Der internationale Tourismus als Wirtschaftsfaktor für Dubai

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Der internationale Tourismus als Wirtschaftsfaktor für Dubai by Karolina Montalbetti, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karolina Montalbetti ISBN: 9783638304337
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karolina Montalbetti
ISBN: 9783638304337
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, Merkur Akademie International; Zentrale, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis zur Entdeckung der Erdölvorkommen im Jahre 1966 lebten die Menschen in Dubai vom Perlentauchen und vom Fischfang sowie dem Bau von Dhows, den traditionellen Booten. Heute ist Dubai als Teilstaat der V.A.E. ein moderner kosmopolitischer Stadtstaat mit mehr als einer Million Einwohnern aus allen Teilen der Welt. Er gilt nicht nur als Wirtschaftszentrum der Vereinigten Arabischen Emirate, sondern stellt auch einen der bedeutendesten Handelsstützpunkte im Mittleren Osten dar, an dem eine Vielzahl internationaler Firmen mit regionalen Niederlassungen beheimatet ist. Dubai kann nicht ganz losgelöst von den V.A.E. betrachtet werden, deshalb werden Teile der Geschichte, der Wirtschaft und der Sozialstruktur im Zusammenhang mit allen sieben Emiraten erläutert. Die vorliegende Projektarbeit stellt zuerst den Untersuchungsraum Dubai vor und beschäftigt sich danach mit den vorhandenen touristischen Rahmenbedingungen, der Struktur des Tourismus und letztendlich mit den staatlichen Investitionen in Großprojekte. Die verwendeten Quellen stammen hauptsächlich aus Unterlagen vom Dubai Departement of Tourism and Commerce Marketing und aus Artikeln in deutschsprachigen touristischen Zeitschriften, die die Entwicklung Dubais sehr positiv darstellen und der vorliegenden Projektarbeit die Neutralität nehmen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, Merkur Akademie International; Zentrale, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis zur Entdeckung der Erdölvorkommen im Jahre 1966 lebten die Menschen in Dubai vom Perlentauchen und vom Fischfang sowie dem Bau von Dhows, den traditionellen Booten. Heute ist Dubai als Teilstaat der V.A.E. ein moderner kosmopolitischer Stadtstaat mit mehr als einer Million Einwohnern aus allen Teilen der Welt. Er gilt nicht nur als Wirtschaftszentrum der Vereinigten Arabischen Emirate, sondern stellt auch einen der bedeutendesten Handelsstützpunkte im Mittleren Osten dar, an dem eine Vielzahl internationaler Firmen mit regionalen Niederlassungen beheimatet ist. Dubai kann nicht ganz losgelöst von den V.A.E. betrachtet werden, deshalb werden Teile der Geschichte, der Wirtschaft und der Sozialstruktur im Zusammenhang mit allen sieben Emiraten erläutert. Die vorliegende Projektarbeit stellt zuerst den Untersuchungsraum Dubai vor und beschäftigt sich danach mit den vorhandenen touristischen Rahmenbedingungen, der Struktur des Tourismus und letztendlich mit den staatlichen Investitionen in Großprojekte. Die verwendeten Quellen stammen hauptsächlich aus Unterlagen vom Dubai Departement of Tourism and Commerce Marketing und aus Artikeln in deutschsprachigen touristischen Zeitschriften, die die Entwicklung Dubais sehr positiv darstellen und der vorliegenden Projektarbeit die Neutralität nehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Untersuchung der Nominalbildung im Deutschen und im Arabischen bzw. im Marokkanischen. Das Verb 'sehen' als Sinneswahrnehmungsverb by Karolina Montalbetti
Cover of the book Mining for synergies. Strategies for global mining companies by Karolina Montalbetti
Cover of the book Didaktische Analyse zum Unterrichtsentwurf 'Meditation' (8. Klasse Gymnasium) by Karolina Montalbetti
Cover of the book Monets 'Le Dejeuner' by Karolina Montalbetti
Cover of the book Manipulation, Stalking, Violence: Women's Victimisation in Selected Novels by Patricia Duncker by Karolina Montalbetti
Cover of the book Empirische Arbeit: Validierungsstudie zum dreidimensionalen Beschleunigungsmesser RT3 der Firma Stayhealthy by Karolina Montalbetti
Cover of the book Michelangelos Relief der Kentaurenschlacht by Karolina Montalbetti
Cover of the book Die biografische Arbeit als Pflegemaßnahme. Lebensspuren entdecken und verstehen by Karolina Montalbetti
Cover of the book Foucaults Fest der Martern by Karolina Montalbetti
Cover of the book Sozialisation durch Kinderfernsehen by Karolina Montalbetti
Cover of the book Die Verheissung an Petrus (Primatswort) in Mt 16,17-19. Exegese der Überlieferung von Matthäus by Karolina Montalbetti
Cover of the book Der Homo Oeconomicus und soziale Integration durch ehrenamtliches Engagement - ein Gegensatz? by Karolina Montalbetti
Cover of the book Ursache und Wirkung von Stress by Karolina Montalbetti
Cover of the book Der demographische Wandel als ein globales Problem? by Karolina Montalbetti
Cover of the book Das Organisationskonzept des Deutschen Caritasverbandes. Das Leitbild als Kernstück von (Qualitäts-)Management by Karolina Montalbetti
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy