprochen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 17, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl sich die Absprache im Strafprozess längst etabliert hat, handelt es sich dabei um eine höchst umstrittene Praxis, dessen Diskussion sich vor allem um die Verfassungs- und Prozessgrundsätze rankt. Diese Problematik hat nicht zuletzt durch die mittlerweile erfolgte gesetzliche Regelung an Brisanz gewonnen. Die vorliegende Arbeit wurde im Rahmen des Schwerpunktseminars 'Neuere Entwicklungen im Strafprozessrecht - Prozessuale Willkür und Rechtsmissbrauch im Strafverfahren' verfasst. Dabei wird zunächst kurz auf die Entstehung und ihre Gründe eingegangen. Sodann erfolgt eine kritische Beleuchtung der Vereinbarkeit mit den Verfassungs- und Prozessgrundsätzen, eine Darstellung der Rechtsprechungsentwicklung, insbesondere der zentralen Entscheidungen des Bundesgerichtshofes aus den Jahren 1997 und 2005, aber vor allem auch eine Erörterung der Möglichkeit der Legitimierung durch eine gesetzliche Regelung, im Rahmen dessen einige der dazu vorgestellten Entwürfe besprochen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lagerhaltungspolitik by Josephine Scharnberg
Cover of the book Shakespeare's sonnets and the Petrarchan tradition by Josephine Scharnberg
Cover of the book Tugendethik - Kant, Aristoteles und Christentum by Josephine Scharnberg
Cover of the book Zu Vor- und Nachteilen von Fernsehdebatten by Josephine Scharnberg
Cover of the book Quelleninterpretation über das dritte Kapitel des fünften Buches der 'Zehn Bücher Geschichten' von Gregor von Tours by Josephine Scharnberg
Cover of the book Scheidungsfolgen, Geschlechts- und altersspezifische Betrachtungen kindlicher Reaktionen auf elterliche Trennung by Josephine Scharnberg
Cover of the book Hannah Ahrendt und Aristoteles by Josephine Scharnberg
Cover of the book Die Geschichte des Kölner Karnevals by Josephine Scharnberg
Cover of the book Die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in der Nachrichtenberichterstattung by Josephine Scharnberg
Cover of the book Die Bestandteile der Nahrung und ihr Einfluss im Sport by Josephine Scharnberg
Cover of the book Regionalismus vs. Multilateralismus: Eine politökonomische Perspektive by Josephine Scharnberg
Cover of the book Die Juniorenfirma - Ein Konzept zur Stimulierung unternehmerischen Denkens by Josephine Scharnberg
Cover of the book Unterrichtsstunde: Familienkonflikt - Was machen wir am Sonntag? by Josephine Scharnberg
Cover of the book Eine historisch-kritische Exegese von Markus 10, 13-16: Jesus segnet die Kinder by Josephine Scharnberg
Cover of the book Network and relationship allocation and identification for the Red Bull Company in Thailand by Josephine Scharnberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy