Der vergleichbare Arbeitnehmer im Arbeitsrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Jurisprudence
Cover of the book Der vergleichbare Arbeitnehmer im Arbeitsrecht by Lars Lubisch, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lars Lubisch ISBN: 9783653974089
Publisher: Peter Lang Publication: October 16, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Lars Lubisch
ISBN: 9783653974089
Publisher: Peter Lang
Publication: October 16, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Rechtsbegriff des vergleichbaren Arbeitnehmers kommt in verschiedenen arbeitsrechtlichen Gesetzen vor und hat zum Teil vollkommen unterschiedliche Funktionen. Der vergleichbare Arbeitnehmer ist insbesondere im Rahmen der Sozialauswahl bei der betriebsbedingten Kündigung relevant. Obwohl es also letztlich um den gleichen Rechtsbegriff geht, wird der vergleichbare Arbeitnehmer von Rechtsprechung und Literatur in den verschiedenen Gesetzen zum Teil unterschiedlich bestimmt. Erschwerend kommt hinzu, dass zum Teil unterschiedliche Begriffe für gleiche Abgrenzungskriterien verwendet werden. Daher werden in einem ersten Teil der Arbeit die verschiedenen Kriterien zur Bestimmung des vergleichbaren Arbeitnehmers in verschiedenen arbeitsrechtlichen Gesetzen herausgearbeitet. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem vergleichbaren Arbeitnehmer im Rahmen der Sozialauswahl. Im zweiten Teil der Arbeit werden die Ergebnisse einander gegenüber gestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Rechtsbegriff des vergleichbaren Arbeitnehmers kommt in verschiedenen arbeitsrechtlichen Gesetzen vor und hat zum Teil vollkommen unterschiedliche Funktionen. Der vergleichbare Arbeitnehmer ist insbesondere im Rahmen der Sozialauswahl bei der betriebsbedingten Kündigung relevant. Obwohl es also letztlich um den gleichen Rechtsbegriff geht, wird der vergleichbare Arbeitnehmer von Rechtsprechung und Literatur in den verschiedenen Gesetzen zum Teil unterschiedlich bestimmt. Erschwerend kommt hinzu, dass zum Teil unterschiedliche Begriffe für gleiche Abgrenzungskriterien verwendet werden. Daher werden in einem ersten Teil der Arbeit die verschiedenen Kriterien zur Bestimmung des vergleichbaren Arbeitnehmers in verschiedenen arbeitsrechtlichen Gesetzen herausgearbeitet. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem vergleichbaren Arbeitnehmer im Rahmen der Sozialauswahl. Im zweiten Teil der Arbeit werden die Ergebnisse einander gegenüber gestellt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Le régime institutionnel dune nouvelle ruralité by Lars Lubisch
Cover of the book Spiritual Guidance on Mount Athos by Lars Lubisch
Cover of the book Traditional Medicine Making of the 'Emu': Continuity and Change by Lars Lubisch
Cover of the book Global Dialectics in Intercultural Communication by Lars Lubisch
Cover of the book Alchemy of the Soul by Lars Lubisch
Cover of the book Literary Creativity and the Older Woman Writer by Lars Lubisch
Cover of the book Frauen, Maenner und alte Menschen in der Anzeigenwerbung by Lars Lubisch
Cover of the book Das Amnestieprogramm by Lars Lubisch
Cover of the book Leihmutterschaft in Deutschland by Lars Lubisch
Cover of the book Einkuenfte aus Leistungen nach § 22 Nr. 3 EStG by Lars Lubisch
Cover of the book The European Democratic Deficit by Lars Lubisch
Cover of the book Topik und Thema by Lars Lubisch
Cover of the book Dreams and Deception by Lars Lubisch
Cover of the book Apologien Russlands by Lars Lubisch
Cover of the book Beyond the Trenches The Social and Cultural Impact of the Great War by Lars Lubisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy