Der Ausgleichsanspruch nach § 89b HGB unter Einfluss der EG-Handelsvertreter-Richtlinie und aktueller EuGH-Rechtsprechung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Civil Rights
Cover of the book Der Ausgleichsanspruch nach § 89b HGB unter Einfluss der EG-Handelsvertreter-Richtlinie und aktueller EuGH-Rechtsprechung by Gloria Versin, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gloria Versin ISBN: 9783653950915
Publisher: Peter Lang Publication: June 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Gloria Versin
ISBN: 9783653950915
Publisher: Peter Lang
Publication: June 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin deckt Mängel des § 89b HGB (Billigkeitsregelung) im europäischen Blickfeld auf und sucht nach Alternativen, die zu mehr Rechtssicherheit beitragen können. Hintergrund sind die uneinheitlichen rechtlichen Rahmenbedingungen auf europäischer und nationaler Ebene, die Auslegungsprobleme nach sich ziehen. Bei Vertragsbeendigung steht dem Handelsvertreter nach § 89b HGB ein Anspruch auf angemessenen Ausgleich zu. Der Ausgleichsanspruch ist eine nicht durch Provisionszahlungen abgegoltene Vergütung für Vorteile, die der Unternehmer aus den vermittelten Kundenbeziehungen nach Vertragsende zieht. Die Auslegung des § 89b HGB wird maßgeblich beeinflusst durch die EG-Richtlinie 86/653/EWG. Während die §§ 84 ff. HGB jedoch alle Vertreterarten erfassen, gilt die EG-Richtlinie nur für Warenvertreter.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin deckt Mängel des § 89b HGB (Billigkeitsregelung) im europäischen Blickfeld auf und sucht nach Alternativen, die zu mehr Rechtssicherheit beitragen können. Hintergrund sind die uneinheitlichen rechtlichen Rahmenbedingungen auf europäischer und nationaler Ebene, die Auslegungsprobleme nach sich ziehen. Bei Vertragsbeendigung steht dem Handelsvertreter nach § 89b HGB ein Anspruch auf angemessenen Ausgleich zu. Der Ausgleichsanspruch ist eine nicht durch Provisionszahlungen abgegoltene Vergütung für Vorteile, die der Unternehmer aus den vermittelten Kundenbeziehungen nach Vertragsende zieht. Die Auslegung des § 89b HGB wird maßgeblich beeinflusst durch die EG-Richtlinie 86/653/EWG. Während die §§ 84 ff. HGB jedoch alle Vertreterarten erfassen, gilt die EG-Richtlinie nur für Warenvertreter.

More books from Peter Lang

Cover of the book Kulturbegegnung und Kulturkonflikt im (post-)kolonialen Kriminalroman by Gloria Versin
Cover of the book Comparative Becomings by Gloria Versin
Cover of the book Wittgensteins «Bemerkungen ueber die Farben» by Gloria Versin
Cover of the book Metaphysik und die Ordination des Bewusstseins by Gloria Versin
Cover of the book Maerchen, Mythen und Moderne by Gloria Versin
Cover of the book Negotiating Diversity by Gloria Versin
Cover of the book Kinder- und Jugendliteraturforschung- 2014/2015 by Gloria Versin
Cover of the book La sécession du Katanga : témoignage by Gloria Versin
Cover of the book Textsemantik des Antezedenten und semantische Funktion des Relativsatzes by Gloria Versin
Cover of the book Linking Research and Training in Internationalization of Teacher Education with the PEERS Program: Issues, Case Studies and Perspectives by Gloria Versin
Cover of the book The International Turn in American Studies by Gloria Versin
Cover of the book Literary Retranslation in Context by Gloria Versin
Cover of the book Common or Divided Security? by Gloria Versin
Cover of the book Representations of War in Films and Novels by Gloria Versin
Cover of the book Das Franco-Regime in Spanien by Gloria Versin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy