Das Capital Asset Pricing Model

Business & Finance, Economics, Statistics
Cover of the book Das Capital Asset Pricing Model by Tom Kuehner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tom Kuehner ISBN: 9783638224925
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tom Kuehner
ISBN: 9783638224925
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: gut, Universität Mannheim (VWL), Veranstaltung: Ökonometrie, Sprache: Deutsch, Abstract: a) Deskriptive Analyse Die Jahresrendite, die sich aus den aufgezinsten mittleren Monatsrenditen der US-Schatzwechsel von Januar 1977 bis Dezember 1987 ergibt, beträgt 8,522 %. Ist diese Variable RSIKFREE wirklich risikofrei? Versteht man unter einem Risiko den totalen Verlust seines angelegten Geldes, kann man die US-Schatzwechsel durchaus als risikofrei bezeichnen, da in keinem Jahr eine negative Rendite zu verzeichnen ist. Angesichts der Tatsache, dass der Schuldner dieser Anleihe der US-amerikanische Staat ist, und es sich bei den USA um eine der größten und reichsten Volkswirtschaften der Welt handelt, ist die Wahrscheinlichkeit eines Staatsbankrottes äußerst gering. Erwartet man allerdings einen relativ konstanten Zinssatz, so kann dieser Anspruch nicht erfüllt werden, treten doch erhebliche Schwankungen des monatlichen Zinssatzes auf (Standardabweichung von 0,002 bei einem durchschnittlichen Wert von 0,0068).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: gut, Universität Mannheim (VWL), Veranstaltung: Ökonometrie, Sprache: Deutsch, Abstract: a) Deskriptive Analyse Die Jahresrendite, die sich aus den aufgezinsten mittleren Monatsrenditen der US-Schatzwechsel von Januar 1977 bis Dezember 1987 ergibt, beträgt 8,522 %. Ist diese Variable RSIKFREE wirklich risikofrei? Versteht man unter einem Risiko den totalen Verlust seines angelegten Geldes, kann man die US-Schatzwechsel durchaus als risikofrei bezeichnen, da in keinem Jahr eine negative Rendite zu verzeichnen ist. Angesichts der Tatsache, dass der Schuldner dieser Anleihe der US-amerikanische Staat ist, und es sich bei den USA um eine der größten und reichsten Volkswirtschaften der Welt handelt, ist die Wahrscheinlichkeit eines Staatsbankrottes äußerst gering. Erwartet man allerdings einen relativ konstanten Zinssatz, so kann dieser Anspruch nicht erfüllt werden, treten doch erhebliche Schwankungen des monatlichen Zinssatzes auf (Standardabweichung von 0,002 bei einem durchschnittlichen Wert von 0,0068).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Controlling im Luftverkehr by Tom Kuehner
Cover of the book Das Risikomanagement in der Tourismusbranche. Risikoprozess, -prüfung und -toleranz der TUI Group by Tom Kuehner
Cover of the book Die Entwicklung des moralischen Urteils beim Kinde nach Jean Piaget by Tom Kuehner
Cover of the book Portuguese-Japanese Language Contact. History, Linguistic Features and Socio-Cultural Impact by Tom Kuehner
Cover of the book Unterrichtsmaterialien und Medien im Französischunterricht by Tom Kuehner
Cover of the book 'Wir alle spielen Theater' - Wie die menschliche Tragödie gespielt wird by Tom Kuehner
Cover of the book Das Thema 'Glück' als Gegenstand des Sachunterrichts in der Grundschule by Tom Kuehner
Cover of the book Politische Strömungen in Spanien bis zu den frühen 1930er Jahren by Tom Kuehner
Cover of the book Regelungen der Finanztermingeschäfte nach dem WpHG by Tom Kuehner
Cover of the book Bestehende bilanzielle Wahlrechte in IAS/IFRS by Tom Kuehner
Cover of the book Hildebrand (Gregor VII.) - Eine Karriere im Mittelalter by Tom Kuehner
Cover of the book Katholischer Widerstand im Dritten Reich, Adolf Kardinal Bertram (1859-1945) by Tom Kuehner
Cover of the book Deutschland - Einwanderungsland by Tom Kuehner
Cover of the book Alessandro Bariccos Novecento in deutschen Übersetzungen - Eine Übersetzungskritik by Tom Kuehner
Cover of the book Der Superheld im Film - Die Identifikation des Zuschauers am Beispiel des Films 'Die Bourne Identität' by Tom Kuehner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy