Aufgabenkultur im Sachunterricht. Wie beeinflussen Aufgaben das Interesse und den Lernerfolg im Sachunterricht?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Aufgabenkultur im Sachunterricht. Wie beeinflussen Aufgaben das Interesse und den Lernerfolg im Sachunterricht? by Sophie Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sophie Schneider ISBN: 9783668411234
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 7, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sophie Schneider
ISBN: 9783668411234
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 7, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit analysiert die Aufgabenkultur im Sachunterricht, genauer gesagt, wie Aufgaben das naturwissenschaftliche Interesse und den Lernerfolg im Sachunterricht beeinflussen können. Im Theorieteil wird der Fokus auf die Klassifizierung der Aufgabentypen, die Definition von Interesse und Lernerfolg sowie auf die den Lehrplan und den Perspektivrahmen Sachunterricht gelegt. In der empirischen Untersuchung wurden drei verschiedene Lehrkräfte interviewt, um Erkenntnisse über die verwendete Aufgabenkultur im Sachunterricht zu bekommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit analysiert die Aufgabenkultur im Sachunterricht, genauer gesagt, wie Aufgaben das naturwissenschaftliche Interesse und den Lernerfolg im Sachunterricht beeinflussen können. Im Theorieteil wird der Fokus auf die Klassifizierung der Aufgabentypen, die Definition von Interesse und Lernerfolg sowie auf die den Lehrplan und den Perspektivrahmen Sachunterricht gelegt. In der empirischen Untersuchung wurden drei verschiedene Lehrkräfte interviewt, um Erkenntnisse über die verwendete Aufgabenkultur im Sachunterricht zu bekommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Markenrelaunch am Beispiel Jägermeister by Sophie Schneider
Cover of the book Der eigene Unterricht: Analyse der Entwürfe und Kritik by Sophie Schneider
Cover of the book Qualitätsverbesserung der Lehre an der Volkshochschule. Personalsituation, Forderungen, Anforderungsprofile und Qualitätssicherung by Sophie Schneider
Cover of the book Zwischen Industrialisierung und Globalisierung. Die Entwicklung internationaler ökologischer Nichtregierungsorganisationen (IENGOs) im 19. und 20. Jahrhundert. by Sophie Schneider
Cover of the book Die politischen Reformen Kurfürst Christians I 1586 bis 1591 Absolutistische Bestrebungen im 16 Jahrhundert by Sophie Schneider
Cover of the book Essen und Trinken in der Nayi Kahani by Sophie Schneider
Cover of the book Coping with Postmodernity by Sophie Schneider
Cover of the book Landnutzungsstatistiken aus Fernerkundungsdaten by Sophie Schneider
Cover of the book Die Neue Christliche Rechte - Religion als politische Determinante by Sophie Schneider
Cover of the book Planungsschritte und Reflexion zum Unterrichtsversuch im Fach Musik in einer 1. Klasse by Sophie Schneider
Cover of the book Die außerordentliche Kündigung bei geringwertigen Vermögensdelikten - eine Bagatelle? by Sophie Schneider
Cover of the book Fernsehnachrichten im Unterhaltungszeitalter by Sophie Schneider
Cover of the book Beurteilung der Lesekompetenzförderung durch das Lehrwerk 'deutsch.kombi 4' by Sophie Schneider
Cover of the book Überblick der Vertriebswege im Retail-Banking by Sophie Schneider
Cover of the book Die Angst vor dem eindringenden Wasser - Körperpflege in den Oberschichten des ausgehenden 16. bis frühen 18. Jahrhunderts by Sophie Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy