Der einsame Attentäter

Georg Elser – Der Mann, der Hitler töten wollte

Nonfiction, History, Americas, United States, 20th Century
Cover of the book Der einsame Attentäter by Helmut Ortner, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helmut Ortner ISBN: 9783534736744
Publisher: wbg Academic Publication: June 1, 2013
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Helmut Ortner
ISBN: 9783534736744
Publisher: wbg Academic
Publication: June 1, 2013
Imprint: wbg Academic
Language: German

»Ich habe den Krieg verhindern wollen.« (Georg Elser) München, 8. November 1939, 21.20 Uhr: Eine Zeitbombe explodiert im Bürgerbräukeller und reißt sieben Menschen in den Tod. Doch der, dem der Anschlag gilt, ist früher als geplant aufgebrochen. Noch am selben Abend wird der Hitler-Attentäter Georg Elser an der Schweizer Grenze festgenommen. Wer war der Mann, der Hitler töten wollte? Woher hatte der Schreinergeselle schon so früh die Gewissheit, dass Hitlers Wirken in einem schrecklichen Krieg enden würde? In einem dramatischen Zeitportrait rekonstruiert Helmut Ortner die packende Lebensgeschichte dieses entschiedenen Gegners des Nationalsozialismus. Es ist nicht die Geschichte eines Helden, sondern die eines mutigen Mannes mit einem tragischen Schicksal. Am 9. April 1945 wurde der »besonderen Schutzhäftlings« Georg Elser auf Befehl Hitlers in Dachau durch Genickschuss ermordet – 20 Tage vor dem Einmarsch der Amerikaner.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

»Ich habe den Krieg verhindern wollen.« (Georg Elser) München, 8. November 1939, 21.20 Uhr: Eine Zeitbombe explodiert im Bürgerbräukeller und reißt sieben Menschen in den Tod. Doch der, dem der Anschlag gilt, ist früher als geplant aufgebrochen. Noch am selben Abend wird der Hitler-Attentäter Georg Elser an der Schweizer Grenze festgenommen. Wer war der Mann, der Hitler töten wollte? Woher hatte der Schreinergeselle schon so früh die Gewissheit, dass Hitlers Wirken in einem schrecklichen Krieg enden würde? In einem dramatischen Zeitportrait rekonstruiert Helmut Ortner die packende Lebensgeschichte dieses entschiedenen Gegners des Nationalsozialismus. Es ist nicht die Geschichte eines Helden, sondern die eines mutigen Mannes mit einem tragischen Schicksal. Am 9. April 1945 wurde der »besonderen Schutzhäftlings« Georg Elser auf Befehl Hitlers in Dachau durch Genickschuss ermordet – 20 Tage vor dem Einmarsch der Amerikaner.

More books from wbg Academic

Cover of the book Die Erfindung Gottes by Helmut Ortner
Cover of the book Ressourcenstrategien by Helmut Ortner
Cover of the book Karrieren der Gewalt by Helmut Ortner
Cover of the book wbg Weltgeschichte Bd. IV by Helmut Ortner
Cover of the book Politische Horizonte des Neuen Testaments by Helmut Ortner
Cover of the book Hermann Lübbe by Helmut Ortner
Cover of the book Vogelzug by Helmut Ortner
Cover of the book Werke by Helmut Ortner
Cover of the book Platon als Mythologe by Helmut Ortner
Cover of the book Deutsche Literatur by Helmut Ortner
Cover of the book Mönche, Schreiber und Gelehrte by Helmut Ortner
Cover of the book wbg Weltgeschichte Bd. VI by Helmut Ortner
Cover of the book Nationalbewegungen und Nationalismus in Europa by Helmut Ortner
Cover of the book Wörterbuch der philosophischen Metaphern by Helmut Ortner
Cover of the book Kriege in Alexandrien, Afrika und Spanien by Helmut Ortner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy