Das Burnout Syndrom bei Lehrern

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Das Burnout Syndrom bei Lehrern by Martina Hoffeins, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Hoffeins ISBN: 9783638858373
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Hoffeins
ISBN: 9783638858373
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Stress und Stressbewältigung, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich vorwiegend mit dem Burnout Syndrom am Beispiel des Pädagogen. Dabei wird zu Beginn eine grundlegende Definition von Burnout gegeben und auf die Symptomatik dieses Krankheitsbildes eingegangen. Am Beispiel des Lehrers werden im Folgenden die verschiedenen Stresstypen erläutert und die Frage behandelt, warum der Pädagoge so anfällig für Burnout ist. Dabei geht es auch um die Selbstwahrnehmung des Pädagogen bzw. die Fremdwahrnehmung durch Andere. Im Zentrum der Schlussbetrachtung liegen Prävention und Vorschläge zur Verbesserung der allgemeinen Situation, dabei geht es vor allem um die Schule als Verantwortungsgemeinschaft und um die Selbstverantwortung des Lehrers seiner Gesundheit gegenüber.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Stress und Stressbewältigung, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich vorwiegend mit dem Burnout Syndrom am Beispiel des Pädagogen. Dabei wird zu Beginn eine grundlegende Definition von Burnout gegeben und auf die Symptomatik dieses Krankheitsbildes eingegangen. Am Beispiel des Lehrers werden im Folgenden die verschiedenen Stresstypen erläutert und die Frage behandelt, warum der Pädagoge so anfällig für Burnout ist. Dabei geht es auch um die Selbstwahrnehmung des Pädagogen bzw. die Fremdwahrnehmung durch Andere. Im Zentrum der Schlussbetrachtung liegen Prävention und Vorschläge zur Verbesserung der allgemeinen Situation, dabei geht es vor allem um die Schule als Verantwortungsgemeinschaft und um die Selbstverantwortung des Lehrers seiner Gesundheit gegenüber.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entdeckendes Lernen. Entstehung, notwendige Voraussetzungen und Kompetenzen, Praxis by Martina Hoffeins
Cover of the book Wettbewerbsrechtliche Schranken bei der Abwerbung von Arbeitnehmern by Martina Hoffeins
Cover of the book Reporting, Informationsmanagement und Datenverarbeitung im Real Estate Asset Management by Martina Hoffeins
Cover of the book Servicequalität Deutschland und die Erlangung des Qualitätssiegels Stufe I in einem touristischen Betrieb by Martina Hoffeins
Cover of the book Die Wirtschaftskraft der Sozialunternehmer. Das Konzept 'Social Business' der Grameen Veolia Water Ltd. by Martina Hoffeins
Cover of the book Currency Boards und Dollarisierung als währungspolitische Optionen für lateinamerikanische Länder by Martina Hoffeins
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau als Kulturkritiker by Martina Hoffeins
Cover of the book Motivation und Motivationsförderung im Schulalltag by Martina Hoffeins
Cover of the book 'Gerechte' Sportnoten by Martina Hoffeins
Cover of the book Frauen in Führungspositionen by Martina Hoffeins
Cover of the book Von Picht bis PISA - Entwicklungen nach und Konsequenzen aus der 'deutschen Bildungskatastrophe' by Martina Hoffeins
Cover of the book Merkmale und Besonderheiten von Lizenzverträgen zwischen Akteuren der deutschen Filmwirtschaft im Rahmen der Filmverwertung und des Merchandising by Martina Hoffeins
Cover of the book Unsere Lebensmittel (Chemie, Sekundarstufe I) by Martina Hoffeins
Cover of the book Inwiefern unterscheidet sich die strukturale Mythenanalyse von Lévi-Strauss von anderen Theorien der Mythenbearbeitung? by Martina Hoffeins
Cover of the book Entrepreneurial Orientation als Erfolgsfaktor bei Klein- und Mittelständischen Unternehmen by Martina Hoffeins
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy