Wittgensteins «Bemerkungen ueber die Farben»

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Logic, Metaphysics
Cover of the book Wittgensteins «Bemerkungen ueber die Farben» by Frederik Gierlinger, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frederik Gierlinger ISBN: 9783653975826
Publisher: Peter Lang Publication: April 20, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Frederik Gierlinger
ISBN: 9783653975826
Publisher: Peter Lang
Publication: April 20, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Ludwig Wittgensteins «Bemerkungen über die Farben» gelten als äußerst schwieriger Text. Das vorliegende Buch führt Schritt für Schritt an die Themen und Problemstellungen der Farbbemerkungen Wittgensteins heran und liefert umfangreiche Erläuterungen zu den wichtigsten Textpassagen. Dies ist bemerkenswert, weil das bruchstückhafte Textmaterial aus den beiden letzten Lebensjahren Wittgensteins eine klare Struktur vermissen lässt, die darin aufgeworfenen Fragen häufig befremdlich anmuten und größtenteils ohne Antwort bleiben. So ist es wenig verwunderlich, dass bis jetzt keine umfassende philosophische Studie zu den «Bemerkungen über die Farben» zur Verfügung steht. Das Buch von Frederik A. Gierlinger füllt erstmalig diese Lücke in der Rezeptionsgeschichte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ludwig Wittgensteins «Bemerkungen über die Farben» gelten als äußerst schwieriger Text. Das vorliegende Buch führt Schritt für Schritt an die Themen und Problemstellungen der Farbbemerkungen Wittgensteins heran und liefert umfangreiche Erläuterungen zu den wichtigsten Textpassagen. Dies ist bemerkenswert, weil das bruchstückhafte Textmaterial aus den beiden letzten Lebensjahren Wittgensteins eine klare Struktur vermissen lässt, die darin aufgeworfenen Fragen häufig befremdlich anmuten und größtenteils ohne Antwort bleiben. So ist es wenig verwunderlich, dass bis jetzt keine umfassende philosophische Studie zu den «Bemerkungen über die Farben» zur Verfügung steht. Das Buch von Frederik A. Gierlinger füllt erstmalig diese Lücke in der Rezeptionsgeschichte.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Globalisation Challenge for European Higher Education by Frederik Gierlinger
Cover of the book Monster by Frederik Gierlinger
Cover of the book Secularism, Education, and Emotions by Frederik Gierlinger
Cover of the book Accompagner vers lemploi by Frederik Gierlinger
Cover of the book Expanding the Frontiers of Pastoral Leadership in a Changing Society by Frederik Gierlinger
Cover of the book Sacramental Politics by Frederik Gierlinger
Cover of the book Scripts and Communication for Relationships by Frederik Gierlinger
Cover of the book Musica Mathematica by Frederik Gierlinger
Cover of the book Concepts as Correlates of Lexical Labels by Frederik Gierlinger
Cover of the book The Rhetoric of PNoy by Frederik Gierlinger
Cover of the book Das vorinsolvenzliche Sanierungsverfahren by Frederik Gierlinger
Cover of the book Axis of Observation: Frank Gillette by Frederik Gierlinger
Cover of the book Rechtsprobleme des fremdfinanzierten Immobilien- und Anteilserwerbs by Frederik Gierlinger
Cover of the book Spiegelungen von Strafrecht und Gesellschaft by Frederik Gierlinger
Cover of the book Der Prozess gegen die Leipziger Burschenschaft 1835-38 by Frederik Gierlinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy