Customer Relationship in der Hotellerie

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Customer Relationship in der Hotellerie by Nikola Recknagel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nikola Recknagel ISBN: 9783638678971
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nikola Recknagel
ISBN: 9783638678971
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: '-', Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Veranstaltung: Hotelmarketing, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Hausarbeit erfolgt eine auf die Hotellerie bezogenen Abgrenzung des Customer Relationship Marketings (nachfolgend CR-Marketing) vom klassischen Marketing. Nach einer grundlegenden Erläuterung der beiden Ansätze werden danach einige wichtige Gründe für die Anwendung des CR-Marketing im Bereich der Hotellerie genannt. Im Anschluss folgt eine nach den wichtigsten Merkmalen aufgegliederte Betrachtung des CR-Marketings. Besondere Beachtung erfahren dabei die Kundenbindung sowie der Nutzen, den sowohl Hotel als auch Gast davon haben. Während der gesamten Arbeit wird besonders auf die speziellen Eigenschaften von Dienstleistungen im Vergleich zu Konsumgütern eingegangen. Im Kontext dieser Hausarbeit werden die Begriffe 'Kunde' und 'Gast' synonym verwendet und beschreiben immer den Hotelgast. Inhalt: 1. Einleitung 2. Abgrenzung des Customer Relationship Marketings vom klassischen Marketing 3. Gründe für CR-Marketing in der Hotellerie 4. Merkmale des CR-Marketings im Hotel 4.1 Langfristigkeit 4.2 Dienstleister und Gast 4.3 Kundendialog 4.4 Akquisition, Kundenbindung und Rückgewinnung von Gästen 4.5 Kommunikation 4.6 Bekanntheit des Gastes 5 Die Rolle der Hotelangestellten

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: '-', Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Veranstaltung: Hotelmarketing, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Hausarbeit erfolgt eine auf die Hotellerie bezogenen Abgrenzung des Customer Relationship Marketings (nachfolgend CR-Marketing) vom klassischen Marketing. Nach einer grundlegenden Erläuterung der beiden Ansätze werden danach einige wichtige Gründe für die Anwendung des CR-Marketing im Bereich der Hotellerie genannt. Im Anschluss folgt eine nach den wichtigsten Merkmalen aufgegliederte Betrachtung des CR-Marketings. Besondere Beachtung erfahren dabei die Kundenbindung sowie der Nutzen, den sowohl Hotel als auch Gast davon haben. Während der gesamten Arbeit wird besonders auf die speziellen Eigenschaften von Dienstleistungen im Vergleich zu Konsumgütern eingegangen. Im Kontext dieser Hausarbeit werden die Begriffe 'Kunde' und 'Gast' synonym verwendet und beschreiben immer den Hotelgast. Inhalt: 1. Einleitung 2. Abgrenzung des Customer Relationship Marketings vom klassischen Marketing 3. Gründe für CR-Marketing in der Hotellerie 4. Merkmale des CR-Marketings im Hotel 4.1 Langfristigkeit 4.2 Dienstleister und Gast 4.3 Kundendialog 4.4 Akquisition, Kundenbindung und Rückgewinnung von Gästen 4.5 Kommunikation 4.6 Bekanntheit des Gastes 5 Die Rolle der Hotelangestellten

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entideologisierung in Lateinamerika unter besonderer Berücksichtigung der Fallbeispiele Nicaragua und Chile by Nikola Recknagel
Cover of the book John Rawls´ Theorie der Gerechtigkeit und die Debatte über ihre Anwendbarkeit in den internationalen Beziehungen by Nikola Recknagel
Cover of the book Berufsgewerkschaften als Tarifpartner by Nikola Recknagel
Cover of the book Die evangelische Kirche und ihr Eheverständnis - Konfessionsverschiedene Ehe by Nikola Recknagel
Cover of the book Zusammenfassung des Cassis de Dijon Falls by Nikola Recknagel
Cover of the book Trainingsplanung für ein Ausdauertraining by Nikola Recknagel
Cover of the book Bruno Hanuschke (1892-1922) - 'Das Küken' vom alten Startplatz. Aus dem Leben eines Flugzeugführers und Unternehmers. by Nikola Recknagel
Cover of the book Umsetzung der EU-Vermittlerrichtlinie in deutsches Recht by Nikola Recknagel
Cover of the book Aspirantat bei den Salesianern Don Boscos by Nikola Recknagel
Cover of the book Können in Zeiten der Globalisierung die Staaten noch autonome Politik betreiben? by Nikola Recknagel
Cover of the book Volksherrschaft nach Aristoteles und die moderne parlamentarische Demokratie by Nikola Recknagel
Cover of the book Die Effektivität der Entwicklungszusammenarbeit des Bundesministerium für Entwicklung und wirtschaftliche Zusammenarbeit nach Kriterien Guter Regierungsführung in Subsahara-Afrika by Nikola Recknagel
Cover of the book Fernweh as a Cultural Key Word. A Cross-Cultural Linguistic Analysis Using the Natural Semantic Metalanguage (NSM) by Nikola Recknagel
Cover of the book Das Symbol Tür by Nikola Recknagel
Cover of the book Digitale Musikvervielfältigung als abweichendes Verhalten - Zur Ambivalenz zwischen gemeinschaftlich-gesellschaftlichen und juristischen Normen by Nikola Recknagel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy