Praxis der Gruppendynamik

Übungen und Modelle

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Praxis der Gruppendynamik by Heidi Ehrensperger, Rita Milesi, Klaus Antons, Hogrefe Verlag Göttingen
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heidi Ehrensperger, Rita Milesi, Klaus Antons ISBN: 9783844427813
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen Publication: December 10, 2018
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen Language: German
Author: Heidi Ehrensperger, Rita Milesi, Klaus Antons
ISBN: 9783844427813
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen
Publication: December 10, 2018
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen
Language: German

Personen, die mit Gruppen und Teams in den verschiedensten Praxisfeldern arbeiten, finden in diesem Buch vielfältige Übungsmöglichkeiten und gruppendynamische Arbeitsmodelle. Das Buch ist auch in der 10. Auflage ein bewährtes und nützliches Hilfsmittel für alle, die im Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesen, in der Arbeit mit Führungskräften und Beratern selbst Arbeits- und Lerngruppen anleiten, beraten und begleiten oder Teamentwicklungen durchführen. In 10 Kapiteln wird der typische Verlauf eines Gruppenprozesses nachgebildet: Eröffnung einer Lernveranstaltung, Soziale Wahrnehmung und Training der Beobachtungsfähigkeit, Kommunikative Kompetenz und Feedback, Kooperation und Konkurrenz, Gruppenentscheidungen und Gruppenkonflikte, Rollen, Normen und Status in Gruppen, Kritische Phänomene und Störungen des Gruppenprozesses, Diagnose des Gruppenprozesses, Beratungs- und Interventionskompetenz in Gruppen sowie Abschluss und Auswertung einer Lernveranstaltung. Jedes Kapitel enthält eine Einführung in das jeweilige Thema, acht Hauptübungen (mit vielen Varianten) und Arbeitspapiere mit gruppendynamischen Modellen. Auf der beiliegenden CD-ROM werden zahlreiche Materialien, die bei der Durchführung der Übungen verwendet werden können, zum Ausdrucken zur Verfügung gestellt.

Dr. phil. habil., Dipl.-Psych. Klaus Antons, geb. 1942. Nach dem Studium der Psychologie und Soziologie Assistententätigkeiten in Klinik, Forschung und Lehre mit dem Schwerpunkt Suchtforschung. Acht Jahre Leitung einer Bildungsinstitution in Stuttgart. Seit 1982 selbständig tätig in den Bereichen gruppendynamische Trainings und Fortbildungen, Konflikttraining, Personal-, Organisations- und Teamentwicklung, Supervision, Coaching, Psychotherapie. Weiterbildungen in Familien- und Sozialtherapie, als Trainer für Gruppendynamik (DGGO) und Supervisor (DGSv).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Personen, die mit Gruppen und Teams in den verschiedensten Praxisfeldern arbeiten, finden in diesem Buch vielfältige Übungsmöglichkeiten und gruppendynamische Arbeitsmodelle. Das Buch ist auch in der 10. Auflage ein bewährtes und nützliches Hilfsmittel für alle, die im Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesen, in der Arbeit mit Führungskräften und Beratern selbst Arbeits- und Lerngruppen anleiten, beraten und begleiten oder Teamentwicklungen durchführen. In 10 Kapiteln wird der typische Verlauf eines Gruppenprozesses nachgebildet: Eröffnung einer Lernveranstaltung, Soziale Wahrnehmung und Training der Beobachtungsfähigkeit, Kommunikative Kompetenz und Feedback, Kooperation und Konkurrenz, Gruppenentscheidungen und Gruppenkonflikte, Rollen, Normen und Status in Gruppen, Kritische Phänomene und Störungen des Gruppenprozesses, Diagnose des Gruppenprozesses, Beratungs- und Interventionskompetenz in Gruppen sowie Abschluss und Auswertung einer Lernveranstaltung. Jedes Kapitel enthält eine Einführung in das jeweilige Thema, acht Hauptübungen (mit vielen Varianten) und Arbeitspapiere mit gruppendynamischen Modellen. Auf der beiliegenden CD-ROM werden zahlreiche Materialien, die bei der Durchführung der Übungen verwendet werden können, zum Ausdrucken zur Verfügung gestellt.

Dr. phil. habil., Dipl.-Psych. Klaus Antons, geb. 1942. Nach dem Studium der Psychologie und Soziologie Assistententätigkeiten in Klinik, Forschung und Lehre mit dem Schwerpunkt Suchtforschung. Acht Jahre Leitung einer Bildungsinstitution in Stuttgart. Seit 1982 selbständig tätig in den Bereichen gruppendynamische Trainings und Fortbildungen, Konflikttraining, Personal-, Organisations- und Teamentwicklung, Supervision, Coaching, Psychotherapie. Weiterbildungen in Familien- und Sozialtherapie, als Trainer für Gruppendynamik (DGGO) und Supervisor (DGSv).

More books from Hogrefe Verlag Göttingen

Cover of the book Emotionale Kompetenz bei Kindern by Heidi Ehrensperger, Rita Milesi, Klaus Antons
Cover of the book Ratgeber Prüfungsangst by Heidi Ehrensperger, Rita Milesi, Klaus Antons
Cover of the book Mit Ärger konstruktiv umgehen by Heidi Ehrensperger, Rita Milesi, Klaus Antons
Cover of the book Ratgeber Autismus-Spektrum-Störungen by Heidi Ehrensperger, Rita Milesi, Klaus Antons
Cover of the book Trends in der internationalen Personalauswahl by Heidi Ehrensperger, Rita Milesi, Klaus Antons
Cover of the book Optimal vorbereitet in die Prüfung by Heidi Ehrensperger, Rita Milesi, Klaus Antons
Cover of the book Komplizierte Trauer by Heidi Ehrensperger, Rita Milesi, Klaus Antons
Cover of the book Wer schön sein will, muss leiden? by Heidi Ehrensperger, Rita Milesi, Klaus Antons
Cover of the book Grundlagen Klärungsorientierter Psychotherapie by Heidi Ehrensperger, Rita Milesi, Klaus Antons
Cover of the book Ratgeber Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung by Heidi Ehrensperger, Rita Milesi, Klaus Antons
Cover of the book Demenzdiagnostik by Heidi Ehrensperger, Rita Milesi, Klaus Antons
Cover of the book Aggressionsdiagnostik by Heidi Ehrensperger, Rita Milesi, Klaus Antons
Cover of the book Therapeutische Beziehungsgestaltung by Heidi Ehrensperger, Rita Milesi, Klaus Antons
Cover of the book Ratgeber Trichotillomanie by Heidi Ehrensperger, Rita Milesi, Klaus Antons
Cover of the book Personalmarketing by Heidi Ehrensperger, Rita Milesi, Klaus Antons
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy