Der Wettbewerb europäischer Gesellschaftsformen

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Der Wettbewerb europäischer Gesellschaftsformen by Sven Eisermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Eisermann ISBN: 9783656713722
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 7, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Eisermann
ISBN: 9783656713722
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 7, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren haben sich aufgrund der europäischen Entwicklung verstärkt Aktivitäten der einzelnen Gesetzgeber gezeigt. So wurden bei börsennotierten Gesellschaften hauptsächlich auf dem Gebiet der Corporate Governance Änderungen vorgenommen , wohingegen bei geschlossenen Gesellschaften Reformen im Bereich des Mindestkapitals sowie der Gründungsformalitäten in den Fokus der Gesetzgeber gerückt sind. Ein einheitliches Bild zeichnet sich dabei jedoch nicht ab, so gibt es in Großbritannien kein Mindestkapital, in Frankreich wurde es bereits zum 1. Januar 2004 'abgeschafft' und in Österreich beträgt es nach wie vor EUR 35.000. Aktuelle Reformen sind in den meisten anderen EU-Staaten in Planung oder schon in Kraft getreten. Im Folgenden sollen daher die interessantesten Rechtsformen mit ihren Wesensmerkmalen unter Berücksichtigung dieser Änderungen kurz dargestellt werden. Aus dem Inhalt: - die französische SARL - die spanische 'Blitz-GmbH' - die niederländische BV - USA-Gesellschaften

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren haben sich aufgrund der europäischen Entwicklung verstärkt Aktivitäten der einzelnen Gesetzgeber gezeigt. So wurden bei börsennotierten Gesellschaften hauptsächlich auf dem Gebiet der Corporate Governance Änderungen vorgenommen , wohingegen bei geschlossenen Gesellschaften Reformen im Bereich des Mindestkapitals sowie der Gründungsformalitäten in den Fokus der Gesetzgeber gerückt sind. Ein einheitliches Bild zeichnet sich dabei jedoch nicht ab, so gibt es in Großbritannien kein Mindestkapital, in Frankreich wurde es bereits zum 1. Januar 2004 'abgeschafft' und in Österreich beträgt es nach wie vor EUR 35.000. Aktuelle Reformen sind in den meisten anderen EU-Staaten in Planung oder schon in Kraft getreten. Im Folgenden sollen daher die interessantesten Rechtsformen mit ihren Wesensmerkmalen unter Berücksichtigung dieser Änderungen kurz dargestellt werden. Aus dem Inhalt: - die französische SARL - die spanische 'Blitz-GmbH' - die niederländische BV - USA-Gesellschaften

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Legitimationsstrategien im politischen Diskurs der USA by Sven Eisermann
Cover of the book Zum Problem der Ermittlung konzerninterner Verrechnungspreise by Sven Eisermann
Cover of the book Mallorca. Massentourismus im Konflikt mit Umwelt- und Naturschutz. by Sven Eisermann
Cover of the book Übertragungsmöglichkeiten des Toyota Production System auf den Prozess der Kreditsachbearbeitung by Sven Eisermann
Cover of the book Modernisierung als Rationalisierung by Sven Eisermann
Cover of the book Showing one face to the customer by Sven Eisermann
Cover of the book Erfolgsfaktor Führung im Mittelstand by Sven Eisermann
Cover of the book Mit dem M.O.B.I.L.I.S.-Programm der Krankenkasse gegen Übergewicht und Adipositas by Sven Eisermann
Cover of the book Marketingplanung im Überblick - Strategisches und operatives Controlling by Sven Eisermann
Cover of the book E-Business in der Praxis: Charakterisierung eines e-Marketplaces am Beispiel von 'Elemica' by Sven Eisermann
Cover of the book Media as Constraint in Achieving Social, Political and Economic Liberty by Sven Eisermann
Cover of the book Theoretische Grundlagen der Competitive Intelligence und der Nutzen für eine strategische Anwendung by Sven Eisermann
Cover of the book Die Bedeutung von internationalen Freiwilligendiensten für den Übergang Schule-Beruf by Sven Eisermann
Cover of the book Entwicklung und Entfaltung im Kontext von Biographie, Sozialisation und Lebensspanne by Sven Eisermann
Cover of the book Die Entwicklung des Markenrechts in Deutschland seit der Gründung des Deutschen Reiches 1871 by Sven Eisermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy