Einführung in die Literatur des Sturms und Drang und der Weimarer Klassik

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Einführung in die Literatur des Sturms und Drang und der Weimarer Klassik by Matthias Buschmeier, Kai Kauffmann, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Buschmeier, Kai Kauffmann ISBN: 9783534704606
Publisher: wbg Academic Publication: February 1, 2012
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Matthias Buschmeier, Kai Kauffmann
ISBN: 9783534704606
Publisher: wbg Academic
Publication: February 1, 2012
Imprint: wbg Academic
Language: German

Die vorliegende Einführung behandelt die deutsche Literatur des ›Sturm und Drang‹ und der ›Weimarer Klassik‹. Ihre Besonderheit besteht darin, dass sie zwei Epochen, die in heutigen Literaturgeschichten gewöhnlich getrennt dargestellt werden, eng aufeinander bezieht. Dies gilt für die Diskussion der beiden Epochenbegriffe, die von der Germanistik als entwicklungsgeschichtliche Einheit der deutschen Nationalliteratur konstruiert worden sind, ebenso wie für die bisherige Forschung. Damit trägt der Band jüngsten Forschungsergebnissen Rechnung und macht sie leicht verständlich zugänglich. Nach einer einleitenden Beschreibung der historischen und sozialen Kontexte werden die bestimmenden Ideen und Probleme der zeitgenössischen Poetik analysiert. Ein ausführliches Kapitel ist den Entwicklungen der lyrischen, dramatischen und epischen Dichtung gewidmet. Vergleichende Einzelanalysen von je zwei repräsentativen Werken der beiden Epochen runden den Band ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die vorliegende Einführung behandelt die deutsche Literatur des ›Sturm und Drang‹ und der ›Weimarer Klassik‹. Ihre Besonderheit besteht darin, dass sie zwei Epochen, die in heutigen Literaturgeschichten gewöhnlich getrennt dargestellt werden, eng aufeinander bezieht. Dies gilt für die Diskussion der beiden Epochenbegriffe, die von der Germanistik als entwicklungsgeschichtliche Einheit der deutschen Nationalliteratur konstruiert worden sind, ebenso wie für die bisherige Forschung. Damit trägt der Band jüngsten Forschungsergebnissen Rechnung und macht sie leicht verständlich zugänglich. Nach einer einleitenden Beschreibung der historischen und sozialen Kontexte werden die bestimmenden Ideen und Probleme der zeitgenössischen Poetik analysiert. Ein ausführliches Kapitel ist den Entwicklungen der lyrischen, dramatischen und epischen Dichtung gewidmet. Vergleichende Einzelanalysen von je zwei repräsentativen Werken der beiden Epochen runden den Band ab.

More books from wbg Academic

Cover of the book Geschichte der Juden Mitteleuropas 1500-1800 by Matthias Buschmeier, Kai Kauffmann
Cover of the book Zeit - Diagnose by Matthias Buschmeier, Kai Kauffmann
Cover of the book Menschliche Fähigkeiten und komplexe Behinderungen by Matthias Buschmeier, Kai Kauffmann
Cover of the book Philosophie für den Alltag by Matthias Buschmeier, Kai Kauffmann
Cover of the book WBG Architekturgeschichte – Die Moderne (1800 bis heute) by Matthias Buschmeier, Kai Kauffmann
Cover of the book Rom und Karthago by Matthias Buschmeier, Kai Kauffmann
Cover of the book Nationalbewegungen und Nationalismus in Europa by Matthias Buschmeier, Kai Kauffmann
Cover of the book Caesar und Pompeius by Matthias Buschmeier, Kai Kauffmann
Cover of the book Wirtschaft in der griechisch-römischen Antike by Matthias Buschmeier, Kai Kauffmann
Cover of the book WBG Deutsch-Französische Geschichte Bd. XI by Matthias Buschmeier, Kai Kauffmann
Cover of the book Einführung in die Christologie by Matthias Buschmeier, Kai Kauffmann
Cover of the book Einführung in die Ontologie by Matthias Buschmeier, Kai Kauffmann
Cover of the book Lateinische Epigraphik by Matthias Buschmeier, Kai Kauffmann
Cover of the book Lag Troja in Kilikien? by Matthias Buschmeier, Kai Kauffmann
Cover of the book Einführung in die ökumenische Theologie by Matthias Buschmeier, Kai Kauffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy