Der Begriff des Familienunternehmens

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Der Begriff des Familienunternehmens by Alina Kuzei, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alina Kuzei ISBN: 9783656572701
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 13, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alina Kuzei
ISBN: 9783656572701
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 13, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,7, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Wirtschafts- und Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Unternehmenrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des Familienunternehmens, jeder kann sich etwas darunter vorstellen, wenn aber mehrere darüber nachdenken, denkt jeder an etwas anderes. Eine klare Definition des Begriffs ist in der Literatur schwer zu finden. Zahlreiche Versuchsansätze wurden unternommen um dem Begriff eine Definition zu schenken. Wimmer et al. bezeichnet den Begriff des Familienunternehmens, als einen besonderen Typus von Wirtschaftsorganisationen, welche auf Unternehmen zurückzuführen sind, die eine Familie als Ursprung der unternehmerischen Entwicklung vorweisen. Familienunternehmen sind in Deutschland weit verbreitet. 93% aller Unternehmen sind eigentümergeführte Familienunternehmen. Rund 57% aller Arbeitnehmer werden von ihnen beschäftigt. Fast die Hälfte des Umsatzes aller Unternehmen wird von ihnen erzielt. Diese Arbeit versucht, nachdem auf die Historie des Familienunternehmens näher eingegangen wird, eine klare Definition für den Begriff des Familienunternehmens zu finden. Hierfür werden verschiedene Quellen, wie die Stiftung Familienunternehmen, das Institut für Mittelstandsforschung oder andere herangezogen. Ferner wird aufgezeigt, welche Bedeutung Familienunternehmen in der Wirtschaft haben, in welchen Branchen sie am häufigsten anzutreffen sind und welche Chancen und Risiken die Familienunternehmen in ihrer Unternehmenslaufbahn begleiten. Um einen näheren Bezug zum Thema herzustellen, wird ein bekanntes Familienunternehmen aufgeführt. Dadurch, dass das Thema sehr allgemein gefasst ist, wird versucht auf alle relevanten Punkte einzugehen. Der letzte Abschnitt geht etwas näher auf problematische Themen der Familienunternehmen, wie die Gestaltung eines sicheren Gesellschaftsvertrages, die passende Rechtsformwahl, sowie die konfliktbehaftete Unternehmensnachfolge ein. Außerdem wird auf ein Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt, aus dem Jahre 1980 eingegangen, in welchem ersichtlich wird, dass die Fortführung einer Firma, eines Familienunternehmens nach der Umwandlung der Rechtsform ein Problem darstellen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,7, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Wirtschafts- und Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Unternehmenrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des Familienunternehmens, jeder kann sich etwas darunter vorstellen, wenn aber mehrere darüber nachdenken, denkt jeder an etwas anderes. Eine klare Definition des Begriffs ist in der Literatur schwer zu finden. Zahlreiche Versuchsansätze wurden unternommen um dem Begriff eine Definition zu schenken. Wimmer et al. bezeichnet den Begriff des Familienunternehmens, als einen besonderen Typus von Wirtschaftsorganisationen, welche auf Unternehmen zurückzuführen sind, die eine Familie als Ursprung der unternehmerischen Entwicklung vorweisen. Familienunternehmen sind in Deutschland weit verbreitet. 93% aller Unternehmen sind eigentümergeführte Familienunternehmen. Rund 57% aller Arbeitnehmer werden von ihnen beschäftigt. Fast die Hälfte des Umsatzes aller Unternehmen wird von ihnen erzielt. Diese Arbeit versucht, nachdem auf die Historie des Familienunternehmens näher eingegangen wird, eine klare Definition für den Begriff des Familienunternehmens zu finden. Hierfür werden verschiedene Quellen, wie die Stiftung Familienunternehmen, das Institut für Mittelstandsforschung oder andere herangezogen. Ferner wird aufgezeigt, welche Bedeutung Familienunternehmen in der Wirtschaft haben, in welchen Branchen sie am häufigsten anzutreffen sind und welche Chancen und Risiken die Familienunternehmen in ihrer Unternehmenslaufbahn begleiten. Um einen näheren Bezug zum Thema herzustellen, wird ein bekanntes Familienunternehmen aufgeführt. Dadurch, dass das Thema sehr allgemein gefasst ist, wird versucht auf alle relevanten Punkte einzugehen. Der letzte Abschnitt geht etwas näher auf problematische Themen der Familienunternehmen, wie die Gestaltung eines sicheren Gesellschaftsvertrages, die passende Rechtsformwahl, sowie die konfliktbehaftete Unternehmensnachfolge ein. Außerdem wird auf ein Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt, aus dem Jahre 1980 eingegangen, in welchem ersichtlich wird, dass die Fortführung einer Firma, eines Familienunternehmens nach der Umwandlung der Rechtsform ein Problem darstellen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Motivation as a Tool for productivity in Edo State Civil Service by Alina Kuzei
Cover of the book Spielerische Werteerziehung im Sportunterricht by Alina Kuzei
Cover of the book Das Ideal der Selbstgenügsamkeit bei Epikur by Alina Kuzei
Cover of the book Adipositas bei Kindern mit Bezug zum Sport by Alina Kuzei
Cover of the book Handelsmarkenmanagement by Alina Kuzei
Cover of the book Georg Friedrich Puchta - Leben und Werk by Alina Kuzei
Cover of the book Arbeitslosendimension in Deutschland by Alina Kuzei
Cover of the book Ziele des Naturschutzes by Alina Kuzei
Cover of the book Eros als Mangelwesen by Alina Kuzei
Cover of the book Diversity-Management an der Universität Wien by Alina Kuzei
Cover of the book The influence of differing market characteristics on Lufthansa's strategies and operations by Alina Kuzei
Cover of the book Richard Rorty - Achieving Our Country by Alina Kuzei
Cover of the book Jugendkulturen junger Muslime by Alina Kuzei
Cover of the book Armut und Stadt - Stadtteilmanagement by Alina Kuzei
Cover of the book Binasale CPAP Beatmung als pflegerische Herausforderung by Alina Kuzei
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy