Das Phänomen Mobbing mit Schwerpunkt im Arbeitsbereich

Das Phänomen Mobbing mit Schwerunkt im Arbeitsbereich

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Das Phänomen Mobbing mit Schwerpunkt im Arbeitsbereich by Stephanie Rubin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Rubin ISBN: 9783638238816
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Rubin
ISBN: 9783638238816
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 14 Punkte, Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung; ehem. VFH Wiesbaden (Frankfurt am Main), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Phänomen Mobbing wird heute fast überall angetroffen, also nicht nur im täglichen Arbeitsleben, sondern auch im privaten, sozialen und im Bildungsbereich. Wir konzentrieren uns jedoch hier überwiegend auf den Arbeitsbereich. Das Wort 'Mobbing' ist nur ein neuer Begriff, den Inhalt von Mobbing, also die zwischenmenschlichen Konflikte, gab es schon immer, früher wurde nicht so viel Aufheben davon gemacht. Man versteht Mobbing als eine Art Konfliktlösung, die jedoch meistens auf die Kosten anderer geht. Eine Form von Mobbing ist auch die sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Sie stellt eine starke Einschränkung des persönlichen Wohlbefindens und der beruflichen Entwicklung der Frauen dar und wird aus diesem Grund in dieser Ausarbeitung mit beleuchtet. Die Folgen von Mobbing sind oft schwerwiegend und enden für manchen, der vielleicht zu sensibel ist, in einem Selbstmord.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 14 Punkte, Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung; ehem. VFH Wiesbaden (Frankfurt am Main), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Phänomen Mobbing wird heute fast überall angetroffen, also nicht nur im täglichen Arbeitsleben, sondern auch im privaten, sozialen und im Bildungsbereich. Wir konzentrieren uns jedoch hier überwiegend auf den Arbeitsbereich. Das Wort 'Mobbing' ist nur ein neuer Begriff, den Inhalt von Mobbing, also die zwischenmenschlichen Konflikte, gab es schon immer, früher wurde nicht so viel Aufheben davon gemacht. Man versteht Mobbing als eine Art Konfliktlösung, die jedoch meistens auf die Kosten anderer geht. Eine Form von Mobbing ist auch die sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Sie stellt eine starke Einschränkung des persönlichen Wohlbefindens und der beruflichen Entwicklung der Frauen dar und wird aus diesem Grund in dieser Ausarbeitung mit beleuchtet. Die Folgen von Mobbing sind oft schwerwiegend und enden für manchen, der vielleicht zu sensibel ist, in einem Selbstmord.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die 'Atoms for Peace'-Strategie der US-Außenpolitik von 1953 by Stephanie Rubin
Cover of the book Präpositionen im Zweitspracherwerb - Ein integrativer Ansatz by Stephanie Rubin
Cover of the book Jungenbenachteiligung an Schulen by Stephanie Rubin
Cover of the book TOPSIM - General Management II by Stephanie Rubin
Cover of the book Das Christologieverständnis bei Dietrich Bonhoeffer und der Theologiebegriff bei Thomas von Aquin. Eine kontroverstheologische Besinnung auf das Wesen der Christologie und Theologie by Stephanie Rubin
Cover of the book Jacob Bidermanns Cenodoxus als Tragikomödie by Stephanie Rubin
Cover of the book Entideologisierung in Lateinamerika unter besonderer Berücksichtigung der Fallbeispiele Nicaragua und Chile by Stephanie Rubin
Cover of the book Wissenschaftliche Öffentlichkeitsberatung als Form der Politikberatung by Stephanie Rubin
Cover of the book Familienbildung - Familienformen - Lebensformen: Die historische Entwicklung der Familie in Deutschland by Stephanie Rubin
Cover of the book Welche Faktoren und Gründe führen zu Familiengewalt? by Stephanie Rubin
Cover of the book Schriftliche Unterrichtsvorbereitung zum Thema: Antijüdische Gesetze by Stephanie Rubin
Cover of the book The use of 'thou' and its variants in religious discourse in Early Modern English by Stephanie Rubin
Cover of the book Das radikal Böse bei Immanuel Kant und die Banalität des Bösen bei Hannah Arendt by Stephanie Rubin
Cover of the book GBT Globales Business Team Management by Stephanie Rubin
Cover of the book Die Errichtung des Freihafens auf Delos by Stephanie Rubin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy