Die Besessenheit in Indien und ihre therapeutischen Aspekte

Die Wirksamkeit der rituellen Heilung aus einer modernen Perspektive

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Die Besessenheit in Indien und ihre therapeutischen Aspekte by Ron Klug, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ron Klug ISBN: 9783656360483
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 25, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ron Klug
ISBN: 9783656360483
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 25, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Magisterarbeit nehme ich eine Analyse einiger traditioneller Heilungsmethoden in Indien vor. Dabei wird der Versuch unternommen, sich auf psychisch kranke Patienten und deren Heilung zu beschränken. Anhand des ethnographischen Beispiels des Balaji-Tempels versuche ich, diese Methoden zu deuten und ihre Wirkung auf den Patienten zu erklären. Schwerpunktmäßig wird sich die Magisterarbeit mit der Besessenheit und ihrer therapeutischen Wirkung in dem oben genannten indischen Tempel auseinandersetzen. Zunächst erfolgt die Vorstellung einiger moderner Konzepte in Bezug auf die Fragestellung. Dieser Punkt ist hochrelevant für die Erläuterung der Methoden der Heilung in Balaji und stellt eine Zusammenfassung einiger moderner psychiatrischer Konzepte dar, bietet aber auch einen umfassenden Überblick über weitere Studien und Feldforschungen auf diesem Gebiet. Die Geschichte des Tempels, die Gottheiten und die Kosmologie werden in einem weiteren Kapitel dargestellt. Dieses erläutert nicht nur die kosmologische Ebene, sondern auch ihre Rolle für den Heilungsprozess. Ein sehr wichtiger Punkt für die vorliegende Arbeit liegt in der Beschreibung der Tempelrituale, auf deren Durchführung und die aus ihnen abzuleitenden Folgen ebenfalls detailliert eingegangen wird. Anhand der Durchführung der Rituale in dem Tempel stelle ich in Kapitel vier das Modell des Heilungsprozesses und seine kulturellen und therapeutischen Aspekte dar. Für die Forschung ist es weiterhin von Bedeutung, die Hierarchie und die Ordnung innerhalb des Tempels zu erläutern. Welche Rolle spielen die Priester und die Heiler in Balaji und welche Bedeutung hat die Familie der Erkrankten im Heilungsprozess? Dieser Punkt ist von besonderem Interesse, weil dadurch einige Unterschiede zwischen der modernen medizinischen Behandlung und der traditionellen Tempel-Methode beleuchtet werden. Anschließend werde ich die wichtigsten Aspekte dieser Untersuchung herausarbeiten und den Versuch unternehmen, diese in den Kontext verschiedener theoretischer Entwicklungen einzubeziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Magisterarbeit nehme ich eine Analyse einiger traditioneller Heilungsmethoden in Indien vor. Dabei wird der Versuch unternommen, sich auf psychisch kranke Patienten und deren Heilung zu beschränken. Anhand des ethnographischen Beispiels des Balaji-Tempels versuche ich, diese Methoden zu deuten und ihre Wirkung auf den Patienten zu erklären. Schwerpunktmäßig wird sich die Magisterarbeit mit der Besessenheit und ihrer therapeutischen Wirkung in dem oben genannten indischen Tempel auseinandersetzen. Zunächst erfolgt die Vorstellung einiger moderner Konzepte in Bezug auf die Fragestellung. Dieser Punkt ist hochrelevant für die Erläuterung der Methoden der Heilung in Balaji und stellt eine Zusammenfassung einiger moderner psychiatrischer Konzepte dar, bietet aber auch einen umfassenden Überblick über weitere Studien und Feldforschungen auf diesem Gebiet. Die Geschichte des Tempels, die Gottheiten und die Kosmologie werden in einem weiteren Kapitel dargestellt. Dieses erläutert nicht nur die kosmologische Ebene, sondern auch ihre Rolle für den Heilungsprozess. Ein sehr wichtiger Punkt für die vorliegende Arbeit liegt in der Beschreibung der Tempelrituale, auf deren Durchführung und die aus ihnen abzuleitenden Folgen ebenfalls detailliert eingegangen wird. Anhand der Durchführung der Rituale in dem Tempel stelle ich in Kapitel vier das Modell des Heilungsprozesses und seine kulturellen und therapeutischen Aspekte dar. Für die Forschung ist es weiterhin von Bedeutung, die Hierarchie und die Ordnung innerhalb des Tempels zu erläutern. Welche Rolle spielen die Priester und die Heiler in Balaji und welche Bedeutung hat die Familie der Erkrankten im Heilungsprozess? Dieser Punkt ist von besonderem Interesse, weil dadurch einige Unterschiede zwischen der modernen medizinischen Behandlung und der traditionellen Tempel-Methode beleuchtet werden. Anschließend werde ich die wichtigsten Aspekte dieser Untersuchung herausarbeiten und den Versuch unternehmen, diese in den Kontext verschiedener theoretischer Entwicklungen einzubeziehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wissensbilanz-Controlling by Ron Klug
Cover of the book Marketingkonzept für eine Bambuspalette by Ron Klug
Cover of the book Die osteuropäische Geschichtswissenschaft als ideologischer Partner im Kalten Krieg by Ron Klug
Cover of the book Die Bedeutung des Freihafens Hamburg vor dem Hintergrund der Globalisierung für die Exporte der BRD by Ron Klug
Cover of the book Salutogenese - Konzept und Bedeutung by Ron Klug
Cover of the book Sizilienbild und Gesellschaftskritik in Vitaliano Brancatis Roman 'Don Giovanni in Sicilia ' by Ron Klug
Cover of the book Olympia '72 - Reaktionen auf den internationalen Terrorismus in Deutschland by Ron Klug
Cover of the book An Analysis of the protagonist's journeys in Mohamed Choukri's 'For Bread Alone' by Ron Klug
Cover of the book Von der Armenkinderpflege zur sozialpädagogischen Fachfamilie. Eine historische Betrachtung der Entwicklung von Ersatzfamilien by Ron Klug
Cover of the book Ironic Contradictions in the 'Pardoner's Prologue' and the 'Pardoner's Tale' by Ron Klug
Cover of the book Reisezeit - Betrachtungen eines Zwischenraums by Ron Klug
Cover of the book Der Doppelgänger in der Literatur. Eine psychoanalytische Deutung nach Otto Rank by Ron Klug
Cover of the book The Relation between Narrative Coherence and the Implied Author by Ron Klug
Cover of the book Der Islam in Frankreich by Ron Klug
Cover of the book Interkulturelles Lernen mit Hilfe von Literatur by Ron Klug
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy