Der Indien-Pakistan-Konflikt

Entstehung, Austragung und Regulierung aus der neorealistischen Perspektive

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Security
Cover of the book Der Indien-Pakistan-Konflikt by Karsten Linde, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Linde ISBN: 9783638561990
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karsten Linde
ISBN: 9783638561990
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Regionale Konflikte, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit legt eine analytische Betrachtung historischer Ereignisse innerhalb des Indien-Pakistan-Konflikts dar. Dies geschieht aus der Perspektive der Theorie des Neorealismus nach Kenneth Waltz heraus und mit Hilfe der auf den wesentlichen Überlegungen des Neorealismus aufbauenden Konflikttheorie von Werner Link. Nachdem in einem ersten Hauptteil beide Theorien vorgestellt werden, dienen relevante historische Ereignisse innerhalb der Entstehung und der späteren Austragung beispielhaft der Bestätigung der Grundannahmen des Neorealismus. Links Konflikttheorie wird im Anschluss dazu genutzt die wesentlichen Konfliktregulierungsmomente der letzten Zeit zu analysieren. Historische Betrachtungen in dieser kombinierten theoretischen Form dienen einem besseren Verständnis heutiger konfliktbehafteter bilateraler Beziehungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Regionale Konflikte, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit legt eine analytische Betrachtung historischer Ereignisse innerhalb des Indien-Pakistan-Konflikts dar. Dies geschieht aus der Perspektive der Theorie des Neorealismus nach Kenneth Waltz heraus und mit Hilfe der auf den wesentlichen Überlegungen des Neorealismus aufbauenden Konflikttheorie von Werner Link. Nachdem in einem ersten Hauptteil beide Theorien vorgestellt werden, dienen relevante historische Ereignisse innerhalb der Entstehung und der späteren Austragung beispielhaft der Bestätigung der Grundannahmen des Neorealismus. Links Konflikttheorie wird im Anschluss dazu genutzt die wesentlichen Konfliktregulierungsmomente der letzten Zeit zu analysieren. Historische Betrachtungen in dieser kombinierten theoretischen Form dienen einem besseren Verständnis heutiger konfliktbehafteter bilateraler Beziehungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Medial Mirror - Female Representations in Men's and Women's Magazines by Karsten Linde
Cover of the book Risiken im Auslandsgeschäft by Karsten Linde
Cover of the book Effizientes Führen und Delegieren in Unternehmen by Karsten Linde
Cover of the book Zahlungsverkehr im Internet by Karsten Linde
Cover of the book Ausfüllen eines Reservierungsformulars (Unterweisung Hotelfachmann / -frau) by Karsten Linde
Cover of the book Bluff oder Hazard? by Karsten Linde
Cover of the book Prävention, Bedarfsgerechtigkeit und Niedrigschwelligkeit als Leitziele der Familienbildung by Karsten Linde
Cover of the book Materialvergleich zwischen Frank Stella und Jean Tinguely by Karsten Linde
Cover of the book Mythos Elektrokonvulsionstherapie by Karsten Linde
Cover of the book Vibration and Mode Shapes Analysis of Cable Stayed Bridges Considering Different Structural Parameters by Karsten Linde
Cover of the book Virtuelle Partnersuche. Motive, Selbstdarstellung und Verhalten in der Dating-App Tinder by Karsten Linde
Cover of the book Die Studentenbewegung der 1960er Jahre in Deutschland by Karsten Linde
Cover of the book Grundlagen der musique concrète by Karsten Linde
Cover of the book Metamorphosen der UCK im Kontext asymmetrischer Kriegsführung by Karsten Linde
Cover of the book The Look-To-Singapore Idea in Japan during Lee Kuan Yew Era by Karsten Linde
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy