Das Pflegemodell von Dorothea E. Orem

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Das Pflegemodell von Dorothea E. Orem by Anna Model, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Model ISBN: 9783638530538
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Model
ISBN: 9783638530538
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 'bestanden', Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Veranstaltung: Grundlagen der Pflege/Pflegewissenschaft, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt zahlreiche Pflegemodelle, die in der heutigen Pflegepraxis angewendet werden. Die verschiedenen Pflegemodelle unterscheiden sich in ihrem Aufbau und ihrer Anwendung in der Pflegepraxis. Gegenstand dieser Hausarbeit ist das Selbstpflegemodell von Dorothea E. Orem. Das Pflegemodell von Dorothea Orem ist in den USA und in vielen europäischen Ländern weit verbreitet. Vor allem in den Niederlanden steht das Selbstpflegemodell, sowohl in der Ausbildung als auch in der Praxis, an oberster Stelle. In dieser Hausarbeit wird zu Beginn die Biographie von Dorothea E. Orem und die Entstehungsgeschichte ihres Pflegemodells erläutert. In den weiteren Abschnitten wird das Pflegemodell mit seinen Schwerpunkten und deren Akzeptanz in der Praxis, Ausbildung und Forschung vorgestellt. Dabei werden auch die Besonderheiten und Kritikpunkte der Pflegetheorie erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 'bestanden', Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Veranstaltung: Grundlagen der Pflege/Pflegewissenschaft, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt zahlreiche Pflegemodelle, die in der heutigen Pflegepraxis angewendet werden. Die verschiedenen Pflegemodelle unterscheiden sich in ihrem Aufbau und ihrer Anwendung in der Pflegepraxis. Gegenstand dieser Hausarbeit ist das Selbstpflegemodell von Dorothea E. Orem. Das Pflegemodell von Dorothea Orem ist in den USA und in vielen europäischen Ländern weit verbreitet. Vor allem in den Niederlanden steht das Selbstpflegemodell, sowohl in der Ausbildung als auch in der Praxis, an oberster Stelle. In dieser Hausarbeit wird zu Beginn die Biographie von Dorothea E. Orem und die Entstehungsgeschichte ihres Pflegemodells erläutert. In den weiteren Abschnitten wird das Pflegemodell mit seinen Schwerpunkten und deren Akzeptanz in der Praxis, Ausbildung und Forschung vorgestellt. Dabei werden auch die Besonderheiten und Kritikpunkte der Pflegetheorie erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Regional Varieties of American English by Anna Model
Cover of the book Green Controlling. Die Integration der Nachhaltigkeit in die Unternehmenssteuerung by Anna Model
Cover of the book Pierre Bourdieu - Der Kapitalbegriff by Anna Model
Cover of the book Die Eisenbahn als bedeutsames Element der Industrialisierung (Geschichte 8. Klasse Gymnasium) by Anna Model
Cover of the book Zweckbindung und Löschungsfristen der Bestands-, Verbindungs-/Nutzungs- und Abrechnungsdaten nach TKG, TDSV, TDDSG/MDStV und EG-TK-DatSch-RL by Anna Model
Cover of the book Modellierung eines 6-Gang-Schaltgetriebes mit Hilfe der Modellierungssprache Modelica by Anna Model
Cover of the book Wuchsgebietsgliederung und Waldgesellschaften - Wert und Bedeutung für den Waldbau by Anna Model
Cover of the book Gründe für die Gründung einer GmbH & Co KG by Anna Model
Cover of the book Bibelgeschichte: Zachäus. Religion 5. Klasse Realschule by Anna Model
Cover of the book Lug und Trug in der Wissenschaft - Prävention wider der Unredlichkeit by Anna Model
Cover of the book Schnell Radfahren - Die optimale Sitzposition für Rennrad-, Zeitfahrer und Triathleten by Anna Model
Cover of the book Linking Strategic Gains to the 'Responsibility to Protect' (R2P) doctrine by Anna Model
Cover of the book Das Bild des Ausländers in der deutschen Presse by Anna Model
Cover of the book Critical appraisal of the dispute settlement procedure under the World Trade Organisation by Anna Model
Cover of the book Das Fünf-Phasen-Modell zum Sterbeprozess nach Kübler-Ross by Anna Model
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy