Warum abstrakt?

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Warum abstrakt? by Wolfgang Ruttkowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Ruttkowski ISBN: 9783638150200
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Ruttkowski
ISBN: 9783638150200
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1971 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: keine, Kyoto Sangyo University (German Department), Sprache: Deutsch, Abstract: Sir Herbert Read (1892-1968) stellte einmal in einem Artikel fünf Argumente gegen abstrakte Kunst, zusammen, um sie zu widerlegen. Die Argumentation kann den kaum überzeugen, der viele der Zweifel an abstrakter Kunst teilt. Ein genaues Lesen der fünf Einwände und ihrer Widerlegungen fordert deshalb Gegenargumente heraus, die hier kurz notiert werden. Eine derartige Diskussion, in der jeder genau auf die Argumente des anderen eingeht, sollte alle Fragen klären können, die überhaupt zu klären sind, - und die übrigen deutlich abgrenzen.

Wolfgang Victor Ruttkowski, Jahrgang 1935, war nach einem Studium der Germanistik, Geschichte, Theaterwissenschaft, Psychologie und Sprechkunde viele Jahre als Professor in Canada, den USA und Japan tätig. Seit 2003 lebt er emeritiert in Kyoto. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Ästhetik, Literaturtheorie und -didaktik, Gattungspoetik, Psychologie und Kunstpsychologie. In diesen Gebieten veröffentlichte Ruttkowski zahlreiche Bücher und Essays.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1971 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: keine, Kyoto Sangyo University (German Department), Sprache: Deutsch, Abstract: Sir Herbert Read (1892-1968) stellte einmal in einem Artikel fünf Argumente gegen abstrakte Kunst, zusammen, um sie zu widerlegen. Die Argumentation kann den kaum überzeugen, der viele der Zweifel an abstrakter Kunst teilt. Ein genaues Lesen der fünf Einwände und ihrer Widerlegungen fordert deshalb Gegenargumente heraus, die hier kurz notiert werden. Eine derartige Diskussion, in der jeder genau auf die Argumente des anderen eingeht, sollte alle Fragen klären können, die überhaupt zu klären sind, - und die übrigen deutlich abgrenzen.

Wolfgang Victor Ruttkowski, Jahrgang 1935, war nach einem Studium der Germanistik, Geschichte, Theaterwissenschaft, Psychologie und Sprechkunde viele Jahre als Professor in Canada, den USA und Japan tätig. Seit 2003 lebt er emeritiert in Kyoto. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Ästhetik, Literaturtheorie und -didaktik, Gattungspoetik, Psychologie und Kunstpsychologie. In diesen Gebieten veröffentlichte Ruttkowski zahlreiche Bücher und Essays.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Teaching grammar: Conditional clauses by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Motorsäge säubern und Kette wechseln (Unterweisung Gärtner /-in) by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Democratization Theories and the Third Wave of Democracy by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Die Kaiserwahl Friedrich II.: Inwieweit hatte Papst Innozenz III. Einfluss auf die Wahl und warum zögerte er, Friedrich II. zum Kaiser zu krönen? by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book The Intercultural Complementarity And Integration Principle by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Touristische Raumkonstruktionen des Bran Castles in Rumänien. Mediale Imaginierte Geographien zwischen Kultur- und Dracula-Tourismus by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Organisationsformen des sportlichen Teamwettbewerbes in Europa by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Der Personzentrierte Ansatz nach Carl R. Rogers als Basis überkonfessionell-interspiritueller Geistlicher Begleitung by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Die Wörter der Scientific Language und die Bedeutung der klassischen Sprachen by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Der Bilanzskandal bei Comroad by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Rapsöl als Kraftstoff in Deutschland by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book King Kong, das Geheimschwein - Ein Unterrichtsentwurf by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Modellierung eines 6-Gang-Schaltgetriebes mit Hilfe der Modellierungssprache Modelica by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Gülay Caglar - Ökonomisches Wissen und Politikgestaltung by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Unterrichtsentwurf für die Grundschule in Kunst und Deutsch by Wolfgang Ruttkowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy