Der psychologische Ansatz der Filmanalyse. Eine Analyse des Kurzfilms 'Schwarzfahrer'

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Der psychologische Ansatz der Filmanalyse. Eine Analyse des Kurzfilms 'Schwarzfahrer' by Svenja Schäfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Svenja Schäfer ISBN: 9783668196865
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 14, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Svenja Schäfer
ISBN: 9783668196865
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 14, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit soll der psychologische Ansatz der Filmanalyse am Beispiel des Kurzfilms 'Schwarzfahrer' erläutert werden. Die zentralen Fragen, die sich hierbei ergeben, lauten, inwiefern die einzelnen Filmfiguren im Film 'Schwarzfahrer' zueinander stehen, und inwieweit man die Personen einer speziellen Sympathie- und Antipathie-Skala zuordnen kann, beziehungsweise welche empathischen Empfindungen durch die Filmfiguren im Allgemeinen hervorgerufen werden. Da dies jedoch bei jedem Menschen unterschiedlich sein kann, wird die Analyse eine subjektive Wertung enthalten. Das gilt generell für die gesamte Filmanalyse, denn hierfür gibt es keinen 'Königsweg'. Jeder Film benötigt eine eigene Analyse, die genau zu ihm passt. Viele Wissenschaftler vertreten bei der Filmanalyse ihren eigenen Ansatz, was deutlich macht, dass dies ein sehr interessengeleitetes Gebiet ist, worauf im Laufe dieser Hausarbeit noch genauer eingegangen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit soll der psychologische Ansatz der Filmanalyse am Beispiel des Kurzfilms 'Schwarzfahrer' erläutert werden. Die zentralen Fragen, die sich hierbei ergeben, lauten, inwiefern die einzelnen Filmfiguren im Film 'Schwarzfahrer' zueinander stehen, und inwieweit man die Personen einer speziellen Sympathie- und Antipathie-Skala zuordnen kann, beziehungsweise welche empathischen Empfindungen durch die Filmfiguren im Allgemeinen hervorgerufen werden. Da dies jedoch bei jedem Menschen unterschiedlich sein kann, wird die Analyse eine subjektive Wertung enthalten. Das gilt generell für die gesamte Filmanalyse, denn hierfür gibt es keinen 'Königsweg'. Jeder Film benötigt eine eigene Analyse, die genau zu ihm passt. Viele Wissenschaftler vertreten bei der Filmanalyse ihren eigenen Ansatz, was deutlich macht, dass dies ein sehr interessengeleitetes Gebiet ist, worauf im Laufe dieser Hausarbeit noch genauer eingegangen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das gesetzliche und tarifliche Urlaubsrecht by Svenja Schäfer
Cover of the book Verhaltensanomalien in den Wirtschaftswissenschaften by Svenja Schäfer
Cover of the book Auswirkungen von Jugendarbeitslosigkeit by Svenja Schäfer
Cover of the book Full-Service Controlling im Flottenbereich von Flurförderzeugen by Svenja Schäfer
Cover of the book Statistische Analyse der Einflußfaktoren der Einstellung zum Rollenverhalten in Spanien by Svenja Schäfer
Cover of the book Die Entwicklung der parlamentarischen Demokratie in Deutschland by Svenja Schäfer
Cover of the book Bewegungsmangel, Essverhalten und Medienkonsum als Ursache für Übergewicht by Svenja Schäfer
Cover of the book Bin ich unsterblich? by Svenja Schäfer
Cover of the book Der unübersetzte Horaz by Svenja Schäfer
Cover of the book Die Entdeckung eines Waldelefantenskeletts in Gröbern im Jahr 1987 by Svenja Schäfer
Cover of the book Die Rolle von transnationalen NGOs in der internationalen Bildungsarbeit und Bildungspolitik by Svenja Schäfer
Cover of the book Singles als Thema in der Familiensoziologie by Svenja Schäfer
Cover of the book 3D-Simulation für die Übertragung von Schallsignalen auf Mikrofon-Arrays by Svenja Schäfer
Cover of the book Familie heute: Soziale Rolle - zur Rolle von Mann und Frau, Müttern und Vätern by Svenja Schäfer
Cover of the book Einstieg in das Unterrichtsthema 'Grundgesetz und Grundrechte' by Svenja Schäfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy