Data Warehouse

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Data Warehouse by André Hoffmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: André Hoffmann ISBN: 9783656008873
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: André Hoffmann
ISBN: 9783656008873
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: Information & Knowledge Management, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Das Data Warehouse ist eines der Schlüsselkonzepte innerhalb des Themas 'Management der Informationswirtschaft'. Im Rahmen dieser Seminararbeit soll das theoretische Konzept erarbeitet werden, bevor das fertige Konstrukt des DW untersucht wird. Der Fokus des zweiten Kapitels liegt auf dem Fundament des DW, der Information. Zielsetzung Ziel dieser Seminararbeit ist, dem Leser einen kurzen Einblick in die Welt des Informationsmanagements zu geben, das IW zu erklären um darauf folgend den Lebenszyklus der Informationswirtschaft zu veranschaulichen. Der LdI beinhaltet einen Kreislauf, dessen kritisches Moment, das Informationsangebot durch den Einsatz eines DW massiv verbessert wird. Am Ende der Seminararbeit soll der Leser ein grobes Verständnis über Konstrukt und Hintergrund des DW erlangt haben. Gang der Untersuchung Anfangs wird in Kapitel zwei das Informationsmanagement beschrieben, dessen Führungsaufgaben, sowie das MdI und der LdI, um dann über das Informationsangebot zum Kapitel drei zu gelangen, das sich intensiv mit den Grundbegriffen des DW beschäftigt. Hier werden die Grundgedanken erläutert, Betrieb und potentielle Anwendungsmöglichkeiten dargestellt und abschließend eine allgemeine Diskussion über die Vor- und Nachteile eines DW geführt. Im vierten und letzten Kapitel folgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: Information & Knowledge Management, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Das Data Warehouse ist eines der Schlüsselkonzepte innerhalb des Themas 'Management der Informationswirtschaft'. Im Rahmen dieser Seminararbeit soll das theoretische Konzept erarbeitet werden, bevor das fertige Konstrukt des DW untersucht wird. Der Fokus des zweiten Kapitels liegt auf dem Fundament des DW, der Information. Zielsetzung Ziel dieser Seminararbeit ist, dem Leser einen kurzen Einblick in die Welt des Informationsmanagements zu geben, das IW zu erklären um darauf folgend den Lebenszyklus der Informationswirtschaft zu veranschaulichen. Der LdI beinhaltet einen Kreislauf, dessen kritisches Moment, das Informationsangebot durch den Einsatz eines DW massiv verbessert wird. Am Ende der Seminararbeit soll der Leser ein grobes Verständnis über Konstrukt und Hintergrund des DW erlangt haben. Gang der Untersuchung Anfangs wird in Kapitel zwei das Informationsmanagement beschrieben, dessen Führungsaufgaben, sowie das MdI und der LdI, um dann über das Informationsangebot zum Kapitel drei zu gelangen, das sich intensiv mit den Grundbegriffen des DW beschäftigt. Hier werden die Grundgedanken erläutert, Betrieb und potentielle Anwendungsmöglichkeiten dargestellt und abschließend eine allgemeine Diskussion über die Vor- und Nachteile eines DW geführt. Im vierten und letzten Kapitel folgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book On the accusation of negativity in Nietzsche's ethics: A refutation by André Hoffmann
Cover of the book Instrumentale Konzeptionierung eines strategischen Supply Chain Controlling by André Hoffmann
Cover of the book Kooperatives Lernen buchstabiert - ein inhaltlicher Explikationsversuch by André Hoffmann
Cover of the book Anthony McCartens 'Superhero' als Adolszenzroman by André Hoffmann
Cover of the book Kooperatives vs. nicht-kooperatives Verhalten im Vertriebskanal by André Hoffmann
Cover of the book Bilanzkennziffern im Bilanztableau by André Hoffmann
Cover of the book Der Religionsunterricht vor neuen Herausforderungen - Das Hirtenwort der Deutschen Bischöfe 2005 by André Hoffmann
Cover of the book Die Bevölkerungsentwicklung und deren Auswirkung auf das Rentensystem by André Hoffmann
Cover of the book 'Wir erzählen Geschichten.' Die Erzählmethoden 'Roter Faden' und 'Erzählbühne' by André Hoffmann
Cover of the book Alkohol am Arbeitsplatz: Status und Maßnahmen by André Hoffmann
Cover of the book Business plan of Dehumidifier Corporation of America by André Hoffmann
Cover of the book Das amerikanische Bildungssystem - Ein Überblick by André Hoffmann
Cover of the book Die European Security Strategy by André Hoffmann
Cover of the book Definition, Geschichte und Kriterien des Toleranzbegriffs by André Hoffmann
Cover of the book Großereignisse als Ausweg aus der Krise städtischer Politik? Eine Untersuchung am Beispiel der Fußballweltmeisterschaft 2006 in Hamburg by André Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy