Ist Online-Beratung eine unterstützende Methodik zur Problemlösung Jugendlicher?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Ist Online-Beratung eine unterstützende Methodik zur Problemlösung Jugendlicher? by Ina Hofmeister, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ina Hofmeister ISBN: 9783668038615
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 31, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ina Hofmeister
ISBN: 9783668038615
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 31, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren hat sich der Gebrauch des Internets stark in der Bevölkerung verbreitet und nimmt als digitales Medium in unserem Leben mittlerweile einen unverzichtbaren Status im Bereich der Information und Kommunikation ein. Somit gilt es auch als selbstverständlich, dass in Folge des medialen Wandels im Internet die unterschiedlichsten interaktiven Dienste und Dienstleistungen unter dem Begriff 'Beratung' angeboten werden. Online-Beratung ist also das Produkt des Aufeinandertreffens von Beratung und Internet. Das Thema dieser Arbeit geht der Frage nach, ob die Online-Beratung als unterstützende Methodik zu der herkömmlichen Face-to-Face-Beratung zur Problemlösung Jugendlicher gelten kann oder eine Bewandtnis als eigenständige Beratungsart im virtuellen Raum besitzt. Bestandteil der Arbeit sind auch die wesentlichen Komponenten der Beratung allgemein und speziell der Online-Beratung mit der entsprechenden computervermittelten Kommunikation. Nach der begrifflichen Klärung der Beratung wird der Bezug zur pädagogischen Beratung hergestellt. Die Darstellung der Aufgaben der Beratung beeinflussen die Ansprüche an eine professionelle Beratung und damit die Anforderungen an die beratenden Personen. Der Einblick in die Techniken der Beratungskommunikation verdeutlicht die wichtige Intensität des Beratungsprozesses. Für die Beratung im Internet stehen verschiedene Dienste zur Verfügung, die diverse Eigenschaften aufweisen. Sowohl die Möglichkeiten als auch die Grenzen der Online-Beratung werden veranschaulicht. Weitere Erfahrungen bietet eine Studie des Modellprojekts der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V., die von dem moderierten Diskussionsforum über den moderierten Gruppenchat bis zur E-Mail Beratung verschiedene Methoden untersucht und in ihrer praktischen Durchführung bewertet. Diese Untersuchungen unterstützen im Grunde auch die theoretischen Thesen zur Online-Beratung. Letztendlich folgt in einer Reflektion das Fazit der Ausgangsfrage nach dem Status der Online-Beratung als unterstützende Methode zur Problemlösung Jugendlicher.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren hat sich der Gebrauch des Internets stark in der Bevölkerung verbreitet und nimmt als digitales Medium in unserem Leben mittlerweile einen unverzichtbaren Status im Bereich der Information und Kommunikation ein. Somit gilt es auch als selbstverständlich, dass in Folge des medialen Wandels im Internet die unterschiedlichsten interaktiven Dienste und Dienstleistungen unter dem Begriff 'Beratung' angeboten werden. Online-Beratung ist also das Produkt des Aufeinandertreffens von Beratung und Internet. Das Thema dieser Arbeit geht der Frage nach, ob die Online-Beratung als unterstützende Methodik zu der herkömmlichen Face-to-Face-Beratung zur Problemlösung Jugendlicher gelten kann oder eine Bewandtnis als eigenständige Beratungsart im virtuellen Raum besitzt. Bestandteil der Arbeit sind auch die wesentlichen Komponenten der Beratung allgemein und speziell der Online-Beratung mit der entsprechenden computervermittelten Kommunikation. Nach der begrifflichen Klärung der Beratung wird der Bezug zur pädagogischen Beratung hergestellt. Die Darstellung der Aufgaben der Beratung beeinflussen die Ansprüche an eine professionelle Beratung und damit die Anforderungen an die beratenden Personen. Der Einblick in die Techniken der Beratungskommunikation verdeutlicht die wichtige Intensität des Beratungsprozesses. Für die Beratung im Internet stehen verschiedene Dienste zur Verfügung, die diverse Eigenschaften aufweisen. Sowohl die Möglichkeiten als auch die Grenzen der Online-Beratung werden veranschaulicht. Weitere Erfahrungen bietet eine Studie des Modellprojekts der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V., die von dem moderierten Diskussionsforum über den moderierten Gruppenchat bis zur E-Mail Beratung verschiedene Methoden untersucht und in ihrer praktischen Durchführung bewertet. Diese Untersuchungen unterstützen im Grunde auch die theoretischen Thesen zur Online-Beratung. Letztendlich folgt in einer Reflektion das Fazit der Ausgangsfrage nach dem Status der Online-Beratung als unterstützende Methode zur Problemlösung Jugendlicher.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erik H. Erikson - Die menschliche Stärke und der Zyklus der Generationen by Ina Hofmeister
Cover of the book Positive Wirkungen durch Computerspiele? Förderpotenziale und Genres im Überblick by Ina Hofmeister
Cover of the book Success Factors of International Mergers and Acquisitions by Ina Hofmeister
Cover of the book Anteilserwerb zur Sanierung by Ina Hofmeister
Cover of the book Muslims in Britain. Assimilated or Claiming a Separate System? by Ina Hofmeister
Cover of the book Die Theorie der Fourier-Analyse und Fourier-Synthese, und ihre Anwendung zum Vergleich von akustischen Signalen in einem unterstützenden Versuch by Ina Hofmeister
Cover of the book Das Medium Aufsatz - Von den Anfängen bis zur Gegenwart by Ina Hofmeister
Cover of the book Auswirkungen der Föderalismusreform auf die Bildungspolitik in Deutschland by Ina Hofmeister
Cover of the book Die Bildungsbenachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund by Ina Hofmeister
Cover of the book Neue ökonomische Zukunft? by Ina Hofmeister
Cover of the book Untersuchung über Korrelationen des Body-Mass-Index (BMI) von Kindern der Primarstufe zu deren koordinativer Leistungsfähigkeit by Ina Hofmeister
Cover of the book Sprache und Identität. Englisch als Lingua Franca der Europäischen Union? by Ina Hofmeister
Cover of the book Rauchen und Sport by Ina Hofmeister
Cover of the book Analyzing the takeover of CONTINENTAL by the SCHAEFFLER GROUP from a strategic management point of view by Ina Hofmeister
Cover of the book Das spannungsvolle Verhältnis von Journalismus und PR by Ina Hofmeister
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy