Das Buch Rut

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Das Buch Rut by Antonia Zentgraf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antonia Zentgraf ISBN: 9783656170860
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Antonia Zentgraf
ISBN: 9783656170860
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit es in Deutschland den Feminismus gibt, wird oft darüber diskutiert, dass Frauen in der Bibel neben den Männern nur eine sekundäre Rolle einnehmen - schließlich haben wohl hauptsächlich Männer die Bibel verfasst. Inwiefern ist eine solche Diskussion über die Rolle der Frau in der Bibel gerechtfertigt? Bauen nicht sogar Frauen das Haus Israel?! Die Auseinandersetzung mit diesen Fragen soll im Folgenden anhand des 'Buch Rut' geschehen. Dafür wird erst auf das 'Buch Rut' bezüglich seiner Entstehungszeit und seiner stilistischen Besonderheit der sprechenden Namen eingegangen. Da davon ausgegangen wird, dass die 'Rut'-Erzählung bekannt ist, wird diese vorweg nicht explizit erläutert. Ein Kapitel enthält die verschiedenen Themen, welche im Buch Rut aufgegriffen werden. Darin soll generell und in Bezug auf die Person Rut erläutert werden, was es bedeutete, eine fremde Frau zu sein, was dies für eine Ehe hieß und welche rechtliche Stellung Witwen einnahmen. Des Weiteren soll erläutert werden, welche Position Rut in der davidischen Dynastie innehat. Speziell im Buch Rut vorkommende Institutionen des Rechts- und Soziallebens werden in gesonderten Kapiteln erläutert. Dazu zählen die Leviratsehe einschließlich des Schuhritus und die Institution des Lösens. Zudem stellt sich die Frage: Wo und vor allem wie handelt Gott im 'Buch Rut'? Im Fazit wird des Weiteren erläutert, wie das Buch Rut mit seinen unterschiedlichen Thematisierungen für das Christentum verstanden und feministisch ausgelegt werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit es in Deutschland den Feminismus gibt, wird oft darüber diskutiert, dass Frauen in der Bibel neben den Männern nur eine sekundäre Rolle einnehmen - schließlich haben wohl hauptsächlich Männer die Bibel verfasst. Inwiefern ist eine solche Diskussion über die Rolle der Frau in der Bibel gerechtfertigt? Bauen nicht sogar Frauen das Haus Israel?! Die Auseinandersetzung mit diesen Fragen soll im Folgenden anhand des 'Buch Rut' geschehen. Dafür wird erst auf das 'Buch Rut' bezüglich seiner Entstehungszeit und seiner stilistischen Besonderheit der sprechenden Namen eingegangen. Da davon ausgegangen wird, dass die 'Rut'-Erzählung bekannt ist, wird diese vorweg nicht explizit erläutert. Ein Kapitel enthält die verschiedenen Themen, welche im Buch Rut aufgegriffen werden. Darin soll generell und in Bezug auf die Person Rut erläutert werden, was es bedeutete, eine fremde Frau zu sein, was dies für eine Ehe hieß und welche rechtliche Stellung Witwen einnahmen. Des Weiteren soll erläutert werden, welche Position Rut in der davidischen Dynastie innehat. Speziell im Buch Rut vorkommende Institutionen des Rechts- und Soziallebens werden in gesonderten Kapiteln erläutert. Dazu zählen die Leviratsehe einschließlich des Schuhritus und die Institution des Lösens. Zudem stellt sich die Frage: Wo und vor allem wie handelt Gott im 'Buch Rut'? Im Fazit wird des Weiteren erläutert, wie das Buch Rut mit seinen unterschiedlichen Thematisierungen für das Christentum verstanden und feministisch ausgelegt werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Motorsäge säubern und Kette wechseln (Unterweisung Gärtner /-in) by Antonia Zentgraf
Cover of the book Managed Care in der stationären Leistungserbringung by Antonia Zentgraf
Cover of the book Lernen und Gedächtnis - Episodisches Gedächtnis und Augenzeugengedächtnis bei Kindern by Antonia Zentgraf
Cover of the book Ein Europa ohne öffentliche Meinung? Zur Entstehung und Bedeutung einer europäischen Öffentlichkeit by Antonia Zentgraf
Cover of the book Die Unterscheidung zwischen zwei Entwicklungspfaden, dem early-onset/persistent und dem adolescence-onset-Typ bei antisozialem Verhalten: Von der Geburt bis zum 16. Lebensjahr by Antonia Zentgraf
Cover of the book Konzeption einer generischen AJAX-Benutzerschnittstelle für das Naked-Objects-Framework by Antonia Zentgraf
Cover of the book Reporting, Informationsmanagement und Datenverarbeitung im Real Estate Asset Management by Antonia Zentgraf
Cover of the book Der Umstellungsprozess von HGB auf IAS/IFRS und seine Auswirkungen auf das Controlling by Antonia Zentgraf
Cover of the book IT-Controlling im Mittelstand by Antonia Zentgraf
Cover of the book Modes of entrapment in James Joyce's 'Eveline' by Antonia Zentgraf
Cover of the book Die Hippiebewegung in den USA by Antonia Zentgraf
Cover of the book Ost-Berlin in den Planungen der SED by Antonia Zentgraf
Cover of the book Hobbes und Rousseau zu Art. 79 Abs. 3 GG by Antonia Zentgraf
Cover of the book Determinanten politischer Partizipation by Antonia Zentgraf
Cover of the book Veränderte Kindheit by Antonia Zentgraf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy