Kommunikation, Interaktion und soziale Gruppenprozesse

Reihe: Enzyklopädie der Psychologie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Kommunikation, Interaktion und soziale Gruppenprozesse by , Hogrefe Verlag Göttingen
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783844405651
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen Publication: February 20, 2017
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen Language: German
Author:
ISBN: 9783844405651
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen
Publication: February 20, 2017
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen
Language: German

Der Band behandelt die Themen Kommunikation, Interaktion und soziale Gruppenprozesse. In 33 Kapiteln stellen Expertinnen und Experten aus dem Gebiet Theorien und aktuelle Forschungsergebnisse umfassend und differenziert dar. Der Schwerpunkt liegt einerseits auf grundlegenden Themen wie soziale Repräsentation, soziale Interdependenz, soziale geteilte Realität und Autoritätsgehorsam. Andererseits werden theoretische Modelle in Bezug auf Kooperation und Wettbewerb, Kommunikation, Entscheidung in Gruppen und Intergruppenprozesse dargestellt. Anwendungsaspekte werden ausführlich behandelt, wie Konflikt und Konfliktlösung, Mediation, Solidarität, Mentoring, Verhandeln, Vertrauen, Werbekommunikation und Rassismus. Neben klassischen Forschungsthemen wie Macht, Führung, Gruppenleistung werden auch neue Forschungsgebiete wie Innovation, Globalisierung und Internetnutzung ausführlich behandelt. Der Band bietet für Studierende, Lehrende und Forschende eine umfassende und aktuelle Darstellung der wichtigen sozialpsychologischen Themen Kommunikation, Interaktion und Gruppenprozesse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Band behandelt die Themen Kommunikation, Interaktion und soziale Gruppenprozesse. In 33 Kapiteln stellen Expertinnen und Experten aus dem Gebiet Theorien und aktuelle Forschungsergebnisse umfassend und differenziert dar. Der Schwerpunkt liegt einerseits auf grundlegenden Themen wie soziale Repräsentation, soziale Interdependenz, soziale geteilte Realität und Autoritätsgehorsam. Andererseits werden theoretische Modelle in Bezug auf Kooperation und Wettbewerb, Kommunikation, Entscheidung in Gruppen und Intergruppenprozesse dargestellt. Anwendungsaspekte werden ausführlich behandelt, wie Konflikt und Konfliktlösung, Mediation, Solidarität, Mentoring, Verhandeln, Vertrauen, Werbekommunikation und Rassismus. Neben klassischen Forschungsthemen wie Macht, Führung, Gruppenleistung werden auch neue Forschungsgebiete wie Innovation, Globalisierung und Internetnutzung ausführlich behandelt. Der Band bietet für Studierende, Lehrende und Forschende eine umfassende und aktuelle Darstellung der wichtigen sozialpsychologischen Themen Kommunikation, Interaktion und Gruppenprozesse.

More books from Hogrefe Verlag Göttingen

Cover of the book Effektiv lernen by
Cover of the book Komplizierte Trauer by
Cover of the book Achtsamkeit üben by
Cover of the book Pädagogische Psychologie – Diagnostik, Evaluation und Beratung by
Cover of the book Emotionsregulationstraining (ERT) für Kinder im Grundschulalter by
Cover of the book Identifikation und Commitment fördern by
Cover of the book Emotionale Kompetenz bei Kindern by
Cover of the book Wenn das Spiegelbild zur Qual wird by
Cover of the book Ratgeber Kinder psychisch kranker Eltern by
Cover of the book Kognitive Verhaltenstherapie bei Zwangsstörungen by
Cover of the book Ratgeber Depression by
Cover of the book Potenziale älterer Erwerbstätiger by
Cover of the book Wie mache ich aus einem Elefanten wieder eine Mücke? by
Cover of the book Burnout und chronischer beruflicher Stress by
Cover of the book Fallbuch ET 6-6-R by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy