Dort wo die Blumen auf dem Zapfhahn blüh'n ...

30 Jahre Café Größenwahn in Gedichten und Bildern

Fiction & Literature, Poetry, Anthologies, Nonfiction, Entertainment, Humour & Comedy, General Humour
Cover of the book Dort wo die Blumen auf dem Zapfhahn blüh'n ... by , Größenwahn Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783942223638
Publisher: Größenwahn Verlag Publication: July 28, 2013
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783942223638
Publisher: Größenwahn Verlag
Publication: July 28, 2013
Imprint:
Language: German

"Es gibt ein Café in der Stadt, Das einen verrückten Namen hat, Es ist ein Haus mit Tradition Und gibt's seit 30 Jahren schon..." So hat es ein Dichter lyrisch verfasst, gemeint ist das Café Größenwahn in Frankfurt, dass anlässlich des runden Geburtstages am 1. Dezember 2008 einen Gedichtwettbewerb veranstaltete in dem seine Gäste teilnahmen mit über 70 Gedichtbeitragen. Das Ergebnis des Wettbewerbs ist nun in eine Anthologie erschienen mit zusätzlicher Bilder aus der Geburtstagsfeier. Schon der poetische Titel der Anthologie "Dort wo die Blumen auf dem Zapfhahn blüh'n..." weist darauf hin, dass es im Café Größenwahn alles etwas anders Verläuft als in anderen Kneipen. Politik trifft auf Religion und Kunst auf Soziales, Gäste werden am Tisch dazugesetzt, man bekommt die Chance im Gespräch zu kommen und man genießt aus der täglich wechselnde, handgeschriebene Speisekarte marinierten Ziegenkäse, Rote Bete Salat mit Walnüssen auf Rucola, vegetarische Gerichte, oder Zitronenhühnchen mit italienischem Kartoffelpüree. Der Kellner "huscht" und serviert aus dem wirklich beeindruckenden Weinsortiment, weiße, rote oder rosa Göttertropfen und der Wirt legt Opernmusik, ABBA Songs oder Französische Chansons. Ja, im Café Größenwahn, kann man vorher nicht wissen auf was oder wem man treffen wird. Einst aber mit Sicherheit: Es wird ein wunderschöner Abend werden. Das alles kann man jetzt auch in der Anthologie wiederendecken. Denn, so wie die Lokation sich präsentiert und liebevoll für das eigene Wohnzimmer der Gäste gehalten wird, genauso passend ist auch das Buch gestaltet worden. Poeten die von Musen geküsst würden, manche mit "zwei Gläser Blanc de Noir intus" und Lyrik verfasst haben, als hätten sie schon immer auf dieser Gelegenheit gewartet, um ihre zarte Seele eine Stimme zu geben. Für Kenner der Frankfurter Scene ist es ein "muss ich haben Buch", weil man entweder mitten im ein Gedicht sich wieder erkennen wird, oder in einen der über 250 Bilder sich bestimmt finden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Es gibt ein Café in der Stadt, Das einen verrückten Namen hat, Es ist ein Haus mit Tradition Und gibt's seit 30 Jahren schon..." So hat es ein Dichter lyrisch verfasst, gemeint ist das Café Größenwahn in Frankfurt, dass anlässlich des runden Geburtstages am 1. Dezember 2008 einen Gedichtwettbewerb veranstaltete in dem seine Gäste teilnahmen mit über 70 Gedichtbeitragen. Das Ergebnis des Wettbewerbs ist nun in eine Anthologie erschienen mit zusätzlicher Bilder aus der Geburtstagsfeier. Schon der poetische Titel der Anthologie "Dort wo die Blumen auf dem Zapfhahn blüh'n..." weist darauf hin, dass es im Café Größenwahn alles etwas anders Verläuft als in anderen Kneipen. Politik trifft auf Religion und Kunst auf Soziales, Gäste werden am Tisch dazugesetzt, man bekommt die Chance im Gespräch zu kommen und man genießt aus der täglich wechselnde, handgeschriebene Speisekarte marinierten Ziegenkäse, Rote Bete Salat mit Walnüssen auf Rucola, vegetarische Gerichte, oder Zitronenhühnchen mit italienischem Kartoffelpüree. Der Kellner "huscht" und serviert aus dem wirklich beeindruckenden Weinsortiment, weiße, rote oder rosa Göttertropfen und der Wirt legt Opernmusik, ABBA Songs oder Französische Chansons. Ja, im Café Größenwahn, kann man vorher nicht wissen auf was oder wem man treffen wird. Einst aber mit Sicherheit: Es wird ein wunderschöner Abend werden. Das alles kann man jetzt auch in der Anthologie wiederendecken. Denn, so wie die Lokation sich präsentiert und liebevoll für das eigene Wohnzimmer der Gäste gehalten wird, genauso passend ist auch das Buch gestaltet worden. Poeten die von Musen geküsst würden, manche mit "zwei Gläser Blanc de Noir intus" und Lyrik verfasst haben, als hätten sie schon immer auf dieser Gelegenheit gewartet, um ihre zarte Seele eine Stimme zu geben. Für Kenner der Frankfurter Scene ist es ein "muss ich haben Buch", weil man entweder mitten im ein Gedicht sich wieder erkennen wird, oder in einen der über 250 Bilder sich bestimmt finden kann.

More books from Größenwahn Verlag

Cover of the book Filótimo! by
Cover of the book Süßes Wasser / Glykó Neró by
Cover of the book Alfons Hochhauser - Der Barfußprophet von Pilion by
Cover of the book Ein Holländer in Afrika by
Cover of the book Der Sturmgondoliere by
Cover of the book Interview mit Aschenputtel by
Cover of the book Van Goghs schwarze Vagina by
Cover of the book Tassenschranklos by
Cover of the book Die Pol(l)en fliegen im Frühling by
Cover of the book Wetten, dass du stirbst by
Cover of the book Heimathafen Hellas by
Cover of the book Schön, dass du fragst, wie es uns hier geht … by
Cover of the book Und dann kam die Muse by
Cover of the book Größenwahn Küche by
Cover of the book Naives Rotkäppchen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy