Der Indien-Pakistan-Konflikt

Entstehung, Austragung und Regulierung aus der neorealistischen Perspektive

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Security
Cover of the book Der Indien-Pakistan-Konflikt by Karsten Linde, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Linde ISBN: 9783638561990
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karsten Linde
ISBN: 9783638561990
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Regionale Konflikte, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit legt eine analytische Betrachtung historischer Ereignisse innerhalb des Indien-Pakistan-Konflikts dar. Dies geschieht aus der Perspektive der Theorie des Neorealismus nach Kenneth Waltz heraus und mit Hilfe der auf den wesentlichen Überlegungen des Neorealismus aufbauenden Konflikttheorie von Werner Link. Nachdem in einem ersten Hauptteil beide Theorien vorgestellt werden, dienen relevante historische Ereignisse innerhalb der Entstehung und der späteren Austragung beispielhaft der Bestätigung der Grundannahmen des Neorealismus. Links Konflikttheorie wird im Anschluss dazu genutzt die wesentlichen Konfliktregulierungsmomente der letzten Zeit zu analysieren. Historische Betrachtungen in dieser kombinierten theoretischen Form dienen einem besseren Verständnis heutiger konfliktbehafteter bilateraler Beziehungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Regionale Konflikte, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit legt eine analytische Betrachtung historischer Ereignisse innerhalb des Indien-Pakistan-Konflikts dar. Dies geschieht aus der Perspektive der Theorie des Neorealismus nach Kenneth Waltz heraus und mit Hilfe der auf den wesentlichen Überlegungen des Neorealismus aufbauenden Konflikttheorie von Werner Link. Nachdem in einem ersten Hauptteil beide Theorien vorgestellt werden, dienen relevante historische Ereignisse innerhalb der Entstehung und der späteren Austragung beispielhaft der Bestätigung der Grundannahmen des Neorealismus. Links Konflikttheorie wird im Anschluss dazu genutzt die wesentlichen Konfliktregulierungsmomente der letzten Zeit zu analysieren. Historische Betrachtungen in dieser kombinierten theoretischen Form dienen einem besseren Verständnis heutiger konfliktbehafteter bilateraler Beziehungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geschlechtsspezifische kommunikative Verhaltensweisen by Karsten Linde
Cover of the book Unterrichtsstunde: Psalmen - Gefühle, Wünsche, Lob und Dank vor Gott bringen; Klagen, Vertrauen, Danken und Loben in Psalmen - Psalm 69 by Karsten Linde
Cover of the book Darstellung der Rechtsgrundlagen für die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses gegen Zahlung einer Abfindung im deutschen Arbeitsrecht by Karsten Linde
Cover of the book Die Begleitung der 'Badinerie' von Johann Sebastian Bach mit Orff- und Körperinstrumenten by Karsten Linde
Cover of the book Laufen als Gesundheitssport by Karsten Linde
Cover of the book Das Recht von Kindern mit Behinderung: Vielfalt von Anfang an by Karsten Linde
Cover of the book Berufliche Bildung benachteiligter Jugendlicher als CSR-Aktivität von Unternehmen am Beispiel der Initiative 'JOBLINGE' by Karsten Linde
Cover of the book Investmentbanken und ihre Rolle in der Subprime-Krise by Karsten Linde
Cover of the book Business Intelligence vs. Self Service Business Intelligence by Karsten Linde
Cover of the book Sozialisation und Massenmedien by Karsten Linde
Cover of the book Beschwerdemanagement by Karsten Linde
Cover of the book Die Trinität in Thomas von Aquins 'De rationibus fidei' by Karsten Linde
Cover of the book Folgen, Auswirkungen und Bedeutung von Alpinismus und Hochgebirgstourismus im Himalaja by Karsten Linde
Cover of the book Berliner Weisheitsparadigma by Karsten Linde
Cover of the book Das Schreiben in der Fremdsprache by Karsten Linde
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy