Der Dresdner SC im sportlichen 'Untergrund'

Die Struktur der Sportvereine in der DDR: Kommunikations- und Weisungswege

Nonfiction, Sports, History
Cover of the book Der Dresdner SC im sportlichen 'Untergrund' by André Briol, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: André Briol ISBN: 9783640603077
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: André Briol
ISBN: 9783640603077
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 2,7, Technische Universität Dresden (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Öffentliche Kommunikation in der DDR, Sprache: Deutsch, Abstract: Wohl kaum ein anderer Sportverein auf dem Gebiet der ehemaligen DDR kann auf eine bewegtere und ereignisreichere Zeit zurückblicken wie der Dresdner Sportclub 1898 e.V. (im Nachfolgenden kurz Dresdner SC oder DSC genannt). Gerade die Zeit von 1950 bis 1989 kennzeichnet eine Periode für den Verein, die geprägt war von staatlichen Eingriffen, Restriktionen, Sanktionen und (erzwungenen) Umbenennungen. Aufgrund dieser vereinsgeschichtlichen Wirrungen während der Zeit des Sozialismus eignet sich der Dresdner SC besonders als Fallstudie bei der Betrachtung der (öffentlichen) Kommunikationswege sowie auch allgemein der Leitungs- und Weisungsstrukturen in Sportvereinen. Dies gilt sowohl für die äußere, öffentliche Darstellung des Vereins wie auch für die innere (teilöffentliche?) Kommunikation zwischen den politischen Machtorganen und der Vereinsführung respektive Letzterer mit der eigentlichen Basis - den Mitgliedern, Kadern und Sportlern. Der vorliegende Aufsatz soll so anhand noch existenter Publikationen und Zeitdokumente und der Aufarbeitung der heutigen Literatur, aber auch durch den Blick auf die Geschichte des Vereins das Dilemma sozialistischer Sportpolitik skizzieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 2,7, Technische Universität Dresden (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Öffentliche Kommunikation in der DDR, Sprache: Deutsch, Abstract: Wohl kaum ein anderer Sportverein auf dem Gebiet der ehemaligen DDR kann auf eine bewegtere und ereignisreichere Zeit zurückblicken wie der Dresdner Sportclub 1898 e.V. (im Nachfolgenden kurz Dresdner SC oder DSC genannt). Gerade die Zeit von 1950 bis 1989 kennzeichnet eine Periode für den Verein, die geprägt war von staatlichen Eingriffen, Restriktionen, Sanktionen und (erzwungenen) Umbenennungen. Aufgrund dieser vereinsgeschichtlichen Wirrungen während der Zeit des Sozialismus eignet sich der Dresdner SC besonders als Fallstudie bei der Betrachtung der (öffentlichen) Kommunikationswege sowie auch allgemein der Leitungs- und Weisungsstrukturen in Sportvereinen. Dies gilt sowohl für die äußere, öffentliche Darstellung des Vereins wie auch für die innere (teilöffentliche?) Kommunikation zwischen den politischen Machtorganen und der Vereinsführung respektive Letzterer mit der eigentlichen Basis - den Mitgliedern, Kadern und Sportlern. Der vorliegende Aufsatz soll so anhand noch existenter Publikationen und Zeitdokumente und der Aufarbeitung der heutigen Literatur, aber auch durch den Blick auf die Geschichte des Vereins das Dilemma sozialistischer Sportpolitik skizzieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ist ein subjektives Abbild einer objektiven Wirklichkeit möglich? - Gedanken anhand des Aufsatzes 'Wie fühlt es sich an, eine Fledermaus zu sein' von Thomas Nagel by André Briol
Cover of the book Präventive Hausbesuche - ein richtungsweisendes Modellprojekt? by André Briol
Cover of the book Corporate-Governance-Politik. Die Bundesrepublik Deutschland, Großbritannien und die Schweiz im Vergleich by André Briol
Cover of the book Logistik-Controlling: Ziele, Aufgaben und Instrumente by André Briol
Cover of the book Puritanische versus moderne Sexualität by André Briol
Cover of the book Annähen eines Hemdknopfes (Unterweisung Hotelfachmann / Hotelfachfrau) by André Briol
Cover of the book Die Ehe und die Konstruktion der Wirklichkeit. Ist der Ansatz von Peter Berger und Hansfried Kellner immer noch aktuell? by André Briol
Cover of the book Karl May als Jugendbuchautor und Miterzieher by André Briol
Cover of the book Der Film 'Eyes Wide Shut' im Deutschunterricht by André Briol
Cover of the book Waldorfpädagogik im Kindergarten: Metaphysische Kunstlehre oder praxisnahe Erziehungskunst? by André Briol
Cover of the book Inszenierungsstrategien von Subcomandante Marcos und von Caudillos des 19. und 20. Jahrhunderts im Vergleich by André Briol
Cover of the book Beschreibung und Vergleich der Gemälde 'Beweinung Christi' von Perugino und 'Grabtragung' von Raphael by André Briol
Cover of the book Facebook Smartphones - A Financial Analysis by André Briol
Cover of the book Fernsehen und kindliche Entwicklung by André Briol
Cover of the book Did the American Revolution create a new world or did it merely remain a mirror of the old world? by André Briol
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy