Der Trend des 'Social-Freezings' anhand der Lektüre von Claudia Bozzaro 'Ein Kind ja, aber erst irgendwann...'

Überlegungen zum Einsatz von Egg- und Ovarian-Tissue Freezing

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Der Trend des 'Social-Freezings' anhand der Lektüre von Claudia Bozzaro 'Ein Kind ja, aber erst irgendwann...' by Miryam Besant, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Miryam Besant ISBN: 9783668274105
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Miryam Besant
ISBN: 9783668274105
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Evangelisch Theologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Da in heutiger Zeit die Angebote von Kinderwunschkliniken von Paaren in Anspruch genommen werden, stellt sich auch die Frage, ob Kinderlosigkeit heutzutage schon als eine Krankheit angesehen werden kann, deren Therapie von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden muss, oder ob Kinderlosigkeit einen Trend unserer heutigen Gesellschaft wiederspiegelt und damit einem - manchmal unfreiwillig - selbstgewählten Entschluss entspricht. In dieser Arbeit wird der Trend des 'Social-Freezings' anhand der Lektüre von Claudia Bozzaro 'Ein Kind ja, aber erst irgendwann...' thematisiert und zusammengefasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Evangelisch Theologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Da in heutiger Zeit die Angebote von Kinderwunschkliniken von Paaren in Anspruch genommen werden, stellt sich auch die Frage, ob Kinderlosigkeit heutzutage schon als eine Krankheit angesehen werden kann, deren Therapie von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden muss, oder ob Kinderlosigkeit einen Trend unserer heutigen Gesellschaft wiederspiegelt und damit einem - manchmal unfreiwillig - selbstgewählten Entschluss entspricht. In dieser Arbeit wird der Trend des 'Social-Freezings' anhand der Lektüre von Claudia Bozzaro 'Ein Kind ja, aber erst irgendwann...' thematisiert und zusammengefasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book El uso de la videoconferencia como recurso de capacitación en la educación continua by Miryam Besant
Cover of the book Moderne Literatur- und Lyrikdidaktik im Fremdsprachenunterricht Spanisch by Miryam Besant
Cover of the book Schlüsselqualifikationen - Die Arnold-Ahlheim-Debatte by Miryam Besant
Cover of the book Shoppingtrip ins Glück by Miryam Besant
Cover of the book Quelleninterpretation von Sueton's Augustus 90-93 by Miryam Besant
Cover of the book Verhandlungsmoral als Folge von Individualisierung by Miryam Besant
Cover of the book Von der 'Zwangserziehung' zur 'Jugendwohlfahrt' by Miryam Besant
Cover of the book The Use of Performance to Maximize organizational Goals and Objectives in educational Organization by Miryam Besant
Cover of the book Einfluss des Dionysos-Kultes auf den römischen Triumph by Miryam Besant
Cover of the book Sicherheitsanalyse by Miryam Besant
Cover of the book Structural and Magnetic Characterization of Co50Mn30InxSn(20-x) (x= 0, 5, 10, 15, and 20) Samples for Magnetocaloric Effect by Miryam Besant
Cover of the book An analysis about Anglicisms collected from four bakeries in the innercity of Greifswald by Miryam Besant
Cover of the book Karl Mannheim: Das soziologische Problem der Generationen by Miryam Besant
Cover of the book Die Watergate-Affäre. Der Anfang vom Ende der Ära Nixons by Miryam Besant
Cover of the book Das politische Verhältnis zwischen Nord- und Südreich in der Königszeit by Miryam Besant
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy