Das Kaffeeorakel von Hellas

Abenteuer, Alltag und Krise in Griechenland

Nonfiction, Food & Drink, International, European, Greek, Travel, Europe, Greece
Cover of the book Das Kaffeeorakel von Hellas by Andreas Deffner, Größenwahn Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Deffner ISBN: 9783942223492
Publisher: Größenwahn Verlag Publication: November 15, 2013
Imprint: Language: German
Author: Andreas Deffner
ISBN: 9783942223492
Publisher: Größenwahn Verlag
Publication: November 15, 2013
Imprint:
Language: German

Das legendäre "Kaffeeorakel von Hellas" in vollständig überarbeiteter und ergänzter Neuauflage! Was wäre Griechenland ohne Kaffeetrinken? Undenkbar? Und weil es sich in "parea" viel besser nachdenken und philosophieren lässt, gehört dieses "In-Gesellschaft-Sein" wie selbstverständlich zum Alltag der Griechen dazu. Der "ellinikós" - der griechische Mokka - hat das ganze Jahr Saison, und im Sommer wird der Frappé - ein eisgekühlter Kaffee - gemixt. Es dauert nicht lange und es gesellen sich Bekannte und neue Gesichter dazu, Stühle werden gerückt, Geschichten erzählt, Neuigkeiten ausgetauscht und Freundschaften gegründet. Spannender als jeder Krimi. Die Spontanität der Hellenen begünstigt es, dass häufig ein ganz normaler Tag "relaxt" beim Kaffee im Kafenion beginnt und in irgendeinem ungeahnten Abenteuer endet. Andreas Deffner kennt die Gewohnheiten der Griechen, liebt Kaffee und dementsprechend hat er viele solcher abenteuerlicher Momente erlebt. Seit Jahren ist das Land seine "zweite Heimat" und er nimmt den Leser mit, fernab von Touristen-Zentren, das unendlich schöne Griechenland zu entdecken. Eine Reise quer durch den Alltag eines Land und seiner Bewohner, das trotz der Finanzkrise, seine authentische Gastfreundlichkeit stets bewahrt hat. In dieser Neuauflage lüftet er zusätzlich Geheimnisse der Griechischen Küche. Zu jedem Kapitel wird das passende Rezept serviert. Denn: Griechenland ohne Essen und Trinken wäre unvollkommen. Von der Wildschweinkeule im Römertopf bis zur Wassermelone mit Feta. 19 Erzählungen laden Sie ein, in das manchmal rätselhaft wirkende Land der Hellenen zu reisen. Und wenn Sie Glück haben, treffen Sie eine der zahlreichen Kaffeesatz-Leserinnen, die auch heute noch in fast jedem Dorf zu finden sind. "Ela, o kafés sou! - Komm, dein Kaffee!", wird sie sagen und Ihnen die Innenseite Ihrer Tasse zeigen, in der sich der Kaffeesatz zu Bildern geformt hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das legendäre "Kaffeeorakel von Hellas" in vollständig überarbeiteter und ergänzter Neuauflage! Was wäre Griechenland ohne Kaffeetrinken? Undenkbar? Und weil es sich in "parea" viel besser nachdenken und philosophieren lässt, gehört dieses "In-Gesellschaft-Sein" wie selbstverständlich zum Alltag der Griechen dazu. Der "ellinikós" - der griechische Mokka - hat das ganze Jahr Saison, und im Sommer wird der Frappé - ein eisgekühlter Kaffee - gemixt. Es dauert nicht lange und es gesellen sich Bekannte und neue Gesichter dazu, Stühle werden gerückt, Geschichten erzählt, Neuigkeiten ausgetauscht und Freundschaften gegründet. Spannender als jeder Krimi. Die Spontanität der Hellenen begünstigt es, dass häufig ein ganz normaler Tag "relaxt" beim Kaffee im Kafenion beginnt und in irgendeinem ungeahnten Abenteuer endet. Andreas Deffner kennt die Gewohnheiten der Griechen, liebt Kaffee und dementsprechend hat er viele solcher abenteuerlicher Momente erlebt. Seit Jahren ist das Land seine "zweite Heimat" und er nimmt den Leser mit, fernab von Touristen-Zentren, das unendlich schöne Griechenland zu entdecken. Eine Reise quer durch den Alltag eines Land und seiner Bewohner, das trotz der Finanzkrise, seine authentische Gastfreundlichkeit stets bewahrt hat. In dieser Neuauflage lüftet er zusätzlich Geheimnisse der Griechischen Küche. Zu jedem Kapitel wird das passende Rezept serviert. Denn: Griechenland ohne Essen und Trinken wäre unvollkommen. Von der Wildschweinkeule im Römertopf bis zur Wassermelone mit Feta. 19 Erzählungen laden Sie ein, in das manchmal rätselhaft wirkende Land der Hellenen zu reisen. Und wenn Sie Glück haben, treffen Sie eine der zahlreichen Kaffeesatz-Leserinnen, die auch heute noch in fast jedem Dorf zu finden sind. "Ela, o kafés sou! - Komm, dein Kaffee!", wird sie sagen und Ihnen die Innenseite Ihrer Tasse zeigen, in der sich der Kaffeesatz zu Bildern geformt hat.

More books from Größenwahn Verlag

Cover of the book Schauergeschichten für ängstliche Männer by Andreas Deffner
Cover of the book Hartznovelle by Andreas Deffner
Cover of the book Kaltsommer by Andreas Deffner
Cover of the book Nur einer bleibt trocken by Andreas Deffner
Cover of the book Die Schulden der Griechen by Andreas Deffner
Cover of the book Was Sie schon immer über die Gastronomie wissen wollten by Andreas Deffner
Cover of the book Opfern am Mittag by Andreas Deffner
Cover of the book Filótimo! by Andreas Deffner
Cover of the book Berliner Leidenschaft by Andreas Deffner
Cover of the book Olymp by Andreas Deffner
Cover of the book Der Mandarinentraktor by Andreas Deffner
Cover of the book Interview mit Aschenputtel by Andreas Deffner
Cover of the book Naives Rotkäppchen by Andreas Deffner
Cover of the book Xenos in Griechenland by Andreas Deffner
Cover of the book Drogen, Sex und der perfekte Mann by Andreas Deffner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy