Das Burnout Syndrom bei Lehrern

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Das Burnout Syndrom bei Lehrern by Martina Hoffeins, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Hoffeins ISBN: 9783638858373
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Hoffeins
ISBN: 9783638858373
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Stress und Stressbewältigung, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich vorwiegend mit dem Burnout Syndrom am Beispiel des Pädagogen. Dabei wird zu Beginn eine grundlegende Definition von Burnout gegeben und auf die Symptomatik dieses Krankheitsbildes eingegangen. Am Beispiel des Lehrers werden im Folgenden die verschiedenen Stresstypen erläutert und die Frage behandelt, warum der Pädagoge so anfällig für Burnout ist. Dabei geht es auch um die Selbstwahrnehmung des Pädagogen bzw. die Fremdwahrnehmung durch Andere. Im Zentrum der Schlussbetrachtung liegen Prävention und Vorschläge zur Verbesserung der allgemeinen Situation, dabei geht es vor allem um die Schule als Verantwortungsgemeinschaft und um die Selbstverantwortung des Lehrers seiner Gesundheit gegenüber.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Stress und Stressbewältigung, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich vorwiegend mit dem Burnout Syndrom am Beispiel des Pädagogen. Dabei wird zu Beginn eine grundlegende Definition von Burnout gegeben und auf die Symptomatik dieses Krankheitsbildes eingegangen. Am Beispiel des Lehrers werden im Folgenden die verschiedenen Stresstypen erläutert und die Frage behandelt, warum der Pädagoge so anfällig für Burnout ist. Dabei geht es auch um die Selbstwahrnehmung des Pädagogen bzw. die Fremdwahrnehmung durch Andere. Im Zentrum der Schlussbetrachtung liegen Prävention und Vorschläge zur Verbesserung der allgemeinen Situation, dabei geht es vor allem um die Schule als Verantwortungsgemeinschaft und um die Selbstverantwortung des Lehrers seiner Gesundheit gegenüber.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entwicklung der Lizenzpresse und ihre Bedeutung für die heutige Presselandschaft by Martina Hoffeins
Cover of the book Versöhnung und Vergebung im Christentum und Islam by Martina Hoffeins
Cover of the book Der Beginn der Entwicklung der literarischen Fiktionalität im klassischen Artusroman des 12. Jahrhunderts by Martina Hoffeins
Cover of the book Konsensbildung und Politikverflechtung in der Europäischen Union by Martina Hoffeins
Cover of the book Enterprise SOA und Composite Applications by Martina Hoffeins
Cover of the book Psychisch kranke Angehörige - Ein Familienproblem by Martina Hoffeins
Cover of the book Vorformen des utopischen Romans: J.A. Comenius 'Labyrinth der Welt' by Martina Hoffeins
Cover of the book Beobachtungen zum Gemälde 'Das Gewitter' (1508) von Giorgione by Martina Hoffeins
Cover of the book Fernsehen heute und in der Zukunft by Martina Hoffeins
Cover of the book IT-Controlling im Mittelstand by Martina Hoffeins
Cover of the book Representation of class in 'Love on the dole' by Martina Hoffeins
Cover of the book Jungs mögen Blau und Mädchen mögen Rosa. Geschlechtsspezifische Sozialisation im Kindes- und Jugendalter by Martina Hoffeins
Cover of the book Die weibliche Sexualität als sozialgeschichtliche Konstruktion by Martina Hoffeins
Cover of the book Der Schriftsteller als filmischer Protagonist im Zeitalter der Postmoderne by Martina Hoffeins
Cover of the book Bernhard von Clairvaux und das Papsttum - Das Verhältnis zu Papst Innozenz II. und Eugen III. im Vergleich by Martina Hoffeins
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy