Der diplomatische Einfluss Adenauers auf die Westintegration

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Der diplomatische Einfluss Adenauers auf die Westintegration by Olga Nikitina, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Olga Nikitina ISBN: 9783638260121
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 10, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Olga Nikitina
ISBN: 9783638260121
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 10, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 2, Universität zu Köln (Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt einen der interessantesten und politisch-historisch bedeutendsten Abschnitt bundesdeutscher Nachkriegspolitik. Ein politisch-historischer Abschnitt deutscher Geschichte, dessen Name als 'Ära Adenauer' bezeichnet wird, soll hier dargestellt werden. Die recht umfangreichen politischen Ereignisse der deutschen Außenpolitik dieser Zeit (1949-1963), deren Voraussetzungen, der Verlauf und die Ergebnisse der deutschen Politik während der Regierungszeit Konrad Adenauer, bilden den Schwerpunkt dieser Arbeit. Das Konzept der westeuropäischen Integrationspolitik und die Vereinigung Deutschlands, die in oberster Priorität der deutschen Außenpolitik standen, soll im Laufe dieser Arbeit vertieft werden. Die zahlreichen politischen und wirtschaftlichen Abkommen und Verträge der Jahre 1948 bis 1963, deren Inhalt und Bedeutung die internationalen Beziehungen mit den Westmächten als auch mit der Sowjetunion beeinflussen, sind ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit. Durch die Widergabe der bedeutendsten Zitate dieser Zeit, wird die Arbeit interessanter gestaltet. An Ihnen lässt sich der Verlauf der politisch-historischen Ereignisse der Ära Adenauer anschaulich erläutern. In der Schlussbetrachtung wird auf den wichtigsten thematischen Punkte eingegangen, welche die Folgen der politischen Ausrichtung des Westens Nachkriegsdeutschlands in Richtung der westlichen Demokratien und der deutschen Wiedervereinigung beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 2, Universität zu Köln (Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt einen der interessantesten und politisch-historisch bedeutendsten Abschnitt bundesdeutscher Nachkriegspolitik. Ein politisch-historischer Abschnitt deutscher Geschichte, dessen Name als 'Ära Adenauer' bezeichnet wird, soll hier dargestellt werden. Die recht umfangreichen politischen Ereignisse der deutschen Außenpolitik dieser Zeit (1949-1963), deren Voraussetzungen, der Verlauf und die Ergebnisse der deutschen Politik während der Regierungszeit Konrad Adenauer, bilden den Schwerpunkt dieser Arbeit. Das Konzept der westeuropäischen Integrationspolitik und die Vereinigung Deutschlands, die in oberster Priorität der deutschen Außenpolitik standen, soll im Laufe dieser Arbeit vertieft werden. Die zahlreichen politischen und wirtschaftlichen Abkommen und Verträge der Jahre 1948 bis 1963, deren Inhalt und Bedeutung die internationalen Beziehungen mit den Westmächten als auch mit der Sowjetunion beeinflussen, sind ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit. Durch die Widergabe der bedeutendsten Zitate dieser Zeit, wird die Arbeit interessanter gestaltet. An Ihnen lässt sich der Verlauf der politisch-historischen Ereignisse der Ära Adenauer anschaulich erläutern. In der Schlussbetrachtung wird auf den wichtigsten thematischen Punkte eingegangen, welche die Folgen der politischen Ausrichtung des Westens Nachkriegsdeutschlands in Richtung der westlichen Demokratien und der deutschen Wiedervereinigung beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich der Soziologien von Max Weber und Alfred Schütz by Olga Nikitina
Cover of the book Religionstransfer in der Antike - aus der Perspektive Indiens by Olga Nikitina
Cover of the book Grundlinien der Konsenstheorie bei Nikolaus von Kues by Olga Nikitina
Cover of the book Das Tao der Kultur by Olga Nikitina
Cover of the book Besteuerung versus Verbote illegaler Drogen by Olga Nikitina
Cover of the book Twitter - Das Verbreitungsmedium für Alle by Olga Nikitina
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Personalentwicklung by Olga Nikitina
Cover of the book Der dänische Tänzer, Ballettmeister und Choreograph August Bournonville am Wiener Kärntnertortheater 1854-1856 by Olga Nikitina
Cover of the book Quelleninterpretation zum Thema: 'Herrschaftssystem und Wirtschaftpolitik im faschistischen Italien: Mussolinis Rede über den korporativen Staat vom 14.11.1933' by Olga Nikitina
Cover of the book Floorball. Schläger, Ball und Ich (Klasse 5/6) by Olga Nikitina
Cover of the book CSU - Volkspartei oder Klientelpartei? by Olga Nikitina
Cover of the book Der Waffenlose Krieg - Das Embargo by Olga Nikitina
Cover of the book Jürgen Habermas. Strukturwandel der Öffentlichkeit by Olga Nikitina
Cover of the book Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers by Olga Nikitina
Cover of the book Zur Passung von Lerninhalt, Rechnungswesen und Unterrichtsmethode by Olga Nikitina
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy