Der Sarbanes-Oxley Act of 2002

Inhalt und Auswirkungen auf deutsche Wirtschaftsunternehmen

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Der Sarbanes-Oxley Act of 2002 by Lucy Stan, M. Chochliuk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lucy Stan, M. Chochliuk ISBN: 9783638821407
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lucy Stan, M. Chochliuk
ISBN: 9783638821407
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,0, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Sarbanes-Oxley Act (SOA) ist ein US-Gesetz, das als Reaktion auf die Unternehmensskandale um Enron, Worldcom etc. am 25. Juli 2002 vom Kongress verabschiedet und am 30. Juli 2002 von Präsident George W. Bush unterzeichnet und in Kraft gesetzt wurde. Seit dem Securities Act und dem Securities Exchange Act aus den Jahren 1933 und 1934 ist der SOA eines der am weitest reichenden US-Kapitalmarktgesetze. Nach Präsident Bush handelt es sich um die ' most far-reaching reform of American business practices since the time of Franklin Delano Roosevelt'. Mit ihm und den umfangreichen durch ihn veranlassten Ausführungsbestimmungen der zuständigen Institutionen werden tiefgreifende Veränderungen im Bereich der Corporate Governance und der Abschlussprüfung sowie der Regulierung des Wirtschaftsprüferberufsstands vorgenommen, die Unternehmen und Wirtschaftsprüfer gleichermaßen mit erheblichen Anforderungen konfrontieren. Ziel dieser Arbeit ist, die einzelnen Abschnitte des Sarbanes-Oxley Act zu verdeutlichen und die wesentlichen Regelungen genauer zu erläutern. Des Weiteren werden seine Auswirkungen, beschränkt auf deutsche Unternehmen, dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,0, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Sarbanes-Oxley Act (SOA) ist ein US-Gesetz, das als Reaktion auf die Unternehmensskandale um Enron, Worldcom etc. am 25. Juli 2002 vom Kongress verabschiedet und am 30. Juli 2002 von Präsident George W. Bush unterzeichnet und in Kraft gesetzt wurde. Seit dem Securities Act und dem Securities Exchange Act aus den Jahren 1933 und 1934 ist der SOA eines der am weitest reichenden US-Kapitalmarktgesetze. Nach Präsident Bush handelt es sich um die ' most far-reaching reform of American business practices since the time of Franklin Delano Roosevelt'. Mit ihm und den umfangreichen durch ihn veranlassten Ausführungsbestimmungen der zuständigen Institutionen werden tiefgreifende Veränderungen im Bereich der Corporate Governance und der Abschlussprüfung sowie der Regulierung des Wirtschaftsprüferberufsstands vorgenommen, die Unternehmen und Wirtschaftsprüfer gleichermaßen mit erheblichen Anforderungen konfrontieren. Ziel dieser Arbeit ist, die einzelnen Abschnitte des Sarbanes-Oxley Act zu verdeutlichen und die wesentlichen Regelungen genauer zu erläutern. Des Weiteren werden seine Auswirkungen, beschränkt auf deutsche Unternehmen, dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schulorientiertes Experimentieren im Chemieunterricht mit Redoxreaktionen by Lucy Stan, M. Chochliuk
Cover of the book Autismus - Symptome, mögliche Ursachen und Behandlungsformen by Lucy Stan, M. Chochliuk
Cover of the book Förderung der Studienorientierung by Lucy Stan, M. Chochliuk
Cover of the book Slavoj ?i?eks 'Die Pest der Phantasmen: Die Effizienz des Phantasmatischen in den neuen Medien'. Begriffserklärung und Analyse by Lucy Stan, M. Chochliuk
Cover of the book Die Rolle der Vereinten Nationen beim 2. und 3. Golfkrieg by Lucy Stan, M. Chochliuk
Cover of the book Webvertising: Werbung im Internet und ihre Nutzung in der Pflege by Lucy Stan, M. Chochliuk
Cover of the book Starke und Schwache by Lucy Stan, M. Chochliuk
Cover of the book Nachhaltigkeitsstrategie by Lucy Stan, M. Chochliuk
Cover of the book Funktionen, Einsatzmöglichkeiten, Perspektiven des Cyberspaces und der Virtuellen Realität by Lucy Stan, M. Chochliuk
Cover of the book Fordistische Massenproduktion als ein Beispiel für ein rationales System von Organisation by Lucy Stan, M. Chochliuk
Cover of the book Konflikte im Jugendhaus. Ursachen, Arten, Konfliktverlauf und Konfliktbearbeitung by Lucy Stan, M. Chochliuk
Cover of the book Tod und Bestattungskultur im Judentum by Lucy Stan, M. Chochliuk
Cover of the book Grundrecht Art. 9: Die Vereinigungsfreiheit by Lucy Stan, M. Chochliuk
Cover of the book Probleme und Implikationen einer globalen Ungleichheitsperspektive by Lucy Stan, M. Chochliuk
Cover of the book The smallest Polish minority - The Karaims by Lucy Stan, M. Chochliuk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy