Das Amnestieprogramm

Ein Instrument der Internal Investigations zur Aufklaerung von Compliance-Verstoeßen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Criminal law, Business & Finance, Management & Leadership, Leadership
Cover of the book Das Amnestieprogramm by Elisabeth Gottwald, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Gottwald ISBN: 9783653980042
Publisher: Peter Lang Publication: September 9, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Elisabeth Gottwald
ISBN: 9783653980042
Publisher: Peter Lang
Publication: September 9, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Diese Arbeit analysiert und beurteilt Amnestieprogramme auf ihren Stellenwert bei der Begegnung von Wirtschaftskriminalität hin. Mit Compliance-Verstößen konfrontierte Unternehmen erhoffen sich durch Ankündigung von zivilrechtlichen Amnestien eine hohe Kooperationsbereitschaft rechts- und regeluntreuer Mitarbeiter und streben damit einen umfänglichen Aufklärungs- und Selbstreinigungsprozess an. Behandelt werden in der Arbeit insbesondere Fragen der Verwertbarkeit selbstbelastender Aussagen im Strafverfahren, die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben sowie haftungs- und strafrechtliche Risiken. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Erörterung des Planungs- und Durchführungsprozesses unter Berücksichtigung gebotener Restriktionen, ergänzt durch praktische Handlungsempfehlungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Arbeit analysiert und beurteilt Amnestieprogramme auf ihren Stellenwert bei der Begegnung von Wirtschaftskriminalität hin. Mit Compliance-Verstößen konfrontierte Unternehmen erhoffen sich durch Ankündigung von zivilrechtlichen Amnestien eine hohe Kooperationsbereitschaft rechts- und regeluntreuer Mitarbeiter und streben damit einen umfänglichen Aufklärungs- und Selbstreinigungsprozess an. Behandelt werden in der Arbeit insbesondere Fragen der Verwertbarkeit selbstbelastender Aussagen im Strafverfahren, die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben sowie haftungs- und strafrechtliche Risiken. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Erörterung des Planungs- und Durchführungsprozesses unter Berücksichtigung gebotener Restriktionen, ergänzt durch praktische Handlungsempfehlungen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Das Uebergangsmandat des Betriebsrats by Elisabeth Gottwald
Cover of the book Zivilgerichtliche Verfahren by Elisabeth Gottwald
Cover of the book Re-visiting World War I by Elisabeth Gottwald
Cover of the book Die unzulaessige Sanktionsschere by Elisabeth Gottwald
Cover of the book Constellation Analysis by Elisabeth Gottwald
Cover of the book Realism and Its Vicissitudes by Elisabeth Gottwald
Cover of the book Le corps de laudible by Elisabeth Gottwald
Cover of the book Media in China: Constructing National Resistance in Natural Disaster Representations by Elisabeth Gottwald
Cover of the book The Rhetoric of PNoy by Elisabeth Gottwald
Cover of the book Die richterliche Unabhaengigkeit bei der Auswahl des (vorlaeufigen) Insolvenzverwalters nach dem ESUG by Elisabeth Gottwald
Cover of the book Folgenbeseitigung und Folgenersatz als negatorische Leistungsansprueche by Elisabeth Gottwald
Cover of the book Stephen Kings «It» in Translation by Elisabeth Gottwald
Cover of the book Eastern Europe: Continuity and Change (19871995) by Elisabeth Gottwald
Cover of the book Skandal im Sprachbezirk by Elisabeth Gottwald
Cover of the book Messianic Jews and their Holiday Practice by Elisabeth Gottwald
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy