Chancen und Risiken von Mobile Commerce für Unternehmen

Business & Finance, Management & Leadership, Operations Research
Cover of the book Chancen und Risiken von Mobile Commerce für Unternehmen by Lina Rezkalla, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lina Rezkalla ISBN: 9783656003199
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lina Rezkalla
ISBN: 9783656003199
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: [...]Durch die Verbindung von Endgeräten, Kommunikationstechnologien und Internet eröffnen sich neue Marktpotenziale für Unternehmen. Nahezu alle wichtigen Studien prognostizieren diesbezüglich dem mobilen Kommunikationsmarkt Wachstum - weisen aber auch auf die damit verbundenen Herausforderungen hin. Neben zahlreichen Chancen (für Anbieter und Nutzer des MC) müssen entsprechende Risiken beachtet werden. Somit ist es Ziel dieser Arbeit, Chancen und Risiken im MC aufzuzeigen. Hierzu wird im folgenden Kapitel der Begriff MC näher erläutert (vgl. Kapitel 2). An¬schlie߬end sind im nachstehenden Kapitel drei die Chancen (vgl. 3.1) des MC zu behandeln. Im Weiteren werden die Risiken (vgl. 3.2) des MC aufgegriffen und erörtert. Anschließend wird im Sinne des Seminars der Bezug zum Marketing Controlling (vgl. 4) hergestellt und in diesem Kapitel das Thema abschließend behandelt. Ergänzende Informationen für den interessierten Leser finden sich im Anhang. Diesbezügliche Hinweise sind im Text durch römische Zahlen gekennzeichnet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: [...]Durch die Verbindung von Endgeräten, Kommunikationstechnologien und Internet eröffnen sich neue Marktpotenziale für Unternehmen. Nahezu alle wichtigen Studien prognostizieren diesbezüglich dem mobilen Kommunikationsmarkt Wachstum - weisen aber auch auf die damit verbundenen Herausforderungen hin. Neben zahlreichen Chancen (für Anbieter und Nutzer des MC) müssen entsprechende Risiken beachtet werden. Somit ist es Ziel dieser Arbeit, Chancen und Risiken im MC aufzuzeigen. Hierzu wird im folgenden Kapitel der Begriff MC näher erläutert (vgl. Kapitel 2). An¬schlie߬end sind im nachstehenden Kapitel drei die Chancen (vgl. 3.1) des MC zu behandeln. Im Weiteren werden die Risiken (vgl. 3.2) des MC aufgegriffen und erörtert. Anschließend wird im Sinne des Seminars der Bezug zum Marketing Controlling (vgl. 4) hergestellt und in diesem Kapitel das Thema abschließend behandelt. Ergänzende Informationen für den interessierten Leser finden sich im Anhang. Diesbezügliche Hinweise sind im Text durch römische Zahlen gekennzeichnet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kann die Krankenversicherungsreform in den Niederlanden ein Vorbild für Deutschland sein? by Lina Rezkalla
Cover of the book Nîmes, Montpellier, Marseille und Nizza als südfranzösische Wirtschaftszentren by Lina Rezkalla
Cover of the book Aus der Rede Ottilie Baaders auf der Internationalen Konferenz Sozialistischer Frauen vom August 1907 in Stuttgart by Lina Rezkalla
Cover of the book Heikle Beziehungen - Kommunikation in der Volkshochschule zwischen ProgrammbereichsleiterInnen und KursleiterInnen by Lina Rezkalla
Cover of the book Zu Heinz Budes 'Generation Berlin' by Lina Rezkalla
Cover of the book Feminism in Slave Narratives by Lina Rezkalla
Cover of the book Aggression als Bedingungsfaktor für Gesundheitsstörungen seitens der Pädagogen im schulischen Kontext by Lina Rezkalla
Cover of the book Sparta: Der Nikiasfrieden by Lina Rezkalla
Cover of the book Hugo van der Goes: Der Portinari-Altar (1475/76) by Lina Rezkalla
Cover of the book Kinder und Medien by Lina Rezkalla
Cover of the book Selbstverwaltung im Wandel der Zeit: Woher kommt die Selbstverwaltungsideologie und warum hat sie sich so lange gehalten? by Lina Rezkalla
Cover of the book Ein Theorievergleich zwischen Niklas Luhmann und Jürgen Habermas unter dem speziellen Aspekt vom Verständnis der Gesellschaft by Lina Rezkalla
Cover of the book Die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland by Lina Rezkalla
Cover of the book Und sie existiert doch: Umverteilung im libertären Minimalstaat by Lina Rezkalla
Cover of the book CRM - Ausbaustrategie by Lina Rezkalla
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy