Der Sport als Arbeitsmarkt für Hochschulabgänger

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Der Sport als Arbeitsmarkt für Hochschulabgänger by Thorsten Reichelt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorsten Reichelt ISBN: 9783640673735
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thorsten Reichelt
ISBN: 9783640673735
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nahe zu jeder Mensch braucht im Leben einen Arbeitsplatz, denn der Arbeitsplatz ist in dieser Gesellschaft die Grundlage für die Existenzsicherung. Also ist der Arbeitsplatz existenzsichernd, zu mindest bei fast 90% der Gesellschaft. Ein zweiter Einstieg in die Thematik, ist der Ansatz, dass jeder Mensch andere Neigungen, Fähigkeiten und Talente hat. Dieser Punkt lässt darauf schließen, dass jeder im Berufsleben zu anderen Berufen neigt und jeder andere Fähigkeiten hat, d.h. jemand, der mit Holz arbeiten kann sollte kein Maurer werden oder jemand der 'mit Menschen umgehen kann' sollte nicht Ingenieur werden. Auch im Sport gibt es verschiedene Berufe mit unterschiedlichen Anforderungen. Also gibt es auch Berufe mit unterschiedlichen Voraussetzungen. Diese Berufe sind während der Entwicklung des Sports mit entstanden. Im Laufe der Jahre wandelten sich die Motive der Menschen zum Sport treiben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nahe zu jeder Mensch braucht im Leben einen Arbeitsplatz, denn der Arbeitsplatz ist in dieser Gesellschaft die Grundlage für die Existenzsicherung. Also ist der Arbeitsplatz existenzsichernd, zu mindest bei fast 90% der Gesellschaft. Ein zweiter Einstieg in die Thematik, ist der Ansatz, dass jeder Mensch andere Neigungen, Fähigkeiten und Talente hat. Dieser Punkt lässt darauf schließen, dass jeder im Berufsleben zu anderen Berufen neigt und jeder andere Fähigkeiten hat, d.h. jemand, der mit Holz arbeiten kann sollte kein Maurer werden oder jemand der 'mit Menschen umgehen kann' sollte nicht Ingenieur werden. Auch im Sport gibt es verschiedene Berufe mit unterschiedlichen Anforderungen. Also gibt es auch Berufe mit unterschiedlichen Voraussetzungen. Diese Berufe sind während der Entwicklung des Sports mit entstanden. Im Laufe der Jahre wandelten sich die Motive der Menschen zum Sport treiben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schwule und Queere Identitäten - Ein Abriss der homosexuellen Identitätsentwicklung by Thorsten Reichelt
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Thorsten Reichelt
Cover of the book Historische Kinder- und Jugendbücher als Medien historischen Lernens by Thorsten Reichelt
Cover of the book Die Rolle des Mobile Marketing in der modernen Marketingkommunikation by Thorsten Reichelt
Cover of the book Die Lustabhandlungen in der Nikomachischen Ethik des Aristoteles by Thorsten Reichelt
Cover of the book CAPM vs Behavioral Finance by Thorsten Reichelt
Cover of the book Der 'Philhellene' auf Roms Thron: Das Panhellenische Programm und die Rolle Athens in Hadrians Griechenland-Politik by Thorsten Reichelt
Cover of the book Mobbing in der Schule. Eine Herausforderung für Lehrer und Schüler by Thorsten Reichelt
Cover of the book Sex, Revolution, Kapitalismus - Neues zu Michel Foucaults Kritik an der Repressionshypothese by Thorsten Reichelt
Cover of the book Minna Canth - Nach Recht und Gesetz by Thorsten Reichelt
Cover of the book Haben Führungskräfte Anspruch auf Teilzeit? by Thorsten Reichelt
Cover of the book Fluchtpunkt Körper - Zur Entwicklung von Sport und Körper in der Moderne by Thorsten Reichelt
Cover of the book Intrinsische Motivation bei Frauen im Alter zwischen 30 und 50 Jahren in der Erwachsenenbildung in der Ausbildung zur Heimhilfe by Thorsten Reichelt
Cover of the book Naturgefahren in Küstengebieten - Eine regionale und globale Betrachtungsweise by Thorsten Reichelt
Cover of the book Das Menschenbild - Persönllichkeitstheorie nach Rogers by Thorsten Reichelt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy