Der Forschungsstand zum Thema 'Laktat'

Zum Artikel 'Lactate - a signal coordinating cell and systemic function' von Philp, Macdonald und Watt (2005)

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Der Forschungsstand zum Thema 'Laktat' by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656338512
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656338512
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medizin - Chirurgie, Unfall-, Sportmedizin, Note: 1.3, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Forschungsstand zum Thema Laktat. Dazu wird der Review-Artikel 'Lactate - a signal coordinating cell and systemic function' von Philp, Macdonald und Watt (2005) herangezogen und bearbeitet. Vor nicht allzu langer Zeit war man noch der Meinung, dass Laktat nur ein 'Abfallprodukt' des Stoffwechsels sei, sich in der arbeitenden Muskulatur ansammelt und damit auch direkt verantwortlich für muskuläre Erschöpfung sei. Heute wird Laktat dagegen als aktives Metabolit, also Stoffwechselzwischenprodukt, angesehen, welches sich mit Hilfe von Transportproteinen (MCT) zwischen Geweben, Organen und Zellen fortbewegt, wo es dann entweder oxidiert oder zu Pyruvat und Glucose, mit Hilfe der Laktatdehydrogenase (LDH), zurückgewandelt wird. Aber welchen genauen Einfluss hat Laktat auf Körper, Nervensystem, Muskulatur und den Stoffwechsel? Ist Laktat vielleicht sogar ein Signalgeber für andere Stoffwechselwege? Diese Fragen sollen im Folgenden beantwortet werden (vgl. Philp et al., 2005, S. 4561).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medizin - Chirurgie, Unfall-, Sportmedizin, Note: 1.3, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Forschungsstand zum Thema Laktat. Dazu wird der Review-Artikel 'Lactate - a signal coordinating cell and systemic function' von Philp, Macdonald und Watt (2005) herangezogen und bearbeitet. Vor nicht allzu langer Zeit war man noch der Meinung, dass Laktat nur ein 'Abfallprodukt' des Stoffwechsels sei, sich in der arbeitenden Muskulatur ansammelt und damit auch direkt verantwortlich für muskuläre Erschöpfung sei. Heute wird Laktat dagegen als aktives Metabolit, also Stoffwechselzwischenprodukt, angesehen, welches sich mit Hilfe von Transportproteinen (MCT) zwischen Geweben, Organen und Zellen fortbewegt, wo es dann entweder oxidiert oder zu Pyruvat und Glucose, mit Hilfe der Laktatdehydrogenase (LDH), zurückgewandelt wird. Aber welchen genauen Einfluss hat Laktat auf Körper, Nervensystem, Muskulatur und den Stoffwechsel? Ist Laktat vielleicht sogar ein Signalgeber für andere Stoffwechselwege? Diese Fragen sollen im Folgenden beantwortet werden (vgl. Philp et al., 2005, S. 4561).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Star im Kino des New Hollywood am Beispiel Gene Hackman in 'The Conversation' by Anonym
Cover of the book Das Bundesverfassungsgericht. Weder Superrevisionsinstanz noch Ersatzgesetzgeber? by Anonym
Cover of the book Wo gehen wir hin? by Anonym
Cover of the book Die Rolle des Mahd? in der Verfassung der Islamischen Republik Iran by Anonym
Cover of the book Searching for identity: The mutual projection of the 'postlapsarian' protagonist and his environment in Paul Auster's 'City of Glass' by Anonym
Cover of the book Musik als 'aktive Kraft', geboren auf den Wurzeln des Wahnsinns by Anonym
Cover of the book Arbeit und Beruf - geschlechtsneutrale Kategorien? Reflexionen zum Thema 'Das öffentliche und das private Geschlecht' by Anonym
Cover of the book Jugendliche bei den Zeugen Jehovas. Schwierigkeiten bei der Identitätsbildung und beim Ablösungsprozess vom Elternhaus by Anonym
Cover of the book Frühe romanische Grammatiken by Anonym
Cover of the book Allgemeine Methodik des Sportunterrichts by Anonym
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft by Anonym
Cover of the book Die optimale Durchführung eines Feedbackgesprächs mit kaufmännischen Auszubildenden by Anonym
Cover of the book Der Film als semiotisches System - Eine Untersuchung der Theorien Jurij Lotmans auf der Grundlage von Michelangelo Antonionis Film 'Blow Up' by Anonym
Cover of the book Unterrichtseinheit: Wir entdecken und finden, legen und verändern, erproben und nutzen Streichholzvierlinge (1. Klasse) by Anonym
Cover of the book Developing and understanding of Australia's economy over the last two years by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy