Depressive Störungen bei Krebserkrankungen

Psychodynamische Therapie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Depressive Störungen bei Krebserkrankungen by Antje Haselbacher, Yvette Barthel, Manfred E. Beutel, Hogrefe Verlag Göttingen
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antje Haselbacher, Yvette Barthel, Manfred E. Beutel ISBN: 9783844426588
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen Publication: January 1, 2015
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen Language: German
Author: Antje Haselbacher, Yvette Barthel, Manfred E. Beutel
ISBN: 9783844426588
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen
Publication: January 1, 2015
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen
Language: German

Depressive Störungen stellen die häufigste psychische Begleiterscheinung bei Krebserkrankungen dar. Dieser Band stellt ein manualisiertes Behandlungskonzept vor, das zur psychotherapeutischen Behandlung von Krebspatienten mit einer depressiven Erkrankung entwickelt wurde. Das einleitende Kapitel gibt grundlegende Informationen über Besonderheiten depressiver Erkrankungen bei Krebspatienten, depressive Störungsbilder, Epidemiologie, Verlauf und Prognose sowie Differenzialdiagnose und Komorbidität. Die weiteren Kapitel gehen auf Störungsmodelle und Risikofaktoren ein und stellen vorhandene psychotherapeutische Behandlungsansätze vor, die bei onkologischen Erkrankungen angewendet werden können. Das in diesem Band beschriebene Behandlungskonzept orientiert sich an dem supportiv-expressiven Ansatz von Luborsky. Im Zentrum steht die Identifikation des zentralen Beziehungskonflikt-Themas (ZBKT) des Patienten, auf das bei der Behandlung mithilfe deutender (expressiver) und stützender (supportiver) Interventionen fokussiert wird. Der Ablauf der Therapiephasen und die Behandlungsprinzipien werden anhand von Fallbeispielen erläutert. Die Behandlung ist als Kurzzeittherapie mit einer Behandlungsdauer von 25 Sitzungen konzipiert, und ihre Wirksamkeit konnte in einer empirischen Studie nachgewiesen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Depressive Störungen stellen die häufigste psychische Begleiterscheinung bei Krebserkrankungen dar. Dieser Band stellt ein manualisiertes Behandlungskonzept vor, das zur psychotherapeutischen Behandlung von Krebspatienten mit einer depressiven Erkrankung entwickelt wurde. Das einleitende Kapitel gibt grundlegende Informationen über Besonderheiten depressiver Erkrankungen bei Krebspatienten, depressive Störungsbilder, Epidemiologie, Verlauf und Prognose sowie Differenzialdiagnose und Komorbidität. Die weiteren Kapitel gehen auf Störungsmodelle und Risikofaktoren ein und stellen vorhandene psychotherapeutische Behandlungsansätze vor, die bei onkologischen Erkrankungen angewendet werden können. Das in diesem Band beschriebene Behandlungskonzept orientiert sich an dem supportiv-expressiven Ansatz von Luborsky. Im Zentrum steht die Identifikation des zentralen Beziehungskonflikt-Themas (ZBKT) des Patienten, auf das bei der Behandlung mithilfe deutender (expressiver) und stützender (supportiver) Interventionen fokussiert wird. Der Ablauf der Therapiephasen und die Behandlungsprinzipien werden anhand von Fallbeispielen erläutert. Die Behandlung ist als Kurzzeittherapie mit einer Behandlungsdauer von 25 Sitzungen konzipiert, und ihre Wirksamkeit konnte in einer empirischen Studie nachgewiesen werden.

More books from Hogrefe Verlag Göttingen

Cover of the book Praxishandbuch Kinder- und Jugendpsychiatrie by Antje Haselbacher, Yvette Barthel, Manfred E. Beutel
Cover of the book Teamwork, Teamdiagnose, Teamentwicklung by Antje Haselbacher, Yvette Barthel, Manfred E. Beutel
Cover of the book Psychotherapie-Ethik by Antje Haselbacher, Yvette Barthel, Manfred E. Beutel
Cover of the book Demenzdiagnostik by Antje Haselbacher, Yvette Barthel, Manfred E. Beutel
Cover of the book Ratgeber Soziale Ängste und Leistungsängste by Antje Haselbacher, Yvette Barthel, Manfred E. Beutel
Cover of the book Wer schön sein will, muss leiden? by Antje Haselbacher, Yvette Barthel, Manfred E. Beutel
Cover of the book Führung und Zusammenarbeit in verteilten Teams by Antje Haselbacher, Yvette Barthel, Manfred E. Beutel
Cover of the book Ratgeber Einkoten. Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher by Antje Haselbacher, Yvette Barthel, Manfred E. Beutel
Cover of the book Outplacement by Antje Haselbacher, Yvette Barthel, Manfred E. Beutel
Cover of the book Ratgeber Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung by Antje Haselbacher, Yvette Barthel, Manfred E. Beutel
Cover of the book Ratgeber Chronische Depression by Antje Haselbacher, Yvette Barthel, Manfred E. Beutel
Cover of the book Ressourcen psychisch kranker und suchtkranker Eltern stärken by Antje Haselbacher, Yvette Barthel, Manfred E. Beutel
Cover of the book Progressive Relaxation by Antje Haselbacher, Yvette Barthel, Manfred E. Beutel
Cover of the book Ratgeber Exzessives Schreien, Schlaf- und Fütterstörungen by Antje Haselbacher, Yvette Barthel, Manfred E. Beutel
Cover of the book Begabungen und Talente by Antje Haselbacher, Yvette Barthel, Manfred E. Beutel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy