Gibt es einen direkten Kausalzusammenhang zwischen Demokratie und wirtschaftlichem Wohlstand?

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Gibt es einen direkten Kausalzusammenhang zwischen Demokratie und wirtschaftlichem Wohlstand? by Ulrike Pitzschke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Pitzschke ISBN: 9783656127246
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike Pitzschke
ISBN: 9783656127246
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Soziologie), Veranstaltung: Makrosoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema, welchen Zusammenhang es zwischen dem Wohlstand und der Implementierung demokratischer Strukturen in einem Land gibt. Oder wie Uwe Sunde seinen Sammeltext treffend betitelt: 'Ist Demokratie ein Wohlstandsmotor oder ein Wohlstandsprodukt?' (Sunde:2006). Die Frage nach dem kausalen Zusammenhang zwischen Demokratie und wirtschaftlicher Entwicklung ist offensichtlich auch für die Weltpolitik von Interesse. Beides, sowohl Demokratisierung als auch wirtschaftliche Entwicklung, sind Ziele, die es in der Entwicklungspolitik umzusetzen gilt. Doch welches der beiden hat Priorität?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Soziologie), Veranstaltung: Makrosoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema, welchen Zusammenhang es zwischen dem Wohlstand und der Implementierung demokratischer Strukturen in einem Land gibt. Oder wie Uwe Sunde seinen Sammeltext treffend betitelt: 'Ist Demokratie ein Wohlstandsmotor oder ein Wohlstandsprodukt?' (Sunde:2006). Die Frage nach dem kausalen Zusammenhang zwischen Demokratie und wirtschaftlicher Entwicklung ist offensichtlich auch für die Weltpolitik von Interesse. Beides, sowohl Demokratisierung als auch wirtschaftliche Entwicklung, sind Ziele, die es in der Entwicklungspolitik umzusetzen gilt. Doch welches der beiden hat Priorität?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Strategische Controlling-Instrumente: Die Balanced Scorecard by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Phishing. Welche Strafverfolgungs- und Präventionsmöglichkeiten stehen der Polizei zur Verfügung? by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Früherkennung im Marketing-Controlling by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Verführerische Werbespielchen? Eine Untersuchung von Text und Bild in Sex-sells-Anzeigen by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Mobile Phones as the Ultimate Shopping Assistants. Mobile Commerce in the Purchasing Process and its Impact on the Consumer Behavior by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Meritokratie in Berufungsverfahren von Professorinnen und Professoren an Universitäten by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Konfliktlösungsmöglichkeiten in der Schule am Beispiel der Mediation by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Esoterik in Deutschland - Ein interkulturell beeinflusstes Phänomen zwischen Religion und Psychologie by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Kreatives Schreiben: Kinder schreiben Fortsetzungsgeschichten im Internet by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Fallorientierte Einführung in Erfolgskonten by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Die Sichel in der Bibel und deren Verwendung im realen Leben by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Wer bin ich? - Mit Fokus auf den ersten Glaubensartikel by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Innerfamiliale Arbeitsteilung und Elternschaft in Deutschland by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Systemische Sozialarbeit am Beispiel der Arbeit des Jugendamtes by Ulrike Pitzschke
Cover of the book Jakob Wassermann und seine Auseinandersetzung mit jüdischer Identität in der Moderne by Ulrike Pitzschke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy