Der Einfluss von SEPA auf das deutsche Bankensystem

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Der Einfluss von SEPA auf das deutsche Bankensystem by Stefan Walther, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Walther ISBN: 9783640979875
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Walther
ISBN: 9783640979875
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Universität Potsdam (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Finanzierung und Banken), Veranstaltung: Hauptseminars 'E-Finance', Sprache: Deutsch, Abstract: Es werden zunächst die theoretischen Hintergründe zur SEPA kurz erläutert. Neben einer Einführung in die Entwicklung des Auslandszahlungsverkehrs wird auf die Ziele, Instrumente und aktuellen Herausforderungen des einheitlichen Zahlungsverkehrsraumes eingegangen. Die Auswirkungen auf das deutsche Bankensystem werden anschließend analysiert. An dieser Stelle werden sowohl die Bedeutung der SEPA für den Markt der Zahlungsverkehrsdienstleistungen als auch die Folgen für die Geschäftsergebnisse der Kreditinstitute thematisiert. Im darauf folgenden Kapitel stehen schließlich mögliche Ansatzpunkte zum erfolgreichen Umgang mit den herausgearbeiteten Änderungen im Mit-telpunkt ('SEPA-Strategien').

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Universität Potsdam (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Finanzierung und Banken), Veranstaltung: Hauptseminars 'E-Finance', Sprache: Deutsch, Abstract: Es werden zunächst die theoretischen Hintergründe zur SEPA kurz erläutert. Neben einer Einführung in die Entwicklung des Auslandszahlungsverkehrs wird auf die Ziele, Instrumente und aktuellen Herausforderungen des einheitlichen Zahlungsverkehrsraumes eingegangen. Die Auswirkungen auf das deutsche Bankensystem werden anschließend analysiert. An dieser Stelle werden sowohl die Bedeutung der SEPA für den Markt der Zahlungsverkehrsdienstleistungen als auch die Folgen für die Geschäftsergebnisse der Kreditinstitute thematisiert. Im darauf folgenden Kapitel stehen schließlich mögliche Ansatzpunkte zum erfolgreichen Umgang mit den herausgearbeiteten Änderungen im Mit-telpunkt ('SEPA-Strategien').

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zu Wilhelm von Humboldts Theorie der Bildung des Menschen by Stefan Walther
Cover of the book Aufbau und Funktion der Kapitalflussrechnung by Stefan Walther
Cover of the book Alternative Finanzierungskonzepte für die Straßenverkehrsinfrastruktur: Konzessions-, Betreiber- und PPP-Modelle by Stefan Walther
Cover of the book Backwardation und Contango auf Commodity-Märkten by Stefan Walther
Cover of the book Das Deutschlandbild in der britischen Kinderliteratur by Stefan Walther
Cover of the book Außenpolitik internationaler Organisationen: Die Vorgaben von Maastricht und Folgeverträgen by Stefan Walther
Cover of the book Darstellung typischer Sportverletzungen und Sportschäden bei Basketballspielern u n d Überlegungen zu ihrer Prävention durch spezielle Übungs- und Trainingsformen by Stefan Walther
Cover of the book Die kreative Klasse by Stefan Walther
Cover of the book Die Besonderheit der Kindheit in Ostdeutschland vor der Wende by Stefan Walther
Cover of the book Teaching the Cultural Multiplicity of Canada as Example for Diversity of Language and Behaviour within a Country by Stefan Walther
Cover of the book Umweltaspekte im Umgang mit dem PC by Stefan Walther
Cover of the book Die Sozialisationstheorie im Unterricht. Die Reproduktion sozialer Ungleichheit im Bildungssystem nach Pierre Bourdieu by Stefan Walther
Cover of the book Du sollst dir (k)ein Bildnis machen! by Stefan Walther
Cover of the book Die Medien in Thailand by Stefan Walther
Cover of the book Das Verhältnis von Parlament und Regierung in der Bundesrepublik Deutschland by Stefan Walther
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy