Der grüne Blitz

Roman

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Der grüne Blitz by Jules Verne, DUMONT Buchverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jules Verne ISBN: 9783832184063
Publisher: DUMONT Buchverlag Publication: March 12, 2018
Imprint: DUMONT Buchverlag Language: German
Author: Jules Verne
ISBN: 9783832184063
Publisher: DUMONT Buchverlag
Publication: March 12, 2018
Imprint: DUMONT Buchverlag
Language: German

Helena wächst auf dem schottischen Landsitz ihrer »Zieheltern« Onkel Sam und Onkel Sib auf, die sich nicht nur eine Schnupftabakdose teilen, sondern auch stets die Sätze des jeweils anderen vollenden. Als sie achtzehn wird, beschließen die beiden, sie mit dem hochseriösen Gelehrten Aristobulus Ursiclos zu verheiraten, der ihnen als Garant für das Glück ihrer Nichte erscheint. Doch diese fordert Bedenkzeit: Aus der Zeitung hat sie vom »grünen Blitz« erfahren, einem seltenen Naturphänomen, das nur an besonders klaren Tagen bei Sonnenuntergang am Meer beobachtet werden kann. Wer den grünen Blitz gesehen hat, wird sich, so besagt die Legende, in Gefühlsfragen nie mehr täuschen. Mit ihren Onkeln und deren Wunschkandidat im Schlepptau begibt sich Helena auf eine Reise entlang Schottlands Westküste, auf der Suche nach dem grünen Blitz - und der großen Liebe. Jules Vernes einziger Liebesroman, 1882 im Original erschienen und gut hundert Jahre später von Eric Rohmer als >Das grüne Leuchten< fürs Kino adaptiert, liegt hiermit erstmals in einer modernen deutschen Übersetzung im Taschenbuch vor. Mit humorvollem Understatement und hinreißender Leichtigkeit entführt uns der Autor auf diese abenteuerliche Entdeckungsreise, die schließlich eine Entdeckungsreise des Herzens ist.

Jules Verne, 1828 in Nantes geboren, wurde mit einem Werk von 80 Romanen zum meistgelesenen und -übersetzten Autor seiner Zeit. Hinter seinen spektakulären Visionen technischer Wunder, die zum Teil später Wirklichkeit wurden (>Von der Erde zum Mond<, >20 000 Meilen unter den Meeren<), blieb der literarische Wert seines Schaffens weitgehend unbemerkt; heute wird seine Sprachkunst immer deutlicher erkannt. Jules Verne starb 1905 in Amiens.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Helena wächst auf dem schottischen Landsitz ihrer »Zieheltern« Onkel Sam und Onkel Sib auf, die sich nicht nur eine Schnupftabakdose teilen, sondern auch stets die Sätze des jeweils anderen vollenden. Als sie achtzehn wird, beschließen die beiden, sie mit dem hochseriösen Gelehrten Aristobulus Ursiclos zu verheiraten, der ihnen als Garant für das Glück ihrer Nichte erscheint. Doch diese fordert Bedenkzeit: Aus der Zeitung hat sie vom »grünen Blitz« erfahren, einem seltenen Naturphänomen, das nur an besonders klaren Tagen bei Sonnenuntergang am Meer beobachtet werden kann. Wer den grünen Blitz gesehen hat, wird sich, so besagt die Legende, in Gefühlsfragen nie mehr täuschen. Mit ihren Onkeln und deren Wunschkandidat im Schlepptau begibt sich Helena auf eine Reise entlang Schottlands Westküste, auf der Suche nach dem grünen Blitz - und der großen Liebe. Jules Vernes einziger Liebesroman, 1882 im Original erschienen und gut hundert Jahre später von Eric Rohmer als >Das grüne Leuchten< fürs Kino adaptiert, liegt hiermit erstmals in einer modernen deutschen Übersetzung im Taschenbuch vor. Mit humorvollem Understatement und hinreißender Leichtigkeit entführt uns der Autor auf diese abenteuerliche Entdeckungsreise, die schließlich eine Entdeckungsreise des Herzens ist.

Jules Verne, 1828 in Nantes geboren, wurde mit einem Werk von 80 Romanen zum meistgelesenen und -übersetzten Autor seiner Zeit. Hinter seinen spektakulären Visionen technischer Wunder, die zum Teil später Wirklichkeit wurden (>Von der Erde zum Mond<, >20 000 Meilen unter den Meeren<), blieb der literarische Wert seines Schaffens weitgehend unbemerkt; heute wird seine Sprachkunst immer deutlicher erkannt. Jules Verne starb 1905 in Amiens.

More books from DUMONT Buchverlag

Cover of the book Der Fälscher by Jules Verne
Cover of the book Verhängnisvolles Calès by Jules Verne
Cover of the book Rosalie by Jules Verne
Cover of the book Wie kurieren wir die Kirche? by Jules Verne
Cover of the book In Schopenhauers Gegenwart by Jules Verne
Cover of the book Falken by Jules Verne
Cover of the book Wilde grüne Stadt by Jules Verne
Cover of the book Und morgen seid ihr tot by Jules Verne
Cover of the book Elementarteilchen by Jules Verne
Cover of the book Schlafgänger by Jules Verne
Cover of the book Reise durch einen einsamen Kontinent by Jules Verne
Cover of the book Dunkler Tod by Jules Verne
Cover of the book Im Auftrag der Väter by Jules Verne
Cover of the book Das halbe Haus by Jules Verne
Cover of the book Die Bäckereiüberfälle by Jules Verne
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy