Der Fall Microsoft

Neue oder alte Kriterien für Zwangslizenzierung?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Der Fall Microsoft by Tatjana Böttger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tatjana Böttger ISBN: 9783640415212
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tatjana Böttger
ISBN: 9783640415212
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Europäisches Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Microsoft hat mit seinem PC-Betriebssystem Windows einen Quasi-Standard inne. Deshalb muss Microsoft seinen Konkurrenten auf dem Markt für Arbeitsgruppenserver-Betriebssysteme laut einer Kommissionsentscheidung von 2004 Zugang zu den nötigen Informationen verschaffen, mit denen das Konkurrenzprodukt so vernünftig mit Microsoftprodukten zusammenarbeiten kann, dass es auf dem Markt eine Chance hat. Diese Entscheidung wurde vom EuG im September 2007 bestätigt. Die Kriterien für diese Zwangslizenzierung sollen in der vorliegenden Arbeit im Kontext dargestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Europäisches Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Microsoft hat mit seinem PC-Betriebssystem Windows einen Quasi-Standard inne. Deshalb muss Microsoft seinen Konkurrenten auf dem Markt für Arbeitsgruppenserver-Betriebssysteme laut einer Kommissionsentscheidung von 2004 Zugang zu den nötigen Informationen verschaffen, mit denen das Konkurrenzprodukt so vernünftig mit Microsoftprodukten zusammenarbeiten kann, dass es auf dem Markt eine Chance hat. Diese Entscheidung wurde vom EuG im September 2007 bestätigt. Die Kriterien für diese Zwangslizenzierung sollen in der vorliegenden Arbeit im Kontext dargestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die große Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre by Tatjana Böttger
Cover of the book Retourenmanagement im Online-Einzelhandel. Möglichkeiten und Maßnahmen zur Reduzierung und Prävention von Retouren by Tatjana Böttger
Cover of the book Francis Galtons Zwillingsforschung. Ein Überblick by Tatjana Böttger
Cover of the book Lebensführung im Sinne Epikurs by Tatjana Böttger
Cover of the book Theorie und Praxis der Euthanasie by Tatjana Böttger
Cover of the book Verdachtskündigung - Zulässigkeit und rechtsstaatliche Grenzen by Tatjana Böttger
Cover of the book Der Urvogel Archaeopteryx by Tatjana Böttger
Cover of the book Der Begriff der Freiheit bei Rousseau by Tatjana Böttger
Cover of the book Zu 'Warum Männer nicht zuhören und Frauen nicht einparken können' by Tatjana Böttger
Cover of the book Wasser als Symbol: Eine Annäherung an die Fülle seiner Bedeutungen by Tatjana Böttger
Cover of the book Die Kapitalflussrechnung nach DRS 2 und deren Bedeutung für die Unternehmensbewertung by Tatjana Böttger
Cover of the book Zur 'Ichlosigkeit' des Protagonisten 'Ginster' in Siegfried Kracauers gleichnamigem Roman by Tatjana Böttger
Cover of the book Werden große sportliche Leistungen deutscher Athleten im Zuge medialer Aufarbeitung besser dargestellt als Leistungen ausländischer Sportler? by Tatjana Böttger
Cover of the book Die Grundlagen der Einzelwertanalyse und deren Rolle im Rahmen der Fundamentalanalyse by Tatjana Böttger
Cover of the book Senile Demenz vom Alzheimer Typ (SDAT) und Kommunikationsprobleme: Klinik sowie Analyse von Möglichkeiten zur Erhaltung von kommunikativen Fähigkeiten. by Tatjana Böttger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy